adaptives Bremslicht

Audi A6 C6/4F

Hallo,

befasse mich gerade mit dem adaptiven Bremslicht, also wenn bei einer Gefahrenbremsung die Bremslichter blinken. Offiziell ist dazu bei Audi kaum was zu finden 😕.

Im Comfort-Steuergerät 46; Kanal 50 lassen sich folgende Parameter codieren:

050: Adaptive Brake Light
+1 = Emergency Brake Blinking
+2 = Brake Light Surface Amplification

Standardmäßig ist der Wert 1 gesetzt, was vermutlich die Aktivierung der Warnblinkanlage bei einer Gefahrenbremsung bewirkt?!
Diese geht bei einer entsprechend starken Bremsung in der Tat auch an. Werde den Wert auch noch auf Null setzen, um zu sehen ob diese Funktion dann deaktiviert ist. Außerdem muß ich auch noch feststellen, was die Bremslichter bei Wert 1 machen.

Unklar ist mir auch die zweite Option Brake Light Surface Amplification. Was soll das beim A6 sein, welche Lampen leuchten da stärker oder werden ggf. zugeschaltet?
Nach Codierung des Wertes habe ich nämlich keine Veränderung wahrnehmen können. Blinken der Bremslichter schon mal gar nicht 😕.

Wäre schön, wenn jemand etwas zu dieser Thematik beitragen könnte.

Danke und Gruß
DVE

Beste Antwort im Thema

Da eine Codierung beim 4F noch nie erfolgreich vollzogen wurde, trotz der möglichkeit es per VCDS zu codieren (Codierung wird akzeptiert aber funktioniert nicht) und der Anleitung in der A6 Wikki, bin ich einen anderen Weg gegangen.

Es gibt ein Steuergerät das diese Funktion übernimmt.

Das Modul hat eine Zulassung für beides (Rückleuchten mit LED und Glühlampen)
 ECE- R48 Konform
Einbauzeit laut Hersteller ca 1,5h,
Dometic Weaco- ABL 100, Gefahrenbremslicht (99,- Euro)
(Bei Conrad Electronic für 100,-, bei Voelkner ab 65,-, Autoteilemann für 100,-)

Ich war in 30 Minuten fertig 😉

Bin auch endlich dazu gekommen ein Video machen zu lassen.
adaptives Bremslicht Nachgerüstet- Testfahrt
Kostenpunkt zwischen 65,- und 139,- Euro
Einbauzeit ca 30 Minuten

Ist leider nur mit Handy aufgenommen... Videokamera folgt noch- sollte dann deutlicher sein.

Nachrüstset für Halogen- und LED Rücklichter
Der Preis von 199,- ist inkl Einbau !

Edit. Nach mehreren Tagen im Fahrzeug und der einen oder anderen Situation kann ich sagen- wenn das adaptive Bremslicht durch eine stärkere Bremsung zum Einsatz kommt lässt der Hintermann sofort entsprechend mehr Abstand als es vorher der Fall war.

MfG Senti

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich muss das hier noch mal wieder hoch holen da mir sonst wieder gesagt wird ich solle doch die Suche benutzen.

Weiß jemand ab welcher Geschwindigkeit das adaptive bremslicht an geht?

Ich hatte bis jetzt eine einziges mal eine Bremsung wo dann die warnblinkanlage angegangen ist.
Im Steuergerät ist es eincordiert

Aber wenn ich es drauf anlege passiert nichts

Du weißt, dass der 4F mit Werksausrüstung kein adaptives Bremslicht hat? - auch nicht durch Kodierung 🙂

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 21. September 2015 um 23:29:56 Uhr:



Aber wenn ich es drauf anlege passiert nichts

Drauf anlegen...dann machst du es nicht richtig !

Es kommt drauf an wie schnell/ruckartig DU aufs Bremspedal trittst NICHT wie fest.
Dann geht auch schon ab 30 km/h der Bremsassitent in Aktion und die Wanrblinkanlage geht an.

Bremslichter blinken NIE- gibt es ohne Nachrüstung beim 4F VFL oder FL nicht- auch wenn die Codierung vorgesehen ist.

mfg Senti

Weiß jemand was hierzu: http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4f/adaptives-bremslicht.php Da steht, man könnte es im 4F codieren...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@gessi_1970 schrieb am 22. Januar 2016 um 17:15:21 Uhr:


Weiß jemand was hierzu: http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4f/adaptives-bremslicht.php Da steht, man könnte es im 4F codieren...?

Hättest mal paar Seiten vorblättern sollen... 😉

Geht zu codieren, funktioniert aber nicht beim 4F !

@Senti
Hast du das Modul noch drin und wenn ja funktioniert es noch einwandfrei?
Und wo hast du es genau angeschlossen?

Zitat:

@derSentinel [url=http://www.motor-talk.de/.../adaptives-bremslicht-t2385035.html?...]Ab Februar 2011 müssen neu zugelassene Fahrzeuge in Europa werkseitig mit einem Gefahrenbremslicht ausgestattet werden.


[/url]

Müsste es das dann nicht auch im 4F bei Fahrzeugen mit Erstzulassung nach dem 7. Februar 2011 geben? 😕

Die Warnblinkanlage geht bei einer Gefahrenbremsung an. Das sollte die Anforderung erfüllen.

Das adaptive Bremslicht kommt etwas früher als der Bremsassi aber immernoch spät genug um nicht ständig ab zu springen. Tritt man nur stark auf die Bremse wird der Bremsassi auch nicht aktiv.

Kann man vielleicht das 4G Steuergerät nachrüsten? Die US Blinker will ich aber behalten. Cool Ausschauen tut es schon beim Senti aber ich möchte da nicht an den Kabeln rumschnippeln, bin froh wenn der Kram tut.

Was willst du vom 4G nehmen ?

Das Steuergerät, dass die Bremsleuchten versorgen (ILM oder wie das heißt). Dann könnte man ohne Kabel durchschneiden die Funktion integrieren.

Moin,

Wo wird das genau angeschlossen?

Hatte vor, dieses Waeco-Modul oder das ZIB-Modul bei mir nachzurüsten.

Wegen Anhängerbetrieb wollte ich das gerne am Bremslichtschalter direkt abgreifen - dann blinkt auch der Anhänger mit.

Geht das beim 4F so einfach?

Weil der Schalter nicht mehr einfach nur einen Schließerkontakt hat, sondern auch einen Öffnerkontakt.

Klemme ich solch ein Modul direkt vorne an und es gibt die Pulse so raus, sagt dann ein Steuergerät vielleicht, dass es das nicht mag, weil der eine Kontakt im Schalter halt zeitweilig was anderes sagt, als der andere?

Danke für eine Antwort im Voraus.

MfG
Henrik

Hallo !
Das Modul wird hinten in den Kabelstrang der Rücklicht geklemmt. Also Kabel durch und Modul dazwischen. Ein Anhänger Kabel für die Dose ist schon mit dran ! Davor sich der Anhänger bei einer stärkeren Bremsung blinkt.

MfG Senti

Aha, vielen Dank dann nochmal.

Das mit der Extra-Leitung für die Anhängerdose ist sehr wichtig zu wissen.

Und was sagt Deine Lampenkontrolle dazu?

Hattest ja nun schon reichlich Zeit für Erfahrungen damit.

Edit: Das Ding ist überall ausverkauft.

Und das ZIB System ist viel zu kompliziert nachzurüsten, wenn das nicht am Schalter vorne geht.

MÖÖÖÖÖÖÖP! Das war's dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen