AdBlue Füllmenge - selber nachfüllen?

Audi Q5 8R

Kann man das adblue am Q5 selber Nachfüllen? Dürfte doch nicht so schwierig sein.Habe bei Audi für´s Nachfüllen 🙁12 Liter,plus ,,Einfüll-Arbeit"😉
90 € bezahlt!!Geht´s noch???

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich gehe mal davon aus, dass alle die es interessiert ein adblue Fahrzeug haben und auch im Besitz der Betriebsanleitung sind und darüber hinaus auch des Lesens mächtig:-)
Bitte mal auf Seite 200 - 202 nachlesen, dort ist der Befüllvorgang einwandfrei beschrieben und auch erwähnt, welcher Norm das adblue entsprechen muß. (ISO 22241-1)
Der Erwerb ist in handelsüblichen Gebinden an fast jeder Araltankstelle möglich, es gibt sogar eine Übersichtskarte.
http://www.findadblue.com/?gclid=CNX17YPVrqoCFZwz3wodnkEFXg

Ein zu großes Gebinde ist allerdings auch nicht empfehlenswert für den Hausgebrauch, da es sonst beim Umfüllen Gepansche gibt.
Für die großen Gebinde werden ja auch nicht umsonst entsprechende Pumpen im Handel angeboten, dies würde allerdings auch entsprechende Ausgaben erfordern, welche die Werkstatt natürlich auch gerne in ihrer Kasse wiederfinden möchte - wer geht schon für umsonst arbeiten:-)
Da unser adblue Q5 erst 3000 Km runter hat, benötige ich zwar noch keine Nachfüllflaschen, werde dies aber wenn es soweit ist auch selber befüllen.

Hoffe der Beitrag bringt etwas Klarheit, schönen Abend noch.
Gruß
Michael

706 weitere Antworten
706 Antworten

Das Ventil ist im Grunde, wie der Schraubverschluss einer Getränkeflasche, allerdings mit einer zusätzlichen Verzahnung, so das die Flasche nicht geöffnet werden kann. Wird der verzahnte Teil des Deckels entfernt, bleibt der Teil mit Gewinde übrig und die Flasche kann normal auf und zu gedreht werden.

Ich habe noch ein Bild von der Flasche gemacht. Im rot hervorgehobenen Bereich muss das Ventil gekürzt werden, damit man es Abschrauben kann. Achtung dabei nicht in die Flasche schneiden.

Der Rote Pfeil zeigt die Länge des Ventils vorher, der grüne Pfeil zeigt die Länge des gekürzten Ventils.

Hoffe das ist jetzt verständlicher.

Addblue2

Hatte gestern Inspektion bei Audi und habe Adblue nicht auffüllen lassen, da ich das selbst machen will.
Muß ich warten bis die Aufforderung im System kommt oder kann ich auch zwischendurch einfach auffüllen?

Hallo,

das kannst du auch zwischendurch tun...

Gibt es ausser der Anzeige dass kein AbBlue mehr vorhanden ist noch eine weitere Methode um zu sehen ob oder wieviel AdBlue noch vorhanden ist.
Wäre praktisch wenn man zB eine gröserer Reise antreten will, und aber keine Ahnung hat wieviel von dem Saft noch drinne sind, weil das Ding ja auch nicht immer und überall zu finden ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@LuxQler schrieb am 15. April 2015 um 15:42:26 Uhr:


Gibt es ausser der Anzeige dass kein AbBlue mehr vorhanden ist noch eine weitere Methode um zu sehen ob oder wieviel AdBlue noch vorhanden ist.
Wäre praktisch wenn man zB eine gröserer Reise antreten will, und aber keine Ahnung hat wieviel von dem Saft noch drinne sind, weil das Ding ja auch nicht immer und überall zu finden ist

Sehen kannst du das sonst nicht außer in der Anzeige. Wenn es dann aber soweit ist, dann hast du ja immer noch ein paar tausend KM zu fahren. Keine Ahnung, ob es auch im MMI eine Anzeige wie beim Öl es gibt.

Das Auffüllen selber, kann man immer machen.

einfach reinpullern 😁😁😁

Das müssen wir wohl alle machen, wenn wir uns jetzt ein neuen bestellen.

Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 15. April 2015 um 19:11:09 Uhr:


einfach reinpullern 😁😁😁

Würde das Funktionieren ?

Zitat:

@big-mo schrieb am 15. April 2015 um 20:06:03 Uhr:



Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 15. April 2015 um 19:11:09 Uhr:


einfach reinpullern 😁😁😁
Würde das Funktionieren ?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Muss doch aufgearbeitet werden.

Naja, wirklich funktionieren würde das nicht.
Der Harnstoff wird schon noch aufbereitet bevor er in den Tank kommt.

Alternative: Benziner kaufen.

Urin enthaelt nur ca. 1% Harnstoff. AdBlue ist 30 mal konzentrierter.
Urin enthaelt weiters organische Saeuren, die sehr korrosiv wirken, der pH-Wert liegt im sauren Bereich, waehrend AdBlue neutral ist.
Fazit: Reinpinkeln ist also in der Folge viel teurer als sich abschleppen lassen....

Zitat:

@Spongebob666 schrieb am 15. April 2015 um 14:20:45 Uhr:


Hatte gestern Inspektion bei Audi und habe Adblue nicht auffüllen lassen, da ich das selbst machen will.
Muß ich warten bis die Aufforderung im System kommt oder kann ich auch zwischendurch einfach auffüllen?

Ich habe bei einem Q7 clean diesel Adblue jeweils im Rahmen der Inspektion auffüllen lassen: Service in den Inspektionskosten enthalten, Adblue schlug mit lediglich 1 Euro pro Liter zu Buche. Bei einem nachgefüllten Volumen von ca. 12 Liter waren die Kosten irrelevant.....

Warum dann selber nachfüllen? Damit man vielleicht 5 Euro spart? Dafür die ganze Arbeit?😕😕

Ich habe bei meinem Q5 für 14Liter Adblue vor rund 3 Wochen 82,-€ bezahlt, deshalb werde ich es nun selbst auffüllen.
Gruß
Werner

Zitat:

@Loefflw schrieb am 15. April 2015 um 22:35:21 Uhr:


Ich habe bei meinem Q5 für 14Liter Adblue vor rund 3 Wochen 82,-€ bezahlt, deshalb werde ich es nun selbst auffüllen.
Gruß
Werner

Sehr verwunderlich! Der von mir angegebene Preis stammt von einer autorisierten Audi-Fachwerkstatt. Möglicherweise handelt es sich um eine individuelle Preiskalkulation der jeweiligen Werkstatt. Ob Audi Preisvorgaben erteilt, ist mir allerdings nicht bekannt.

Nachgefüllt wurde es in einem AudiZentrum. Es war wirklich sehr verwunderlich für rund 6,-€/Liter. Hat mich auch mächtig geärgert, zumal ich einen 23 Liter Tank, die Anzeige sagte mir noch rund 2000 Km, d.h. eigentlich hätten mehr als 14 Liter reingehen müssen. In ca. 15Tkm muss ich wahrscheinlich schon wieder nachfüllen. So macht man auch Umsatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen