AdBlue nachfüllen

BMW X5 F15

Hallo, kennt sich jemand mit dem Prozedere des nachfüllen von AdBlue aus?
Habe das Zeug selber nachgefüllt, nachdem sich ständig die Aufforderung zum nachfüllen nach dem Motorstart und nach dem Motor ausschalten meldete. Nun habe ich es nachgefüllt aber die Meldung steht trotzdem an. Bei Fahrzeuginformationen ist zu lesen, das die Nachfüllmenge auf 0 steht aber an der Reichweite, die ich noch fahren kann bis zum nachfüllen hat sich nichts verändert. Also ich muss nichts nachfüllen kann aber laut System nur noch 1400 km fahren. Nicht das ich jetzt extra zum 🙂 fahren muss, um das zurück stellen zu lassen.

Mfg Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@1475 schrieb am 1. November 2014 um 07:20:32 Uhr:


@ veneta50

... wenn dem so wäre, dann bitteschön nicht mehrere Baustellen mit derselben Thematik aufmachen und hier und dort etwas "verbessern". Das macht auf Dauer ein Forum doch etwas unübersichtlich!³

Sorry, aber das sollte selbst für Dich nachvollziehbar sein.

Eines Tages kommt auch beim letzten hier an, dass das ein Forum ist und kein Wiki. Also ein Ort bei dem es auf die Interaktion und das "Gespräch" ankommt. Nicht auf die reine Wissensabfrage.

Zumindest habe ich die Hoffnung, dass das so ist.

55 weitere Antworten
55 Antworten

mit ad blue muss man aufpassen das der tank nicht al zu lange leer ist, Ad Blue wird hart, und beschlagt die sensoren,
früher im erste lkw mit ad blue ( euro4 ) konnte man einfach wasser reinkippen, aber das haben die Herrn in Brussel ändern lassen,
die sensoren sind sehr teuer, und im motor management kann man nachschauen wie lange ohne Ab Blue gefahren ist, somit vielleicht problemen gibt bei der garantie.
der EU hat festgelegt das fahren ohne Ab Blue nach 5 stunden die motorleistung 60% zurück gebracht werden muss, auch hat die EU festgelegt das ein autohersteller minimal 7 Jahren die EURO 6 garantieren muss, ohne die an der kunde zu verrechnen dürfen bei eventuelle Reparatur.

ich hab ein transport firma, mit 10 lkw alle mit Ad Blue und es ist einfach aufpassen, nicht leer fahren, sicher nicht im winter, Ab Blue auf Kunststoff autoteilen wird weiss und kaum weg zu putzen.

lletzte Woche hab ich bei meinem X5 die Ad Blue nachgefüllt, bei ein Shell Tankstelle mit ein Pistole für Lkw, und man muss einfach langsam reinlaufen lassen, sonst lauft es über.

ich finde die euro normen schon noch interessant, sicher wenn man vergleicht wie diese normen in der letzte jahren für Auswirkung gehabt hat auf die ausstosse. und das doch die Motorleistung nicht eingeschränkt wird.

normal preis für ad blue sollte normal zu um die € 0,35 liegen

Emission-standards-diesel

Hallo

Wollt heute nachfüllen, bin jetzt unsicher ob machen soll oder nicht. Viele sagen, soll aufpassen.
Wäre nicht einfach usw. Deshalb bin ich jetzt unsicher.

Bei uns im Dorf ist ein Tankstelle, der Ad Blue (Zapfzäule) hat. Auch für Auto geeignet.
Hab dort nachgefragt, die sagen, haben bis jetzt nur 4 Autos die dort Ad Blue getankt habe.
Und dauert ca 15 Minute, bis man voll getankt hat.
Ist es so empfindlich? Muss man ganz langsam machen?

Wäre nett, wenn einige mir berichten können.

Ich würde mir einen 10 Liter Kanister kaufen und den reinschütten!
Ein Einfüllstutzen ist in der Regel beim Kanister dabei!
Geht ganz einfach!

Zitat:

@badboys_74lux schrieb am 24. März 2015 um 19:19:55 Uhr:


Hallo

Wollt heute nachfüllen, bin jetzt unsicher ob machen soll oder nicht. Viele sagen, soll aufpassen.
Wäre nicht einfach usw. Deshalb bin ich jetzt unsicher.

Bei uns im Dorf ist ein Tankstelle, der Ad Blue (Zapfzäule) hat. Auch für Auto geeignet.
Hab dort nachgefragt, die sagen, haben bis jetzt nur 4 Autos die dort Ad Blue getankt habe.
Und dauert ca 15 Minute, bis man voll getankt hat.
Ist es so empfindlich? Muss man ganz langsam machen?

Wäre nett, wenn einige mir berichten können.

...trau dich ruhig, wenn du de richtigen Einfüllstutzen nimmst kann eigentlich nichts schief gehen.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Ist AdBlue = AdBlue? Anders gefragt in meiner Nähe gibt es eine Kartentankstelle (also niemand den ich Fragen kann.), dort kann man(n) sehr (!) billig AdBlue tanken. Eigentlich erwarte ich an der Zapfsäule den Hinweis "Norm ISO 22241-1", da klebt lediglich der Hinweis "Mit Biodiesel versetzt."

Da habe ich dann sicherheitshalber davon Abstand genommen.

Aber Zapfzäule ist kein spezial Einfüllstutzen dabei.
Einfach Zahlsäule reintun und tanken oder? Aber anscheinend soll man ganz langsam tanken oder?

Was zahlt ihr denn jetzt für einen Liter, die Preisunterschiede sind ja beängstigend 😰

LG
Astrid

0,49 9 €/ltr. - 0,53 9 €/ltr.
Aktuell bei amazon 21,85 € /20 ltr. (Frachtfrei!)

Zum Thema laaaaaaanges zeitliches befüllen: Ich habe für 9 ltr. ~46 s benötigt.

Zitat:

@1475 schrieb am 24. März 2015 um 21:36:19 Uhr:


0,49 9 €/ltr. - 0,53 9 €/ltr.
Aktuell bei amazon 21,85 € /20 ltr. (Frachtfrei!)

Zum Thema laaaaaaanges zeitliches befüllen: Ich habe für 9 ltr. ~46 s benötigt.

Du hast an der Tanke nachgefüllt?

Kann man den Flasche, den man bei BMW kauft, öffnen, wenn leer ist?

Falls ja, dann kann man ja von Kanister zu Flasche auffüllen oder?

Ist wohl nicht dafür vorgesehen.

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 24. März 2015 um 21:20:56 Uhr:


Was zahlt ihr denn jetzt für einen Liter, die Preisunterschiede sind ja beängstigend 😰

LG
Astrid

Bei Abnahme von 15000 Litern in IBC Tanks kostet das Zeug aktuell 0,16 € je Liter.

Kann man nicht mit der Tankstelle vergleichen, aber man kann erahnen, welche Margen dem Autofahrer abgeknöpft werden.......

Sind aber natürlich auch nicht die ganz großen Literzahlen, die da durchgehen beim PKW

Hab mir einen 5l kanister für 13€ besorgt.

Zitat:

@norton123 schrieb am 25. März 2015 um 08:19:45 Uhr:


Bei Abnahme von 15000 Litern in IBC Tanks kostet das Zeug aktuell 0,16 € je Liter.
Kann man nicht mit der Tankstelle vergleichen, aber man kann erahnen, welche Margen dem Autofahrer abgeknöpft werden.......

Dann bist Du in der glücklichen Lage von den großen Verbräuchen zu profitieren 🙂

Dauert es denn an einer Zapfsäule genauso lange mit dem Nachfüllen und ist die Technik

dabei anders, könnte mir vorstellen, daß es dort irgendwie hinein gepresst wird?

Zitat:

@1475 schrieb am 24. März 2015 um 21:36:19 Uhr:


0,49 9 €/ltr. - 0,53 9 €/ltr.
Aktuell bei amazon 21,85 € /20 ltr. (Frachtfrei!)

Zum Thema laaaaaaanges zeitliches befüllen: Ich habe für 9 ltr. ~46 s benötigt.

Das ist ja der Wahnsinn wie lange das dauert, kann man bald einen Nachmittag mit dem

Nachfüllen einplanen. 🙄

Jetzt weiß ich aber auch warum das Nachfüllen lassen in den Werkstätten so teuer ist,

denn wenn dort ein Mitarbeiter fast anderthalb Stunden mit dem Nachfüllen

beschäftigt ist und man das dann mit dem Stundensatz von............😰

Habt ihr denn immer für den Notfall einen kleinen Behälter davon im Kofferraum ?

LG
Astrid

Ich glaube ich verstehe hier gar nichts mehr oder geht die Ironie an mir vorbei?

In den Tank gehen 10 Liter, das reicht bei mir für 12.000km. Hab jetzt 3x oder 4x nachgefüllt. Bei 1.000km Restreichweite warnt der X5 penetrant. Mit dem Kanister von der Tanke dauert es so lange wie Scheibenwaschwasser. Wenn ich das teuerste AdBlue einfülle, ist die Differenz (bei 12.000km) zum billigen weniger, als die Spritpreisschwankungen bei 1x Tanken.

Wie gesagt, hab ich die Ironie vieleicht nicht verstanden. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen