AdBlue- Reichweite

Audi A4 B9/8W

Guten Tag!

Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.

Gruß Gunter

Beste Antwort im Thema

...Sehr kurzsichtig gedacht...

673 weitere Antworten
673 Antworten

Abholung in Neckarsulm... :-)
Dann hat jemand gepfuscht.

Ich hatte mich ja auch schon einmal zu diesem Thema geäußert und daher ein kleines update:
Musste diese Woche wieder AdBlue auffüllen. Dies wäre bei mir innerhalb eines Jahres zum dritten Mal. Das letzte Mal war es Anfang Juli, habe den großen Tank an einer AdBlue Zapfsäule vollgemacht. Letzten Mittwoch konnte ich 19,xx Liter auffüllen. Somit komme ich zu folgendem Schluss: Auto am 11.12.2015 in IN abgeholt, aktueller KM-Stand 41.xxx und mittlerweile über 50 Liter an AdBlue verbraucht.
Ich bin ganz schön happy, dass ich den grossen Tank habe.
Grüße, Thomas

Bei mir kam die Anzeige nachfüllen auch bei ca 17000km. Ich habe den 24l Tank

Ich habe den 24L Tank und nun 12500 KM drauf. Diese Woche kam die Anzeige mit 2400 Km Restreichweite.

Lg

Ähnliche Themen

Auch nur halb voll gewesen...
Inzwischen bin ich bei 22900 km..., noch kein Hinweis (24 Liter Tank)

24L Tank, Meldung kam nach 14tkm. Hmmmm..... ob der wohl voll war?

Zitat:

@bondi-beach schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:32:04 Uhr:


24L Tank, Meldung kam nach 14tkm. Hmmmm..... ob der wohl voll war?

Bei mir exakt gleich, 14.100 km gefahren und heute ist die adblue - Meldung gekommen! Habe auch den 24l Tank verbaut.

Bei mir heute auch. 24ltr Tank, 13700km

Update bei mir..., noch kein Hinweis bei 24000km (24 Liter Tank).

Vermutlich ist die Anzeige bei dir defekt und du fährst schon seit 10000 km ohne das Zeug 🙂

Wie gut, dass er trotzdem noch immer startet... 😉

Die automatische Startverweigerung wegen Nichteinhalten der Schadstoffklasse ist sicher auch kaputt 🙂

Alles putt... 😎

Zur Ursprungsfrage:
meine AdBlue-Reichweite liegt bei >17000km (Verbrauch: <1,5l/1000km)

Der neue A4 hat - wie der neue Q7 - den entspr. Magnetverschluß bereits an Bord.
Man braucht also weder einen Kanister, noch einen Adapter (wie sie an vielen Tankstellen freundlicherweise zur Verfügung gestellt werden).
Das Befüllen funktioniert an vielen PKW- und LKW-Zapfstellen sehr komfortabel.
(siehe z.B. de.findadblue.com)

Anbei Bilder meiner ersten Füllung an einer gewöhnlichen TOTAL-LKW-Zapfstelle.
- laut Audi ist der AdBlue-Tank bei Auslieferung randvoll (24l in meinem Fall)
- Meldung kam bei 15000km (Reichweite: noch 2100km)
- aufgefüllt habe ich 10l bis zur automatischen Abschaltung
(mehrfach bis zum Klicken nachgefüllt, also genau wie beim normalen Tanken)
- es gab keinerlei Sauerei, das ganze hat weniger als 2 Min. gedauert
- Kosten: 49ct/l (im Rahmen der Audi-Inspektion liest man von ca. 140-180€ pro Befüllung)

Der große AdBlue-Tank (24l statt 12l) ist in jedem Falle (wie auch der größere Sprit-Behälter) eine sinnvolle Mehrausstattung.
Von einem Audi-Mitarbeiter habe ich gehört, daß es sowieso nur EINEN Tank gibt, bei dem jedoch ohne diese Option eine Trennplatte in der Mitte eingebaut ist. Diese wird (sozusagen für 50€ Aufpreis) entfernt.
Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, wundern würde es mich nicht.

Kann mir mal jemand sagen, was im Winter passiert? Das Zeug ist doch nicht Kältebeständig? Wenn ich bei Minus 20 Grad morgens losfahren will und das Zeug ist gefroren, bleibt dann die Karre stehen?

Das ist alles ein ziemliches Gemurkse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen