AdBlue- Reichweite
Guten Tag!
Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.
Gruß Gunter
Beste Antwort im Thema
...Sehr kurzsichtig gedacht...
673 Antworten
Deaktivierung ist immer gut...
Aber mal im Ernst. Was passiert bei einem Kälteeinbruch? Der Mist muss ja erst mal auftauen. Oder macht das der Wagen unabhängig von der Zündung?
Zitat:
@sosu schrieb am 5. Januar 2017 um 17:40:47 Uhr:
Anbei Bilder meiner ersten Füllung an einer gewöhnlichen TOTAL-LKW-Zapfstelle.- aufgefüllt habe ich 10l bis zur automatischen Abschaltung
(mehrfach bis zum Klicken nachgefüllt, also genau wie beim normalen Tanken)
Laut Deinen Bildern waren es 20,04 Liter! 😉
Wäre auch beunruhigend, wenn beim 24 Liter Tank nach Tankwarnung trotzdem nur 10 Liter reinpassen 😛
Ähnliche Themen
Muss man eigentlich sein Auto umparken um AdBlue zu tanken oder gibt es schon "Hybrid" Tankstellen?
Ich stelle mir das umständlich vor ... Diesel tanken, bezahlen, umparken, AdBlue tanken, nochmal bezahlen ...
Da hol ich mir doch lieber den 10l Kanister beim Bezahlen vom Diesel gleich mit
😕 Und Du meinst, das ist besser ?
Das ganze passiert bei einer AdBlue-Reichweite von 17000-20000km nur etwa alle 25-30 Tankstellen-Besuche - da würde ich auch schon mal den Wagen umparken.
Meinen AdBlue-Tankvorgang habe ich sogar unabhängig vom Diesel-Tanken gemacht, bin also nur deshalb zur Tanke. Der Sprit war nicht leer, aber als die AdBlue-Meldung kam, bin ich unterwegs direkt zur Total und habe das Zeugs - wie gesagt in 2 Min. - aufgefüllt.
Ich bin überzeugt, Du bekommst es mit dem Kanister von der Tankstelle (13,95€ bis 19,95€, je nach Tankstelle) mit dem dünnen Einfüllröhrchen weder schneller, noch einfacher, noch sauberer (Lappen bereithalten !), noch günstiger hin.
Den Kanister musst Du die ganze Zeit hochhalten, dann bleibt entweder etwas übrig (Vorsicht: es gibt ja auch keine automatische Abschaltung) oder das Zeug reicht nicht (der AdBlue-Tank wird nicht komplett voll), und entsorgen musst Du den Kanister dann auch noch.
Nee, nee, dann lieber: Zapfhahn nehmen, klick, Tank ist randvoll, fertig.
Aber, um Deine eigentliche Frage zu beantworten:
An der Zapfstelle (auf dem Bild nicht zu erkennen) waren sämtliche Spritsorten nebenan.
Ich hätte also vermutlich auch Sprit UND AdBlue tanken können, um anschl. zur Kasse zu gehen.
So werde ich das wohl das nächste mal machen.
Ich habe heute mit 4300km auf der Uhr 10,75l adBlue aufgefüllt. Restreichweite laut VC war 2000km. Ich hab den Standard 12l Tank und nehme an, dass der ab Werk nicht voll war.
Da haste leider falsch gedacht. Ich habe bereits vor "5500km" vollgetankt, und heute früh kam schon wieder die Meldung Restreichweite 2000km! Das ist so ein Witz dieser Dreck... Ein Glück hab ich ne Tankstelle um die Ecke und das Nachfüllen geht recht schnell, aber was der Hersteller da für Traumreichweiten suggeriert ist Verarsche hoch 3
Habe jetzt 50.000 km auf der Uhr und letzte Woche zum dritten mal nachgefüllt.
1. 6 Liter
2. 20 Liter
3. 20 Liter
Somit hatte ich einen Verbrauch von 46 Liter auf 50.000 Kilometer oder a. 1 Liter auf 1.000 Kilometer
Dann stehst Du beim AdBlue-Verbrauch mit 1% pro Liter Diesel ganz gut da..., inzwischen sprechen die Hersteller ja von gut 2%.
Wie viel AdBlue habe ich bei einem 24Liter SCR Tank noch im Tank, wenn das erste Mal die noch "Sie haben noch 2400km ..." Meldung kommt (passen zwei 10Liter Kanister rein?)?
Ich habe unmittelbar nach der besagten Meldung nachgefüllt und es gingen ca 18 Liter in den Tank. Also 2 Kanister gehen sich nicht ganz aus.
Zitat:
@chairos schrieb am 13. Januar 2017 um 15:20:48 Uhr:
Wie viel AdBlue habe ich bei einem 24Liter SCR Tank noch im Tank, wenn das erste Mal die noch "Sie haben noch 2400km ..." Meldung kommt (passen zwei 10Liter Kanister rein?)?
Ich habe einen A4 B9 2.0 mit 150 PS
Bei 14345 km habe ich 13 Liter AdBlue ( 1103,46 km pro Liter ) an der Tankstelle nachgefüllt. Ich habe den großen Tank gewählt. Ein Warnhinweis kam noch nicht. Ich war einfach nur neugierig wie das Befüllen so funktioniert. Ist wirklich ausgesprochen einfach und simpel. Würde mir daher nie einen Kanister kaufen. Wobei ich insgesamt 833 Liter Diesel ( 5,8 Liter) verbraucht habe.
Ich fahre sehr ausgeglichen in der Stadt und auch über Land. Wobei ich sehr selten über 200 Km/h fahre. Lediglich hin und wieder probiert.
Ich finde das ist ok wegen meiner. Könnte mir aber vorstellen, dass bei der nächsten Durchsicht die AdBlue- Anlage neu eingestellt wird und der Verbrauch ansteigt. Wegen Abgase u.s.w.
Hab gestern wieder getankt. 8.100km und habe 10l reinbekommen.
Meldung war 2.400km
Ich glaube ich habe bei etwas über 4.000 nicht ganz voll gemacht.