Adaptives Autobahnlicht ???

Opel Vectra C

Ahoi:

– Adaptives Fahrlicht (AFL) adaptives, mitlenkendes Scheinwerfersystem mit Bi-Xenon-Scheinwerfer, dynamischem Kurvenlicht, statischem Kreuzungslicht ...?und adaptivem Autobahnlicht; Leuchtweitenregulierung, automatisch, Scheibenwaschdüsen, beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

So wurde es angeboten und ist immer noch so im Konfigurator zu finden.
Was genau ist denn nun das "adaptive Autobahnlicht"

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Vielleicht eine Laufschrift ins Heck mit dem Paragraphen der Stvo. Aber so groß das die es auch lesen können...

Deshalb hätte ich gerne das elek. Rollo für meinen GTS. Da einen schönen großen Pfeil, der nach rechts zeigt draufgepinselt... 😁

Alternativ wünsche ich mir anstatt dem erwähnten EMP-Werfer eine "Verdampfungskanone". Bei Aktivierung sollte idealerweise ein Strahl senkrecht vom Himmel auf das Objekt der Begierde geschossen werden...so etwa 3m im Durchmesser und gleißend blau in der Farbe, begleitet mit einem *wuuuusch*. Nach dem Verdampfungsprozess sollte als Krönung aus den Lautsprechern eine Lieblingsmelodie abgespielt werden (programmierbar) ala "I've got the Power" von Snap...oder ähnliches 😁

grüsse

Haste zu viel Tiberian Sun gezockt, was? *fg*

Ogottogott hätte ich blos nicht nach dem Adaptiven Autobahnlicht gefragt...

Übrigens sind "vorbeifahren" und "überholen" zwei Paar Schuhe. In Deutschland ist das "rechts überholen Grundsätzlich verboten" "vorbeifahren" nicht!!! Egal wo man sich befindet ob auf der Autobahn oder Innerorts! "Vorbeifahren" darf ich aber auch nur bis zu einer Geschwindigkeit von 60.

Fahre ich also In der Stadt auf einer mehrspurigen Straße, vor mir ist so ein Schleicher der meint mit 40 auf der linken Spur die Welt bremsen zu können... wechsele ich dann auf den rechten Fahrstreifen, fahre vorbei... OK!!
Scheere ich aber vor ihm wieder auf die linke Spur ein, dann ist das ein "Überholvorgang rechts" und der is verboten, bedeutet die Pappe macht beim Landkreis Urlaub sofern man erwischt wird....

Ein Überholvorgang ist erst dann gegeben wenn ich vor dem Fahrzeug an dem ich soeben "Vorbeifuhr" wieder auf dessen Fahrspur einscheere.

Das wurde mir schon höchst Richterlich atestiert...

@SOD
Jau...und C&C Generals, DiabloII, X², HOMM III/IV und und und 😁 ...sind überall mehr oder weniger Kickass-Beam-Strahl's dabei 😉

@rechts vorbei
Je nach Situation habe ich das fast täglich auf dem Weg zur Arbeit. Da fahre ich auch innerorts rechts an den Schnarchern vorbei, weil alle meinen links fahren zu müßen (2 spurig). Wann darf ich denn dann wieder nach links ohne die Pappe zu verlieren...weil irgendwann muß man ja mal nach links fahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


@SOD
Jau...und C&C Generals, DiabloII, X², HOMM III/IV und und und 😁 ...sind überall mehr oder weniger Kickass-Beam-Strahl's dabei 😉

Meinste bei X² die Kyonen Emitter von den Khaaks?

... ähm ... wie war doch gleich das Thema?

Autobahnlicht beim AFL?
Find ich ganz doll, nie wieder ohne.

Zitat:

Original geschrieben von GTS V6 diesel


Meinste bei X² die Kyonen Emitter von den Khaaks?

Aaah! Ich seh schon...ein Mann mit Erfahrung aus Extremsituationen 😁

*das letzte was seine Ohren zu hören bekamen war "brzzz...brz..brz..brzzzzzz"*

@Thema
Ich hätte so gerne AFL-Scheinwerfer...meno. Naja, vielleicht rückt Andy_22 ja mal sein Howto raus...

grüsse

is zwar offtropic..aber naja (lüncht mich 😁)

Hat jemand ne Ahnung, ob man die Lichthupe, mit den NSW kombinieren kann?

MfG

W!ldsau

Glaub mir...das wär nicht sinnvoll und würde Dich wirklich zu nem Drängler heraufstufen. Und die Leute, die nach dem regulär zulässigen Lichtzeichen nicht rüberfahren, werden es erst recht nicht machen, wenn dabei auch noch Deine Neblis aufleuchten. Bei diesen Leuten ist es nicht das "Nicht-Gesehen-Haben" sondern pure Ignoranz und Egoismus.

