AdBlue- Reichweite
Guten Tag!
Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.
Gruß Gunter
Beste Antwort im Thema
...Sehr kurzsichtig gedacht...
670 Antworten
Zitat:
@furby1980 schrieb am 10. Juni 2019 um 18:34:30 Uhr:
Vorsicht, bei übertanktem Ad Blue gabs/gibts immer mal wieder Probleme dass der Füllstand nicht mehr korrekt erfasst wird. Man sollte also den Tank nicht so voll machen dass es oben schon rausläuft. Weniger ist hier mehr 🙂
Wie soll das Auto merken, dass zu viel drin ist? Mehr als voll kann das System nicht erfassen.
Warum genau das so ist weiss ich auch nicht, gab da aber mal Probleme wegen und auch Servicehinweise innerhalb der VAG Gruppe.
Hallo zusammen,
heute habe ich das erste mal seit Fahrzeugübernahme Adblue an einer LKW Säule getankt. Hat wunderbar funktioniert inkl. automatischer Abschaltung. Hier einige Eckdaten:
Zurückgelegte Strecke: 19.428km
Getankt: 20,39L
...ergo 1,05L/1.000km Verbrauch
Im gleichen Zeitraum hatte ich einen Durchschnittsverbrauch 7,25L / 100km Diesel.
Alle Werte jeweils ermittelt nach Tanken.
Viele Grüße
Hallo zusammen, schön langsam mach ich mir Sorgen. Hab den 2.0 TDi mit 12 Liter Tank. Bei 10.000 km hat er das erste Mal nach Ad Blue geschrien. Hab dann 10 Liter eingefüllt, jetzt hat der Wagen 23.000 auf der Uhr und bis dato keine Meldung! Wenn ein Liter pro 1.000 Km der Normalverbraucher ist würden sich 13T km mit dem kleinen Tank ja nicht ausgehend! Soll ich profilaktisch was nachtanken oder warten bis eine Meldung kommt, oder zum Freundlichen?
Ähnliche Themen
Ich würd einfach mal den Tank vollmachen. Dann siehst du ja was weggegangen ist. Der Ad Blue Verbrauch ist auch von der Fahrweise abhängig; evtl. Gab es da ja bei dir eine Änderung?
Danke für die Antwort, nein Fahrweise immer gleich zügig, meistens nur Autobahn zwischen 130 und 150, wenns halt geht in Österreich! Ganz selten Stadtverkehr. Er regeneriert auch sehr selten, vlt. alle 1.500 km einmal!
Fülle den Behälter doch bei Gelegenheit einfach auf, dann weißt du, was Sache ist.
Ok, mache ich. Bin gespannt wie viel nach 13t km reingeht!
Ich habe meinem 3.0tdi mit ca 14k km gekauft. Er hat jetzt 32k km runter und hat den 24l Tank ich hab auch noch keinen Meldung bekommen. Weiß aber nicht ob die bei den 14k km nochmal voll gemacht haben.. bin gespannt wann die erste Meldung kommt... Warte auch drauf 😁
Mein 3.0 TDI hat jetzt 50.000 km runter und ich musste schon 3 mal nachfüllen (24 Liter Tank, Durchschnittsverbrauch 8,4 L/100 km).
Oh, interessantm ich fahre aber auch mehr Landstraße als Autobahn und mein momentaner Verbrauch liegt bei 7,1l 😁
Hier geht's um den Ad Blue Verbrauch und nicht um Diesel!
Der AdBlue Verbrauch steht im direkten Zusammenhang mit dem Dieselverbrauch, d.h bei hohem Dieseldurchschnitt ist auch mit höheren AdBlue Verbrauch zu rechnen. Ich habe beim 190er 0,13l AdBlue zu 6,8 Diesel im Schnitt. Insofern ist die zusätzlich Verbrauchsangabe an Diesel aus meiner Sicht für den AdBlue Verbrauch Vergleich sinnvoll.
Aber 911chris hat recht, dass zumindest der AdBlue Verbrauch genannt werden muss🙂
Zitat:
@911chris schrieb am 1. August 2019 um 19:12:44 Uhr:
Hier geht's um den Ad Blue Verbrauch und nicht um Diesel!
Wie mein Vorredner schon sagt steht das im direkten zusammenhang aber ok
Zitat:
@911chris schrieb am 1. August 2019 um 14:33:37 Uhr:
Hallo zusammen, schön langsam mach ich mir Sorgen. Hab den 2.0 TDi mit 12 Liter Tank. Bei 10.000 km hat er das erste Mal nach Ad Blue geschrien. Hab dann 10 Liter eingefüllt, jetzt hat der Wagen 23.000 auf der Uhr und bis dato keine Meldung! Wenn ein Liter pro 1.000 Km der Normalverbraucher ist würden sich 13T km mit dem kleinen Tank ja nicht ausgehend! Soll ich profilaktisch was nachtanken oder warten bis eine Meldung kommt, oder zum Freundlichen?
Ab Werk ist der Tank nicht Randvoll!
Mit der ersten Füllung bin ich nur 17,5 TKm weit gekommen, mit der zweiten dann bei gleicher Fahrweise 23 TKm - jeweils 250 Km Restreichweite.
(24 L Tank)