adaptives Licht - so ein Schwachsinn
Radical Mag ist unabhängig und kann Schwachsinn direkt beim Namen nennen.
Hier zum Thema adaptives Licht:
http://www.radical-mag.com/forum/modernes-licht-1595/seite_1-2
Der neue Passat stellvertretend genannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Moers75 schrieb am 20. Dezember 2014 um 17:15:45 Uhr:
Aber nur die schon dem Altersstarrsinn verfallen sind, ich kenne in meinem Bekanntenkreis mehrere Rentner die viel Geld für bessere Sicht und Dinge ausgeben die ihnen das Leben vereinfachen.Zitat:
Auf jeden Fall geben die Rentner ihr Geld nicht für Sachen aus, die dem Nutzer bevormunden.
Das hat weniger mit dem Alter als mit der grundsätzlichen Einstellung zu tun, wenn ich meine Eltern mit kurz vor 70 sehe, da hat jeder sein Smartphone, auf dem Wohnzimmertisch steht ein Notebook, auf dem Nachttisch liegt ein Tablet, als Putzhilfe läuft ein Saugroboter, ... das Alter sagt nichts darüber aus ob man von vorgestern ist oder mit der Zeit geht. 😉
Klar, wenn ich Alzheimer bekomme, dann würde ich mir die Dinge auch zu legen.
Solange ich aber noch gut beianeinder bin, brauche ich diese Dinge nicht.
98 Antworten
Zitat:
@Sachte schrieb am 21. Dezember 2014 um 15:28:40 Uhr:
Vor allem woher weiß man selbst das so genau, obs denn nun blendet oder nicht?
Das weiss man erst, wenn man vom Entgegenkommenden freundlich angeblinkert wird.
Wenn das Fernlicht dann ausgeht, blinkt dich 5s später keiner mehr an, wenn du ihn passierst. Das heißt aber nicht, daß man zu Anfang keinen 1-2s geblendet bzw. abgelenkt (!) hat.
Die einzige Lösung die mir dafür sinnvoll erscheint, ist so ein 3/4 Autobahnmodus auch auf der Landstraße &Co. So ab ~65kmh. Das blendet weit weniger als das Fernlicht voll auszufahren und bringt trotzdem erwähnenswert mehr Sicht.
Hätte auch den Vorteil, daß z.B. in engeren Spitzkehren wo man <65kmh abbremsen muß, das Licht wieder auf Abblend schaltet und wenn man an so einer Stelle einem für halbe Sekunde begegnet, man den nicht grad da kurz vollblitzt.
Eine Lösung mit der ich mich anfreuden könnte. Hier weiß der Gesetzgeber, von Lobbyisten vollgesülzt, leider noch nicht so recht was er machen soll.
Ich denke aber das wird sich wie bei Xenon noch einregeln. Leider müßen wir uns bis dahin mit dem Mist was uns da nachts entgegenkommt erstmal alleine (gelassen) abkämpfen.
Und das ist nun auch ein Werbeproblem, weil man die Ahnungslosen nun langsam dran gewöhnt hat, daß adaptives Fernlicht eben vollballert. Jetzt eine intelligentes Fernlicht einzuführen wird schwierig. Es müßte also eher eine Stvo-Regelung her.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 19. Dezember 2014 um 18:59:07 Uhr:
Ich meinte, wenn er mit Fernlicht einem LKW auf der BAB entgegenkommt. So habe ich ihn zumindest verstanden.mfg
So hatte ich es auch gemeint. Manchmal geht dann auf der Gegenrichtig tatsächlich das Fernlichtgewitter eines Fahrers los, den ich geweckt habe. Geht aber auch schnell wieder vorbei.
Zitat:
Die einzige Lösung die mir dafür sinnvoll erscheint, ist so ein 3/4 Autobahnmodus auch auf der Landstraße &Co. So ab ~65kmh. Das blendet weit weniger als das Fernlicht voll auszufahren und bringt trotzdem erwähnenswert mehr Sicht.
Nö, im Gegenteil, der würde nur mehr Blendung für den Gegenverkehr bringen. Auf der Autobahn kommt dir keiner auf deiner Spur entgegen, die Gegenspuren sind zig Meter weiter links. D.h. man kann die Leuchtweite auf der eigenen Spur erhöhen ohne andere zu blenden. Aufgrund der geringen Seitenabstände zum Gegenverkehr funktioniert das auf der Landstraße nicht, hier hilft für mehr Sicht nur ein Dauerfernlicht das andere Verkehrsteilnehmer ausblenden kann.
Der größte Mist der einem entgegenkommt sind illegale Xenonnachrüstungen und falsch eingestellte Scheinwerfer. Dagegen hilft auch das tollste adaptive Licht nicht. Wenn man sich bei ebay mal anguckt in welchen Stückzahlen dieser Xenonmist verkauft wird. 😰
Ähnliche Themen
Ah du meinst der AB-Modus (>110kmh) des adaptiven Fernlichts ist stärker als der "normale" Landstraßenmodus? Ja sorry, dachte das wäre umgekehrt. Der AB-Modus ist mir halt neu.
Reagiert das im AB-Modus auch auf Rücklichter in der Ferne? Denn runter bis auf matt-schwarz abblendbare Rückspiegel werden wohl noch länger nicht zum Standard gehören... (?)
Zitat:
@Moers75 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:57:19 Uhr:
Der größte Mist der einem entgegenkommt sind illegale Xenonnachrüstungen und falsch eingestellte Scheinwerfer. Dagegen hilft auch das tollste adaptive Licht nicht. Wenn man sich bei ebay mal anguckt in welchen Stückzahlen dieser Xenonmist verkauft wird. 😰
Ob die wirklich in dieser Stückzahl verkauft werden , ist fraglich. Glaube keiner Statistik, welche du nicht selbst gefälscht hast !:-)
Falsch eingestellte Scheinwerfer sind da schon mehr unterwegs. Entweder hat da der Falsche dran gedreht oder der Besitzer hat es mal schnell in seiner Garage ,,korrigiert,,.