Und gleich vornweg für Andersdenkende bzgl. meiner Meinung zum Thema Mittelspurfahrer:

Nein, ich bin nicht egoistisch, wenn ich jemandem andeute, dass ich gern vorbei möchte. Da ich die Verkehrssituation vor und hinter mir versuche IMMER im Sinne ALLER beteiligten Verkehrsteilnehmer einzuschätzen, "bestehe" ich nur dann auf "mein Recht", wenn ich an Stelle meines Vordermanns längst die Spur gewechselt hätte. Sehe ich, dass es keinen Sinn für den Vorrausfahrenden macht und er wegen mir bremsen müsste, dann akzeptiere ich das auch und gebe keine Lichtzeichen und passe meine Geschwindigkeit der aktuellen Situation an. Das musste nur mal gesagt werden...nur zur Sicherheit *g*

@SoulOf Darkness,

das ist in meinen Augen eine vernünftige Einstellung. Ich handhabe das sogar noch "sanfter", denn ich gebe einem Vorausfahrenden niemals die Lichthupe oder den Blinker, ich drängle auch nicht. Ich fahre "einfach" gelassen solange hinterher, bis der langsamere Vordermann "freiwillig" die Spur räumt. Wenn dann hinter mir schon einige nervöse Fahrer mir wiederum Lichtsignale geben, dann interessiert mich das nicht sonderlich. Denn der "vor" mir bestimmt das Tempo.

Naja...wenn ich es mal detailierter beschreibe sieht das bei mir ebenfalls noch "sanfter" aus *g* Lichthupe gebe ich auch wirklich nur dann, wenn ich z.B. mit 200 angefeuert komme und 100% erkennen kann, dass der einige 100 Meter vorrausfahrende wesentlich Langsamere durchaus auf die rechte Spur wechseln könnte und dann keiner von beiden bremsen müsste. Wenn er halt grad selbst in einem Überholvorgang steckt, macht das ja eh keinen Sinn. Dann gehts eben nicht. Wenn jemand dann aber fertig ist mit überholen und meint, den LKW oder langsameren PKW da vorn in 1 KM noch mitzuüberholen, dann mach ich mich auch schon mal bemerkbar. Ich lass auch mal nen Langsameren rein, wenn ich durch nen anderen Sturkopf sowieso nicht weiter komme. Viele von denen sind dann aber auch so fair, und ordnen sich dann auch schnellstmöglich wieder rechts ein. Diese Leute haben es dann zumindest schon mal begriffen 🙂 Ein Zeichen, dass es auch weiterdenkende Fahrer gibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Lichthupe gebe ich auch wirklich nur dann, wenn ich z.B. mit 200 angefeuert komme und 100% erkennen kann, dass der einige 100 Meter vorrausfahrende wesentlich Langsamere durchaus auf die rechte Spur wechseln könnte

Wenn ich mal trotz freier rechter Spur links fahre (Bspweise rechts schlechte Fahrbahn, wie zuvor schon mehrmals erwähnt) - was aber selten vorkommt - und wenn sich dann von hinten ein schnelleres Fahrzeug nähert - was ebenfalls selten vorkommt - und wenn dessen Fahrer dann meint, schon aus "einigen 100 m" mit der Lichthupe rumfuhrwerken zu müssen, dann will ich mir den genauer ansehen.

Naja, dazu bleib ich erst mal auf der linken Spur bis der ganz nah an mir dran ist, um ihn mir dann gaaaanz ausgiebig und in aller Ruhe im Rückspiegel zu betrachten.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Wenn ich mal trotz freier rechter Spur links fahre (Bspweise rechts schlechte Fahrbahn, wie zuvor schon mehrmals erwähnt) - was aber selten vorkommt - und wenn sich dann von hinten ein schnelleres Fahrzeug nähert - was ebenfalls selten vorkommt - und wenn dessen Fahrer dann meint, schon aus "einigen 100 m" mit der Lichthupe rumfuhrwerken zu müssen, dann will ich mir den genauer ansehen.

Naja, dazu bleib ich erst mal auf der linken Spur bis der ganz nah an mir dran ist, um ihn mir dann gaaaanz ausgiebig und in aller Ruhe im Rückspiegel zu betrachten.

Gruß Wolfgang

Ich denke, wenn einer von großer Entfernung DEZENT mit Lichthupe auf sich aufmerksam macht ist das legitim. Ich gehe dann davon aus, dass derjenige mit deutlich höherer Geschwindigkeit als ich unterwegs ist und mache so schnell wie möglich Platz. Vorrausgesetzt natürlich rechts neben mir ist wirklich frei.

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Wenn ich mal trotz freier rechter Spur links fahre (Bspweise rechts schlechte Fahrbahn, wie zuvor schon mehrmals erwähnt) - was aber selten vorkommt - und wenn sich dann von hinten ein schnelleres Fahrzeug nähert - was ebenfalls selten vorkommt - und wenn dessen Fahrer dann meint, schon aus "einigen 100 m" mit der Lichthupe rumfuhrwerken zu müssen, dann will ich mir den genauer ansehen.

Naja, dazu bleib ich erst mal auf der linken Spur bis der ganz nah an mir dran ist, um ihn mir dann gaaaanz ausgiebig und in aller Ruhe im Rückspiegel zu betrachten.

Gruß Wolfgang

Toll...das sind dann GENAU DIE Leute, die ich dann liebe. Was meinst Du, warum ich aus grösserer Entfernung die Lichthupe gebe? Damit ich dann doch bremsen muss - unnötiger Weise? Danke Anke. Weiter so! Bist ein kleiner Trotzkopf, kann das sein? Schon mal dran gedacht, dass dieses Verhalten gemäss StVo und BGB den Tatbestand der Nötigung erfüllt? 😉

Alternativ zur Lichthupe kommts auch aufs Fahrzeug an.
Hab mal ein test gesehen (und hab ihn auch schon mal gepostet), wo das Überholprestige verschiedenster Autos getestet wurde:

Honda Civic Type R: Die Tester musste 3mal ne Vollbremsung machen! Das Fahrzeug wurde oft ignoriert. Man sieht ihn halt seine 200PS und 235 Spitze im Rückspiegel nicht an (aber trotzdem geile Kiste 🙂)
Vectra C V6: Wurde das ein oder andere mal aufgehalten. Sogar einmal fast 2 Minuten durch nen Golf (mich wunderts immernoch, das es den nicht in den Luftfilter gezogen hat *fg*)
Vectra C 1.8 incl. Steinmetz-Komplettpaket: Das Fahrzeug wurde kein einziges mal aufgehalten. Es wurde immer rechtzeitig Platz gemacht
Porsche: Genau wie Steinmetz-Vectra...eingebaute Vorfahrt 🙂

Also Leute...Spoiler, Kühlergrill, dunkle Scheinwerfer, Tieferlegen, etc...dann klappts auch mit dem Blocker 😉

MfG

W!ldsau

Hhmm,
@SoulOf Darkness,
es gibt nicht so sonderlich viele Autobahnabschnitte, auf denen ein mehrere hundert Meter weit entfernter PKW-Fahrer erkennen kann, was vor dem (eben einige hundert Meter entfernten) Fahrzeug auf der linken Spur los ist. So weit kann meistens niemand sicher sehen bzw. erkennen, wie der Verkehr "dort" ist. Dann trotzdem (aus der Entfernung) Lichthupe zu geben ist dreist, denn es kann aus dieser Entfernung nicht festgestellt werden, ob das Fahrzeug auf der linken Spur tatsächlich langsamer (unterwegs) ist. Schon häufig habe ich erlebt, daß (z.B.) 316i BMW-Fahrer meinten, mir - auf der linken Spur mit 170 Km/h bergauf fahrend - aus weiter Entfernung Lichthupe geben zu müssen um dann nicht an mir (rechts einscherend) vorbeizukommen, weil ihnen die Puste ausgegangen ist.

Auch ist das vermeintliche Vermögen, sicher einzuschätzen, ob nun der "schleichende" Vordermann schon längst hätte rechts einscheren sollen/müssen, sehr "subjektiv" und nicht sehr zuverlässig. Denn man ist ja nicht der andere Fahrer mit dem anderen Fahrzeug in der anderen Situation, nein-man ist eben nicht in dessen Situation, man hat nicht dessen Physis, man fährt nicht dessen Auto.

Es gibt auch immer wieder Fahrer welche glauben, daß sie bei hohem Verkehrsaufkommen aber fließenden Verkehr auf allen 3 Spuren und bei relativ geringen Geschwindigkeiten (so um die 130 Km/h) den im Verkehrsfluß "mitfahrenden" Vordermann mit der Lichthupe "wegbeamen" können. Als ob alle Vordermänner im Feierabendverkehr einem eiligen Hintermann riskant die Spur freimachen müßten...

Das nur als Beispiele für Verkehrsverhalten, welches ich nicht toleriere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen