Adblue auffüllen mit Kanister leicht gemacht! ;-)

Mercedes V-Klasse 447

Hallo
Ich bin mir nicht sicher ob das schon mal jemand hier gepostet hat.

Ich gehe normalerweise auch an die Tankstelle um Abblue nach zu füllen.
Nun hatte ich aber noch einen 10 Liter Kanister da und wollte auffüllen. Der Tank war laut Anzeige noch zu einem Viertel gefüllt. (Wie viel geht jetzt rein ohne das mir das Zeug entgegen sabbert?)

Ich habe die Zündung angestellt. Die Anzeige auf Adblue eingestellt und angefangen einzufüllen. Von dem Standpunkt an dem man einfüllt kann man dann bequem zusehen wie sich die Digitalanzeige im Cockpit anfängt zu füllen. Einfach füllen bis diese voll ist und fertig.
Finde ich sehr hilfreich. (Evtl. steht das auch im Benutzerhandbuch?)

Vielleicht hilft der Post ja jemandem der es nicht weiß.

Ach ja momentan habe ich einen Verbrauch von einem Liter Adblue auf 1000km. Nicht gerade viel, das wird sich evtl nach dem nächsten Kundendienst (Softwareupdate) änder!?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß auch nicht, warum Ihr Euch das Gematsche mit den Kanistern antun wollt?!

LKW-Zapfsäule für AdBlue ansteuern, Hahn reinhalten, fertig. Einfacher, schneller, sauberer und zudem noch günstiger geht´s nun wirklich nicht mehr.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Der Grund ist ganz einfach: Kosten!
Nur deshalb fahren nahezu alle fremden LKW mit der Abschaltung in Europa herum!! Mal wieder so eine Absurdität die man mal angehen sollte, nicht die Schwachsichtigkeit der aktuellen Diesel bashing diskussion! Aber in D sind wir ja nicht mal fähig die Speditionen dafür ranzunehmen.....die lachen nur ??

Für mich ist es kein kosten Grund, ich finde es einfach nur nervig und am letzten Glied als Käufer nur verarscht das man wegen der Euro 6 so eine Technik einsetzt um es ein zu halten. Diese Umwelt Geschichte ist nur eine Grund mehr, den anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn die Kohlekraftwerke was zahlen, dann werde ich es freiwillig machen. Das dumme an dem Stecker ist, das er das alte überschreibt. Will keine Garantie verlieren, deswegen mach ich sowas nicht.

Ich habe vor ein paar Tagen Adblue an der Shell Tanke aufgefüllt. Diesmal hat es so, wie gewünscht, analog dem Sprittanken inkl. der Abschaltung, funktioniert.

Aufkleber könnten die auch mal entfernen

20171122_150733.jpg
Ähnliche Themen

Bei uns gibt es 2 Säulen.
Eine auf der LKW Seite mit LKW Diesel und Adblue mit Warnschild etc, eine für PKW.
Und wer hätte es gedacht, Adblue auf der PKW Seite ist 10 Cent teurer....

Klar. Man belegt ja auch länger die Zapfsäule, weil es langsamer reinläuft. 😉

Für alle bei denen, wie bei mir, die Tankstelle nicht gleich um die Ecke ist und sie auch mal vor einer längeren Fahrt bei noch 3/4 voll mit Kanister nachfüllen wollen ohne zum Schluß etwas übelaufen zu lassen, kann ich diese Kanne empfehlen.
Damit lässt es sich gut nachfüllen ohne zu kleckern und man kann eben vorher die Menge abmessen. Gut ausgespült kann man damit dann auch mal das Scheibenwasser etc. nachfüllen.

PRESSOL Industrie- Messkanne/Ölkanne 2Liter mit flex.Rohr

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Auch wenn der Thread schon alt ist.
Schaltet eine LKW/PKW AdBlue Zapfsäule automatisch ab wenn der Tank foll ist oder muss ich irgendwann loslassen?

Shell Lkw und JET Pkw Säulen haben bei mir abgeschaltet. Allerdings funktionierte bei beiden der Hebelfeststeller nicht. An der Pkw Säule dauerte es eine gefühle Ewigkeit die knapp 6 Liter aufzufüllen.

Zitat:

@Vallrad schrieb am 26. Februar 2019 um 10:59:39 Uhr:


Shell Lkw und JET Pkw Säulen haben bei mir abgeschaltet. Allerdings funktionierte bei beiden der Hebelfeststeller nicht. An der Pkw Säule dauerte es eine gefühle Ewigkeit die knapp 6 Liter aufzufüllen.

Kann ich bestätigen. Gleiches Verhalten auch in der CH (coop pronto, weisser adblue container)

post eigentlich nicht beabsichtigt (wollte nur den link) und ist ja leider nicht löschbar, hilft aber ev. @lufizer im parallelthread.
hier wird das oben mit dem magneten erklärt.

Zitat:

@Vallrad schrieb am 26. Februar 2019 um 10:59:39 Uhr:


Allerdings funktionierte bei beiden der Hebelfeststeller nicht.

Bei mir auch nicht. Dafür scheint es wohl einen Grund zu geben?

Zitat:

@Tob. schrieb am 12. April 2020 um 21:28:59 Uhr:



Zitat:

@Vallrad schrieb am 26. Februar 2019 um 10:59:39 Uhr:


Allerdings funktionierte bei beiden der Hebelfeststeller nicht.

Bei mir auch nicht. Dafür scheint es wohl einen Grund zu geben?

Den Grund kenne ich nicht, werde aber beim nächsten Mal einen Tankwart danach fragen.

Zitat:

@Vallrad schrieb am 15. April 2020 um 09:41:16 Uhr:


Den Grund weiß ich nicht, [...]

Zuerst dachte ich, dass ein Defekt vorliegt, aber das Problem scheinen ja auch andere Kunden zu haben.

Habe noch nie eins gefunden was funktioniert, das ist mit Absicht gemacht damit die Brühe nicht rausgeschossen kommt.. Denn Adblue ist ein Dreckszeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen