AdBlue Füllmenge, Fragen zur Betankung

VW Passat

Hallo zusammen,

bekomme am Freitag meinen neuen Passat (B8, Variant, 190 PS, DSG, 4motion)

Ich hatte heute ein Telefonat mit meinem Fuhrparkleiter.
Er hat nach langem hin und her von VW die Bestätigung bekommen, daß der AdBlu Tank rund 10 Liter Fassungsvermögen hat.
VW hat zunächst was von rund 15 Liter erzählt.

Daraufhin hat er sich den Tank als normales Ersatzteil bestellt, befüllt und gemessen.
Es passen 10 Liter rein.
Darüber hinaus darf nicht mit Druck betankt werden, da sonst der Tank aufgrund seiner Dünnwandigkeit platzen kann.

Weis jemand, ob damit eine Betankung an der Tanke per Zapfpistole ausscheidet. ist da Druck drauf.
Das hat wohl auch damit zu tun, daß die Tannkentlüftung über den Einfüllstutzen geht.

Da wir zahlreiche VW im Fuhrpark haben, kommt qohl nächste Woche jemand von VW bei uns vorbei. Mal schauen.

Ich habe ihm dann den Vorschlag gemacht, daß man mein gerade geliefertes Auto nicht abnimmt bzw. gleich wieder zurück gibt, und stattdessen mal einen Ford Mondeo nimmt.

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

So ein Schmarrn, dass VW den Gebrauch der LKW-Zapfsäule untersagt. In der Bedienungsanleitung steht explizit, dass die LKW-Zapfsäule benutzt werden kann.
Langsam wird das Ganze hier mehr als unglaubwürdig. Außerdem gibt es hier schon genügend Themen zu AdBlue beim B8. Und wer da liest, bekommt auch umfassende Antworten.
Und der Tank hat 13 Liter Inhalt. Bei 2x Betanken gingen bei mir 12 Liter bis zum Abschalten rein. Betankt habe ich immer bei ARAL.

IMG_2027.PNG.jpg
68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 6. September 2016 um 23:20:19 Uhr:


Nein. Die AdBlue Reichweite kann ich im AI anzeigen lassen.
BJ 11/2015

Machste mal n Foto?

Unter "Fahrdaten" auswählbar.

20160907_092724.jpg
20160907_092731.jpg

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 7. September 2016 um 09:31:06 Uhr:


Unter "Fahrdaten" auswählbar.

Schade bei mir nicht drin? Weis einer wie es codiert wird?

Komisch.
Rein oder raus codiert würde bei meinem diesbezüglich nichts.

Ähnliche Themen

Die Anzeige geht erst ab einem bestimmten Zeitpunkt von MJ 16. Nachrüsten lässt sich das nicht.

Wer das AID ohne Plexiglasscheibe hat, der dürfte diese Anzeige haben.

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 7. September 2016 um 15:20:30 Uhr:


Die Anzeige geht erst ab einem bestimmten Zeitpunkt von MJ 16. Nachrüsten lässt sich das nicht.

Wer das AID ohne Plexiglasscheibe hat, der dürfte diese Anzeige haben.

Zja dann weiß ich warum, ich habe ne Plexiglas Scheibe drin.... Warum tut es da nicht?

Weil die Software eine andere ist, und für VW ist updaten ein rotes Tuch... Egal bei was, das funktioniert bei anderen Herstellern deutlich besser.

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 7. September 2016 um 18:57:48 Uhr:


Weil die Software eine andere ist, und für VW ist updaten ein rotes Tuch... Egal bei was, das funktioniert bei anderen Herstellern deutlich besser.

Schade hätte ich gerne gehabt. Dab weiß ich jetzt auch warum ich die Personalisierung codieren kann, aber im AID nicht angezeigt wird. VW ist halt VW...

Nicht nur du... Es wäre für VW ein leichtes, die Software anzupassen. Die Kunden würden dafür ja auch zahlen, aber nein...

Die neue Software ist nur neuen Autos vorbehalten. Wie bei anderer Technik: vom Band und schon veraltet

Naja.
Erstens will VW Neuwagen verkaufen und zweitens sich keinen Ärger mit ungeprüften Updates einhandeln.
Mir schmeckt das auch nicht, aber ich kanns verstehen.

Wir reden hier ja nicht von grundlegend neuen Funktionen, sondern um eine kleine Anzeige.

Das ein Head-Up-Display nicht so ohne weiteres mal schnell nachgerüstet werden kann, ist verständlich.

Aber ein Update von einem bestehenden System ist kein Hexenwerk. Zumal die Software zweimal entwickelt werden muss (einmal für die alten und einmal für die neuen Geräte). Das verschlingt unnötiges Geld und würde auch den Kunden freuen.

Wie gesagt, bei anderen Herstellern klappt es reibungslos.

Und ich glaube nicht, das VW so naiv ist und glaubt, dass ein Neuwagen gekauft wird, nur weil eine Funktion fehlt.

Du gehst von der irrigen Annahme aus, dass das AID nur eine einfach Anzeige sei. Dem ist nicht so. Das AID, auch Schalttafeleinsatz genannt, enthält diverse Steuergeräte und ein Update der Software ist nicht ganz so einfach.

Mein B8 musste dreimal für mehrere Tage in die Werkstatt, da zuerst ein Update des AID (Feldmassnahme) nicht möglich war. Als es nach ein Woche dann funktioniert hat, konnten die Sensoren des Side-Assistenten nicht mehr angelernt werden. Irgendwie passten die Softwarestände nicht mehr zusammen. Dann wurde das ganze AID gewechselt und es ging immer noch nicht. Erst als sich ein Spezialist aus Wolfsburg der Sache annahm, konnten die Sensoren dann angelernt werden.

Auch für die Feldmassnahme mit dem Schiebedach (Update der Software) brauchte VW bei mir zwei Anläufe.

Inzwischen gibt es ja eine ganz neue Version des AIDs und die wird wohl eine andere Hardware (Prozessor, Speicherstruktur etc.) beinhalten.

Wegen einer solch kleinen Änderung kauft niemand einen Neuwagen. Dass VW keine einzelne, Zusätzliche Wertanzeige ins AID bringen kann, ist ein Armutszeugnis.
Dass man ein komplett neues Modell kauft und nach 1 Jahr schon der Gelackmeierte ist, ebenso!

Das ist eine extrem unfreundliche Kundenpolitik. Mit den beiden Passats bin ich eigentlich zufrieden und es macht mir auch nichts aus, wenn mal etwas kurzzeitig nicht passt, aber wenn ich als Kunde so verarscht werde, bin ich in 3 Jahren wieder bei Mercedes.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 8. September 2016 um 09:11:32 Uhr:


Wegen einer solch kleinen Änderung kauft niemand einen Neuwagen. Dass VW keine einzelne, Zusätzliche Wertanzeige ins AID bringen kann, ist ein Armutszeugnis.
Dass man ein komplett neues Modell kauft und nach 1 Jahr schon der Gelackmeierte ist, ebenso!

Das ist eine extrem unfreundliche Kundenpolitik. Mit den beiden Passats bin ich eigentlich zufrieden und es macht mir auch nichts aus, wenn mal etwas kurzzeitig nicht passt, aber wenn ich als Kunde so verarscht werde, bin ich in 3 Jahren wieder bei Mercedes.

Und die machen das anders?!? Wäre mir neu. Bisher hat das nur Tesla gewagt...

Dan meldet sich doch eh 2000km bevor es leer ist . Anzeige dafür ist Spielerei und unnötig. Die Autos zeigen heute sowieso zu viel an. Die sollen laufen und der Fahrer sich aufs fahren konzentrieren. Wenn man viel unterwegs ist sieht man wie auf der Autobahn an den Karren gespielt wir. Grade die Druck dreh dings Schalter sollten während der Fahrt garnicht funktionieren. Ich bediene meinen nur per Sprache das geht prima und lenkt kaum ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen