adaptives Licht - so ein Schwachsinn

Radical Mag ist unabhängig und kann Schwachsinn direkt beim Namen nennen.
Hier zum Thema adaptives Licht:
http://www.radical-mag.com/forum/modernes-licht-1595/seite_1-2
Der neue Passat stellvertretend genannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Moers75 schrieb am 20. Dezember 2014 um 17:15:45 Uhr:



Zitat:

Auf jeden Fall geben die Rentner ihr Geld nicht für Sachen aus, die dem Nutzer bevormunden.

Aber nur die schon dem Altersstarrsinn verfallen sind, ich kenne in meinem Bekanntenkreis mehrere Rentner die viel Geld für bessere Sicht und Dinge ausgeben die ihnen das Leben vereinfachen.

Das hat weniger mit dem Alter als mit der grundsätzlichen Einstellung zu tun, wenn ich meine Eltern mit kurz vor 70 sehe, da hat jeder sein Smartphone, auf dem Wohnzimmertisch steht ein Notebook, auf dem Nachttisch liegt ein Tablet, als Putzhilfe läuft ein Saugroboter, ... das Alter sagt nichts darüber aus ob man von vorgestern ist oder mit der Zeit geht. 😉

Klar, wenn ich Alzheimer bekomme, dann würde ich mir die Dinge auch zu legen.

Solange ich aber noch gut beianeinder bin, brauche ich diese Dinge nicht.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@RedRunner10 schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:25:03 Uhr:



Zitat:

@xY2kx schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:20:16 Uhr:


Bei 120km/h fährst du ca. 33m/Sekunde. Eine Sekunde beträgt in etwa die Reaktionszeit. Versuch mal bei der Geschwindigkeit in 17m zum Stehen zu kommen 😉
Daher meine Frage fährst du auf der Autobahn mit Fernlicht?

BTW: Sehr viele fahren mit Abblendlicht viel schneller 120km/h.

Ich fahre auch auf der AB mit Fernlicht, wenn es der Verkehr zulässt.

Mein neuer Octavia mit adaptivem Licht schaltet bei 110 Km/h in den Autobahnmodus und das Abblendlicht geht deutlich weiter als normal, ohne andere zu blenden.

Nette Sache dieses neumodische Zeugs!

Deutlich weiter ohne andere zu blenden... Wie genau funktioniert das? Werden die Photonen durch Gravitonquellen nur nah über dem Asphalt gestreut?
Vor allem woher weiß man selbst das so genau, obs denn nun blendet oder nicht?

Das gute dabei ist dagegen, daß die Sensoren im AB-Modus anders ("lahmer"😉 ausgewertet werden. D.h. man fährt nicht lange 115kmh auf einer 100kmh-Landstraße, weil man dauernd angeblinkt wird 😉

Zitat:

@Brixxi schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:44:27 Uhr:



Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:40:06 Uhr:


Die haben recht, den Müll braucht wirklich keiner. Ich will und brauch sowas auch nicht, mir reicht H4. Bestenfalls akzeptiere ich noch H7 als Fortschritt, sonst nichts. Je weniger Assistenten im Auto sind umso besser kann man damit fahren.
du bist sicher schon im Rentenalter die mögen sowas auch nicht 😁

Richtig erkannt, ich bin nen alter Sack. Ich nehm jetzt meine Herztabletten und dann ab ins Bett, ist ja schon spät 🙄

Nein ich bin im besten Alter und mag bestimmte technische Leckereien wie das iPhone z.B. sehr gerne. Aber ich bin gegen jede Art von nutzloser Technik die keiner braucht, z.B. die Smartwatches um mal beim Thema zu bleiben.

Moin
@sachte
Fortschritt ist aber immer ein wanken zwischen Genialem und Irrungen. Ohne Fortschritt, das alte so lassen wie es ist, gäbe es keinen Prius, keinen Hybrid, keinen PlugIn.

Es gibt immer Entwicklungen die in die falsche Richtung weisen, aber einigen muß man auch ihre Chance lassen.

Moin
Björn

Ähnliche Themen

@Friesel
Schon klar. Ich bin gar der Meinung, daß das mit dem Adaptivgeleuchte was nützliches wird. So ungefähr zu der Zeit, wenn Xenon bei Kleinwagen Standard wird und soviele mit LED fahren wie jetzt mit Xenon.

Das wird vielleicht noch schneller passieren, wenn "wir" eine Diskussion darüber nicht den ahnungslosen Hipstern überlassen und sie differenziert-kritisch führen.

Moin
Klang nur so komplett neue Technik ablehnend. Wenn dem nicht so ist, dann ist doch alles gut.

Moin
Björn

Zitat:

@Sachte schrieb am 21. Dezember 2014 um 15:28:40 Uhr:


Das gute dabei ist dagegen, daß die Sensoren im AB-Modus anders ("lahmer"😉 ausgewertet werden. D.h. man fährt nicht lange 115kmh auf einer 100kmh-Landstraße, weil man dauernd angeblinkt wird 😉

Ich das Geschreibsel zwar nicht verstanden, ist aber auch egal. Ich fahre bei Nacht nicht 115 km/h auf der Landstrasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen