AdBlue nachgefüllt, Anzeige bleibt unverändert
Die korrekte Handhabung beim Nachfüllen von AdBlue (Zündung an für ca. 30 Sekunden nach dem Füllvorgang und warten, bis die Anzeige ausgeht) ist mir bekannt. An meinem Golf gab es damit bisher auch kein Problem.
Einer meiner Kollegen (nicht auf MT angemeldet) hat nun bei seinem Golf nicht darauf geachtet. Er wurde zum Nachfüllen aufgefordert, was er auch gemacht hat. Leider hat er aber danach direkt den Motor gestartet und ist losgefahren. An der Nachfüllanzeige/Restreichweite hat sich nichts geändert, obwohl der AdBlue-Tank wieder voll ist.
Setzt sich das irgendwann von alleine zurück? Kann man mit VCDS was machen? Oder doch ein Fall für die Werkstatt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 2. März 2020 um 14:27:56 Uhr:
Hat er wohl in den Scheibenwaschbehälter gekippt.
Warum müssen immer wieder so blöde Kommentare kommen?
Ja, es soll Kandidaten geben, die es schaffen, daß man Flüssigkeiten in die falschen Öffnungen kippt. In diesem Fall wurde es aber bereits durch Nachfrage meinerseits ausgeschlossen, daß der falsche blaue Deckel geöffnet wurde. Es erfolgte die Aufforderung zur Nachfüllung von mind. 3,5 l und max. 4,75 l, der Kollege hat daraufhin 2 Flaschen zu je 2 l in den korrekten Einfüllstutzen entleert. Einziger Fehler seinerseits: Einsteigen, Motor an und los.
Und jetzt zurück zur ursprünglichen Frage mit der Bitte um sinnvolle Antworten!
19 Antworten
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 2. März 2020 um 14:27:56 Uhr:
Hat er wohl in den Scheibenwaschbehälter gekippt.
Warum müssen immer wieder so blöde Kommentare kommen?
Ja, es soll Kandidaten geben, die es schaffen, daß man Flüssigkeiten in die falschen Öffnungen kippt. In diesem Fall wurde es aber bereits durch Nachfrage meinerseits ausgeschlossen, daß der falsche blaue Deckel geöffnet wurde. Es erfolgte die Aufforderung zur Nachfüllung von mind. 3,5 l und max. 4,75 l, der Kollege hat daraufhin 2 Flaschen zu je 2 l in den korrekten Einfüllstutzen entleert. Einziger Fehler seinerseits: Einsteigen, Motor an und los.
Und jetzt zurück zur ursprünglichen Frage mit der Bitte um sinnvolle Antworten!
Sollte sich nach einer gewisser Strecke zurücksetzen.
Wie viel ist er denn seit der Befüllung gefahren?
Grüße aus der weilheimer Gegend 🙂
Wußte nicht das der Golf 7 AdBlue braucht😕
Meiner braucht sowas zum Glück noch nicht nicht
Ähnliche Themen
Bei meinem Tiguan fülle ich auch nur nach und mache die Zündung danach nicht extra für 30 s an, bevor ich losfahre. Die Meldung erscheint danach höchstens noch einmal, danach nie mehr. Wusste gar nicht, dass das Probleme macht.
Könnte es sein, dass er nach Aufforderung noch sehr lange gefahren ist und die nachgefüllte Menge nicht reicht?
Bei mir muss nach erscheinen der Meldung fünf Liter nachgefüllt werden.
@Weilheimer: Keine Sorge, dass mit den 30 Sekunden ist eigentlich nicht notwendig. Die Anzeige kommt eben nicht sofort, aber sie kommt auf jeden Fall. Einfach fahren und gut ist.
Ich hatte meinen Heizölvernichter auch nach Kauf (allerdings mit einer stationären Anlage) "randvoll" gemacht, bin auch gleich gefahren und habe nach ein paar Tagen (wobei ich nicht nachgeschaut hatte) die Anzeige: Reichweite: 13000 Km.
Ich habe gestern zum ersten mal Adblue getankt (Zapfsäule für PKW), hab mich an den min-max Bereich der Anzeige gehalten. Danach die Zündung an, 30 Sekunden gewartet...nichts passiert (also das "bitte auffüllen-blabla" blieb). Zündung nochmal aus und wieder an, Reichweite wurde gleich neu berechnet...muss das so, ich hätte gedacht er macht das in der 30-Sekunden-Phase?
Ist normal. Die meisten Modelle brauchen ein zwei Zündungswechsel bis der AdBlue-Stand richtig angezeigt wird.
Hallo zusammen. Ich habe an meinem Golf7 ,1,6 Diesel Adblue nachgefüllt und trotzdem zeigt die Anzeige im bordcomputer das ich nur noch 1600 km fahren kann.Also die selbe Meldung wie vor dem tanken.Weiß vieleicht jemand wie man die Meldung zurücksetzen kann?Über ein paar hilfreiche Tips wäre ich euch dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Anzeige geht nicht aus' überführt.]
Zitat aus einem anderen Forum;
Falls es doch jemand interessiert. Die Anzeige ist jetzt aus:
Zuerst fährt man die Karre warm und läßt sie im Leerlauf weiter laufen. Stellt euch dazu etwas abseits des Publkumsverkehrs, da ihr nun etwa 15 Minuten den Motor mit erhöhter Leeraufdrehzahl laufen lassen müßt.
Dann braucht man VCDS.
Wenn dann die Verbindung steht, geht erst ins Motorsteuergerät, dann in Grundeinstellungen. Hier scrollt ihr fast bis ganz unten und startet den Test des SCR Systems. Jetzt zeigt das Display im VCDS dass ihr GAS und Bremse gleichzeitig drücken mußt.
Nun beginnt die Warterei. Der Motor dreht so um 1300 Umdrehungen und des dauert. Nach etwa 15 Minuten kommt die Meldung Test beendet, System in Ordnung.
Dann erlischt auch die gelbe Kanne im Display.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Anzeige geht nicht aus' überführt.]
Hi und danke für die Antwort ,aber es leuchtet bei mir im Display keine Warnlampe sondern nur der Hinweis das man Adblue nachfüllen muss was ich gestern getan habe(5ltr.)und das ich nur noch für 1600 km Adblue habe.Was aber nicht sein kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Anzeige geht nicht aus' überführt.]
Fehlt evtl. mehr ?
Es kann sein das die 5 Liter nicht ausreichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Anzeige geht nicht aus' überführt.]
Ok,das könnte allerdings auch sein,ich probiere es mal.Danke für den Tip und Frohe Weihnachten .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Anzeige geht nicht aus' überführt.]