Adblue auffüllen mit Kanister leicht gemacht! ;-)

Mercedes V-Klasse 447

Hallo
Ich bin mir nicht sicher ob das schon mal jemand hier gepostet hat.

Ich gehe normalerweise auch an die Tankstelle um Abblue nach zu füllen.
Nun hatte ich aber noch einen 10 Liter Kanister da und wollte auffüllen. Der Tank war laut Anzeige noch zu einem Viertel gefüllt. (Wie viel geht jetzt rein ohne das mir das Zeug entgegen sabbert?)

Ich habe die Zündung angestellt. Die Anzeige auf Adblue eingestellt und angefangen einzufüllen. Von dem Standpunkt an dem man einfüllt kann man dann bequem zusehen wie sich die Digitalanzeige im Cockpit anfängt zu füllen. Einfach füllen bis diese voll ist und fertig.
Finde ich sehr hilfreich. (Evtl. steht das auch im Benutzerhandbuch?)

Vielleicht hilft der Post ja jemandem der es nicht weiß.

Ach ja momentan habe ich einen Verbrauch von einem Liter Adblue auf 1000km. Nicht gerade viel, das wird sich evtl nach dem nächsten Kundendienst (Softwareupdate) änder!?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß auch nicht, warum Ihr Euch das Gematsche mit den Kanistern antun wollt?!

LKW-Zapfsäule für AdBlue ansteuern, Hahn reinhalten, fertig. Einfacher, schneller, sauberer und zudem noch günstiger geht´s nun wirklich nicht mehr.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Das kann eigentlich nicht sein. Die 6,5 Liter Restfüllmenge sollen etwa 2.400km Reichweite darstellen bis zur "echten" Reserve (dann kommt die 800km-Meldung). Das wäre unlogisch. Hier könnte durchaus ein (Software-) Fehler vorliegen.

Gruß
Befner

Zitat:

@Vallrad schrieb am 10. August 2017 um 10:33:24 Uhr:


@Befner, stimmt das auch mit 800 rest km vor dem Notlauf obwohl der kleine Tank noch fast halb voll ist?

Ganz sicher...
Hast du eventuell den großen Tank KP4?

Gruß
Befner

Zitat:

@Kronsburg schrieb am 10. August 2017 um 10:40:26 Uhr:


Verbraucht der Vito denn weniger Adblue als V oder MP?
Meiner hat jetzt knapp 2000km runter und die Anzeige steht noch bei knapp über dreiviertel voll.
Wie genau ist die Anzeige im Vito? Sind dort dieselben Sensoren verbaut wie im V und MP?

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 7. August 2017 um 09:10:01 Uhr:


@Buddha2
wenn das so einfach wäre, bei mir geht das nicht. Hab das jetzt 3x an verschiedenen Tanken probiert. Der Rüssel passt genau rein aber auch kein Blatt Papier mehr dazwischen ... wenn ich dann drücke stoppt die Pistole sofort ... egal ob ich die nur ein kleines stück oder auch tiefer reinstecke 🙁
das nervt mich selber ... aber irgendwie habe ich den Trick noch nicht raus 🙂

Moin,

ja Du hast recht. Du musst den Griff zum Befüllen mit ein wenig Gefühl bedienen und ggf. auch mehrfach versuchen. Aber es funktioniert.

Gruß aus Nordhessen

Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 10. Aug. 2017 um 21:21:19 Uhr:


Du musst den Griff zum Befüllen mit ein wenig Gefühl bedienen und ggf. auch mehrfach versuchen.

Sicher kommt man damit zum Ziel. Aber es müsste doch genau so, wie den Sprit tanken, funktionieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Befner schrieb am 10. August 2017 um 16:24:40 Uhr:


Ganz sicher...
Hast du eventuell den großen Tank KP4?

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 10. August 2017 um 16:24:40 Uhr:



Zitat:

@Kronsburg schrieb am 10. August 2017 um 10:40:26 Uhr:


Verbraucht der Vito denn weniger Adblue als V oder MP?
Meiner hat jetzt knapp 2000km runter und die Anzeige steht noch bei knapp über dreiviertel voll.
Wie genau ist die Anzeige im Vito? Sind dort dieselben Sensoren verbaut wie im V und MP?

Nein, laut Bestellliste ist nur der kleine AdBlue Tank verbaut.
Der große Tank war ursprünglich konfiguriert, flog dann aber durch die Kombi Reserverad, Allrad und großer Tank raus (wenn ich mich richtig erinnere).

