AdBlue Reichweite nur 1.500km???
Hallo Jungs,
habe einen neuen Insignia, EZ 09/2016, 170ps CDTI 4x4 mit fast allen Extras vor 3 Wochen als Vorführwagen mit 2.200km gekauft. Als ich ihn übernommen habe, stand die AdBlue Restanzeige bei 1.500km (FOH war zu blöd zum Tanken). Bei 600km hab ich 5 Liter nachgefüllt die bis auf ca. 1L komplett reingingen. Hatte mich gewundert, weshalb nicht mehr reinging. 3 Tage später ging der restliche Liter dann rein (vielleicht 150km gefahren).
Heute bei 4.000km kam die AdBlue Warnung erneut bei 1.750 Restanzeige! WTF????? Das kanns doch nicht sein oder??? An was kann soetwas liegen?
Beste Antwort im Thema
die tankgröße wurde halt vor dem vw-gate geplant.
😁
537 Antworten
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 15. März 2017 um 09:04:13 Uhr:
Für diesen Zweck gibt es Handschuhe an ausgewählten Dieselzapfsäulen. 😉
Viele Tankstellen haben überhaupt noch keine AdBlue-Säulen, da geht dann das Gemansche und "Gemeuche" mit Kanistern los. 🙄
Ich kann mir vorstellen, dass Opel da dem Kunden noch Zubehör wie Einfüllhilfen gibt. Es ist ja die Rede vom Ad-Blue Starterkit, dass dem Kunden ausgehändigt wird mit dem Update.
@STdriver Deinen Unmut kannst Du ja einfach zur Wahl 2017 mitbringen...
Zitat:
Wir sollen wieder mal die Welt vor allem retten.
Zum kotzen und total Schwachsinn 😠
dieselabgase betreffen uns, hier, direkt, sofort. auch die dieselfahrer selber wenn vor ihnen eine stickoxidschleuder steht oder fährt.
Zitat:
@STdriver schrieb am 15. März 2017 um 09:15:29 Uhr:
Das Gesetz gibt vor das die AdBlue-Füllung von Inspektion zu Inspektion reichen MUSS.
Damit könnte ich sehr gut leben 🙂 , d.h. aber auch, dass der Tank 15 Liter groß sein müsste und der Motor nur 0,5 l/1000 km Adblue nehmen dürfte. 🙄
die tanks werden größer in späteren modelljahren.
Ähnliche Themen
Sachdienlicher als einen größeren Tank fände ich eine Art Tankanzeige für das AdBlue ähnlich wie VW es auch hat.
Hat jemand Info`s zu dem AdBlue Starterkit?
Zitat:
@slv rider schrieb am 15. März 2017 um 09:49:03 Uhr:
die tanks werden größer in späteren modelljahren.
Da haben sich ja die ganze Zeit die Hersteller dagegen gewert, Gewicht und Platzgründe!!!!!
Aber ganz ehrlich, wenn ich nachweislich die NOx Werte verbessern kann, dann kommt es doch nicht auf 20kg an.
Das ist eine Gewichtsklasse da fang ich das Lachen an, wir fahren doch kein Supersport Auto wo es auf jedes kg ankommt.
Und zum Platz, dann kommt der Tank eben in die Ersatzradmulde rein, heut zu tage hat doch eh kaum einer ein Ersatzrad dabei.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 15. März 2017 um 09:58:35 Uhr:
Hat jemand Info`s zu dem AdBlue Starterkit?
Ich dachte das war ein Witz vom Moderator? 😕
"Darüber hinaus erhalten Sie nach Durchführung der Verbesserungsmaßnahme bei Ihrem Opel Service-Partner ein AdBlue®-Starterpaket für ihr Fahrzeug."
Nein, kein Witz.
Gibt es eine Begründung dafür außer Mutmaßungen?
In der App bekomme ich es nach wie vor noch angegeben.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 15. März 2017 um 09:25:23 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 15. März 2017 um 09:04:13 Uhr:
Für diesen Zweck gibt es Handschuhe an ausgewählten Dieselzapfsäulen. 😉
Viele Tankstellen haben überhaupt noch keine AdBlue-Säulen, da geht dann das Gemansche und "Gemeuche" mit Kanistern los. 🙄Ich kann mir vorstellen, dass Opel da dem Kunden noch Zubehör wie Einfüllhilfen gibt. Es ist ja die Rede vom Ad-Blue Starterkit, dass dem Kunden ausgehändigt wird mit dem Update.
@STdriver Deinen Unmut kannst Du ja einfach zur Wahl 2017 mitbringen...
Eine Einfüllhilfe ist selbstverständlich bei Kauf des Fahrzeugs ausgehändigt worden. Ist quasi nen kleiner Trichter/Tülle, oder wie man das auch immer nennen mag.