AdBlue Füllmenge, Fragen zur Betankung
Hallo zusammen,
bekomme am Freitag meinen neuen Passat (B8, Variant, 190 PS, DSG, 4motion)
Ich hatte heute ein Telefonat mit meinem Fuhrparkleiter.
Er hat nach langem hin und her von VW die Bestätigung bekommen, daß der AdBlu Tank rund 10 Liter Fassungsvermögen hat.
VW hat zunächst was von rund 15 Liter erzählt.
Daraufhin hat er sich den Tank als normales Ersatzteil bestellt, befüllt und gemessen.
Es passen 10 Liter rein.
Darüber hinaus darf nicht mit Druck betankt werden, da sonst der Tank aufgrund seiner Dünnwandigkeit platzen kann.
Weis jemand, ob damit eine Betankung an der Tanke per Zapfpistole ausscheidet. ist da Druck drauf.
Das hat wohl auch damit zu tun, daß die Tannkentlüftung über den Einfüllstutzen geht.
Da wir zahlreiche VW im Fuhrpark haben, kommt qohl nächste Woche jemand von VW bei uns vorbei. Mal schauen.
Ich habe ihm dann den Vorschlag gemacht, daß man mein gerade geliefertes Auto nicht abnimmt bzw. gleich wieder zurück gibt, und stattdessen mal einen Ford Mondeo nimmt.
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
So ein Schmarrn, dass VW den Gebrauch der LKW-Zapfsäule untersagt. In der Bedienungsanleitung steht explizit, dass die LKW-Zapfsäule benutzt werden kann.
Langsam wird das Ganze hier mehr als unglaubwürdig. Außerdem gibt es hier schon genügend Themen zu AdBlue beim B8. Und wer da liest, bekommt auch umfassende Antworten.
Und der Tank hat 13 Liter Inhalt. Bei 2x Betanken gingen bei mir 12 Liter bis zum Abschalten rein. Betankt habe ich immer bei ARAL.
68 Antworten
Es gibt Fuhrparkleiter und Fuhrparkleiter
Ich werde wahrscheinlich eher alle 6 bis 8 Wochen tanken dürfen. Werde ich dann mal testen.
Das Thema Betankung erledigt sich erst mal fast von alleine, das es in S eine TOTAl sowie in der Nähe von BB eien Avia gibt, die beide PKW Zapfsäulen mit AdBlue haben.
Da ich an beiden mit meiner Tankkarte bezahlen kann, werde ich diese 2 in meine Routenplanung entsprechend einbauen.
Wenn ich mal Zeit finde, versuche ich eine .csv zur Nutzung im Navi aufzubauen.
Es ist so. VW hat den Passat auf eine Durchflussmenge von 40l/min ausgelegt, das geht problemlos an den LKW Säulen. Zapfpistole passt. Audi hat nur 10l/min z.B da geht das nicht und muss von Hand oder beim Händler getankt werden.
das spricht für VW .... 1,26 pro Liter ... habe an der Westfalentankstelle mit LKW-Zapfsäule glaube ich das letzte Mal 0,57 € je Liter bezahlt.
Gerade eben 15,6l AdBlue getankt bei noch 300km Restreichweite. Anschließend wieder 14.000 Reichweite.
Und natürlich wie immer an der LKW-Zapfsäule trotz großem Warnhinweis "Nicht für PKW geeignet".
Ähnliche Themen
Das Problem bei den Beschriftungen ist, dass sie teilweise schon länger da stehen. Der A5 mit Baujahr 05/15 kann definitiv nicht über die Zapfsäule mit AdBlue betankt werden, da ihm der geeignete Tankstutzen fehlt. Auch im Tankdeckel ist die Betankung mit Kanister symbolisiert.
Die neuen Fahrzeugtypen mit jüngerer Entwicklungsphase können das halt schon.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 6. September 2016 um 12:22:10 Uhr:
Gerade eben 15,6l AdBlue getankt bei noch 300km Restreichweite. Anschließend wieder 14.000 Reichweite.Und natürlich wie immer an der LKW-Zapfsäule trotz großem Warnhinweis "Nicht für PKW geeignet".
Wie siehst du wie weit du damit kommst? Wo wird das bei dir angezeigt?
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 6. September 2016 um 19:03:27 Uhr:
Wie siehst du wie weit du damit kommst? Wo wird das bei dir angezeigt?
wird im bordcomputer angezeigt
Zitat:
@stoppe84 schrieb am 6. September 2016 um 20:16:58 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 6. September 2016 um 19:03:27 Uhr:
Wie siehst du wie weit du damit kommst? Wo wird das bei dir angezeigt?
wird im bordcomputer angezeigt
Aber nur wenn es knapp wird? Sonst wenn genug drin ist nicht? Oder.
Das ist abhängig vom Baujahr. Meiner (EZ 02/2015) zeigt die Reichweite nur einmal direkt nach dem Tanken und dann wieder, wenn es zur Neige geht. Neuere B8 zeigen die Reichweite permanent an, wenn man den Menüpunkt findet.
Genau. Im Passat B8 ab 2016 wurde die AdBlue Warnanzeige zum Füllstand um die Angaben der minimalen und maximalen Nachfüllmenge erweitert.
Ausserdem kann man sich ausserhalb des Warnbereichs die aktuelle Restreichweite anzeigen lassen zusammen mit der minimalen und maximalen Nachfüllmenge.
Zitat:
@Leafer schrieb am 6. September 2016 um 20:55:57 Uhr:
Genau. Im Passat B8 ab 2016 wurde die AdBlue Warnanzeige zum Füllstand um die Angaben der minimalen und maximalen Nachfüllmenge erweitert.Ausserdem kann man sich ausserhalb des Warnbereichs die aktuelle Restreichweite anzeigen lassen zusammen mit der minimalen und maximalen Nachfüllmenge.
Habe Modell 16 aber da tut sich mit Adblue nix weder im AID noch im DP.
Ich meinte ab 2016 nicht ab Modelljahr 2016, welches ja schon früher beginnt. Quelle ist das SSP 540, Seite 33.
Erstzulassung 8/15. Wird bei mir angezeigt zwischen Drehzahlmesser und Tacho wenn man mit den Pfeilen am Lenkrad durchschaltet.
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 6. September 2016 um 19:03:27 Uhr:
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 6. September 2016 um 12:22:10 Uhr:
Gerade eben 15,6l AdBlue getankt bei noch 300km Restreichweite. Anschließend wieder 14.000 Reichweite.Und natürlich wie immer an der LKW-Zapfsäule trotz großem Warnhinweis "Nicht für PKW geeignet".
Wie siehst du wie weit du damit kommst? Wo wird das bei dir angezeigt?
Wird im AID angezeigt in der Abteilung "Fahrdaten" (oder so) Dort wo auch Verbrauch und Rechweite des Sprits angezeigt werden. Ich glaube, man kann im Setup einstellen, welche Angaben man dort überhaupt angezeigt bekommt. Öltemperatur oder Digitale Geschwindigkeit hab ich z.B. ausgeblendet. Vielleicht ist ja die Reichweite von AdBlue standarmäßig erst mal ausgeblendet?
Grüße, vw_pilot