Zitat:

@Kronsburg schrieb am 10. August 2017 um 22:58:22 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 10. August 2017 um 16:24:40 Uhr:


Ganz sicher...
Hast du eventuell den großen Tank KP4?

Gruß
Befner

Zitat:

@Kronsburg schrieb am 10. August 2017 um 22:58:22 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 10. August 2017 um 16:24:40 Uhr:

Nein, laut Bestellliste ist nur der kleine AdBlue Tank verbaut.
Der große Tank war ursprünglich konfiguriert, flog dann aber durch die Kombi Reserverad, Allrad und großer Tank raus (wenn ich mich richtig erinnere).

Das dürfte sich nicht gegenseitig ausgeschlossen haben. Eigentlich fällt mir gar keine Sonderausstattung ein, die den großen Adblue-Tank ausschließt... mmmh

Luft Zusatzheizung?

Zitat:

@Kronsburg schrieb am 10. August 2017 um 14:29:52 Uhr:



Zitat:

@ConnyCook schrieb am 10. August 2017 um 14:07:01 Uhr:



Du hast ne Anzeige im Vito? Hab grad geschaut und keine gefunden beim Mixto.
Gruß

Ja. Mit den Tasten am Lenkrad Menü "Service" wählen, mit "OK" bestätigen. Dann mit den Pfeiltasten das Untermenü "AdBlue Füllstand" wählen und wieder mit "OK" bestätigen. Das Mäusekino zeigt dann den aktuellen AdBlue Füllstand an.

Gibts bei meinem BJ 07/15 leider noch nicht.

Gruß

Zitat:

@schoema schrieb am 11. August 2017 um 06:29:21 Uhr:


Luft Zusatzheizung?

Ja, die ist auch verbaut. Könnte also auch möglich sein. Irgendeine Kombi schloß den großen AdBlue Tank aus und es war auch nicht mehr möglich ihn nachträglich wieder einzufügen.🙁

@ Befner:
Der Punkt KP4 ist auf der Zubehörliste auch nicht mit aufgeführt, habe da eben noch mal nachgeschaut.

Die Warmluftzusatzheizung schließt den großen AdBlue Tank aus.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 11. August 2017 um 10:54:58 Uhr:


Die Warmluftzusatzheizung schließt den großen AdBlue Tank aus.

Gruß
Befner

Ah, da ist der Knackpunkt.😁

Und warum? Aus Platzgründen?

Ich werde dann mal schauen, wie sich der AdBlue Verbrauch weiter entwickelt. Ich denke mal, bis jetzt ist das alles im Rahmen.

Hallo,
ich habe einen V 250 aus 06/2016.
Bei der Bestellung gab es noch keinen großen ADDBLUE Tank.
Ist es möglich diesen nachzurüsten und wie hoch wären die Kosten ??
Nochwas: Ab welcher Mototrsoftware steigt der ADDBLUE Verbrauch
und wie kann man diese Version auslesen ??

Zitat:

@CaptainFuture2 schrieb am 7. August 2017 um 20:28:04 Uhr:



Zitat:

@globalchameleon schrieb am 7. August 2017 um 19:27:44 Uhr:


Beim Nachfüllen merkt es die V Klasse einige km später das der Tank voll ist. Beim befallen sieht man nichts !!!

Also bei mir steigt die während des füllens an. Ganz sicher.

Habe es heute ausprobiert. Bei meinem 250d 4Matic V steigt die Anzeige auch im Rahmen des Befüllungsvorgangs. Zündung an und dann kann man beim Steigen zusehen.

Hier ein ungelenkes Video dazu. Geschrei und Co im Hintergrund sind von meinen sich streitenden Jungs... 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=z1YVghLOeag

Na da bin ich aber froh.
Dachte schon das ist nur bei meinem so oder ich habe es mir eingebildet.
Danke für das tolle Video!!

Zitat:

@PrinzUwe schrieb am 13. August 2017 um 14:15:16 Uhr:


Hallo,
ich habe einen V 250 aus 06/2016.
Bei der Bestellung gab es noch keinen großen ADDBLUE Tank.

Doch gab es ganz sicher, aber auf den Rest weiß ich keine Antworten. 😉

PS: danke für das Video, Frank. Werde ich bei der nächsten Befüllung auch mal testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen