Adblue auffüllen mit Kanister leicht gemacht! ;-)

Mercedes V-Klasse 447

Hallo
Ich bin mir nicht sicher ob das schon mal jemand hier gepostet hat.

Ich gehe normalerweise auch an die Tankstelle um Abblue nach zu füllen.
Nun hatte ich aber noch einen 10 Liter Kanister da und wollte auffüllen. Der Tank war laut Anzeige noch zu einem Viertel gefüllt. (Wie viel geht jetzt rein ohne das mir das Zeug entgegen sabbert?)

Ich habe die Zündung angestellt. Die Anzeige auf Adblue eingestellt und angefangen einzufüllen. Von dem Standpunkt an dem man einfüllt kann man dann bequem zusehen wie sich die Digitalanzeige im Cockpit anfängt zu füllen. Einfach füllen bis diese voll ist und fertig.
Finde ich sehr hilfreich. (Evtl. steht das auch im Benutzerhandbuch?)

Vielleicht hilft der Post ja jemandem der es nicht weiß.

Ach ja momentan habe ich einen Verbrauch von einem Liter Adblue auf 1000km. Nicht gerade viel, das wird sich evtl nach dem nächsten Kundendienst (Softwareupdate) änder!?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß auch nicht, warum Ihr Euch das Gematsche mit den Kanistern antun wollt?!

LKW-Zapfsäule für AdBlue ansteuern, Hahn reinhalten, fertig. Einfacher, schneller, sauberer und zudem noch günstiger geht´s nun wirklich nicht mehr.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo Buddha2,
da es sich um Erstzulassung 06/2016 handelt liag der Bestelltermin bei 12/2015.
Damals gab es noch keinen großen ADDBLUE Tank.

Kann man den scheiß nicht abschalten? Gibt es hier nicht paar intelligente ITer wo man es mit Knopfdruck aus und einschalten können?

Um den Notlauf zu vermeiden haben ich jetzt 38 km vorher AdBlue nachgetankt.
Für rund 4200 km habe ich 8,49 Liter and der Säule für 4,24 € getankt.
Ich werde dann mal weiter beobachten wann jetzt zum ersten Mal die Meldung kommt bitte Nachtanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen