Adaptives Autobahnlicht ???

Opel Vectra C

Ahoi:

– Adaptives Fahrlicht (AFL) adaptives, mitlenkendes Scheinwerfersystem mit Bi-Xenon-Scheinwerfer, dynamischem Kurvenlicht, statischem Kreuzungslicht ...?und adaptivem Autobahnlicht; Leuchtweitenregulierung, automatisch, Scheibenwaschdüsen, beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

So wurde es angeboten und ist immer noch so im Konfigurator zu finden.
Was genau ist denn nun das "adaptive Autobahnlicht"

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von whyte


nicht korreckt ...
unter einer Geschwindigkeit von 60 km/h darf rechts überholt werden.

Oft ertappe ich mich aber dabei, dass ich rechts vorbei fahre, wenn sich z.B. links eine Schlange bildet, nur weil ein langsamer vorn nach links gewechselt ist um z.B. einen LKW zu überholen.
Hier weiss ich nicht, was korreckt wäre. Einfach weiterrollen, oder eine Vollbremsung (und in Kauf nehmen, dass mir mein Hintermann hinten rein donnert, weil er das ja aiegtnlich nicht erkennen/vorhersehen konnte).

Hast Recht .. ich dachte nur, dass bei den ganzen Rasern hier 60 km/h mit Schritttempo gleichzusetzen ist 😁

Zum 2. Teil: Korrekt wäre, nicht zu träumen und rechtzeitig nach links wechseln 😉
(Teil-)Schuld hast du in jedem Fall - also lieber vorbei fahren, geht klimpflicher ab *g

Gruß
Moni

Zitat:

Original geschrieben von whyte


nicht korreckt ...
unter einer Geschwindigkeit von 60 km/h darf rechts überholt werden. Z.B. in der Stadt (50 km/h) ist Rechts vorbeifahren absolut erlaubt. Und auf der Autobahn bei Staubildung unter 60 km/h ist es auch erlaubt.

Genau genommen (§7 StVO):

"(2) Ist der Verkehr so dicht, dass sich auf den Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben, so darf rechts schneller als links gefahren werden.
(2a) Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit (wenn links höchstens Tempo 60 gefahren wird, dann ist maximal 20 km/h schnelleres Überholen erlaubt) und mit äußerster Vorsicht rechts überholen."

Also Du darfst maximal 80 km/h fahren (höchstens 20 km/h schneller), wenn Du auf der AB rechts vorbei fährst.

"(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften – ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) – dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden."
Also darfst Du in der Stadt mit einem Fahrzeug unter 3,5T rechts vorbeifahren.

Berichtigt mich, wenn ich da was falsch interpretiert habe.

Viele Grüße, Dirk

Hast du richtig interpretiert Dirk 🙂

In der Stadt hast du freie Wahl. Aber beim rechts Überholen darauf achten, dass in geschlossenen Ortschaften Tempolimit 50 km/h herrscht *g
Und woanders heisst es, dass man beim Überholvorgang wesentlich schneller sein muss und dieser zügig abgeschlossen werden muss. Stellt sich hier ja wiederum die Fragen, wann kann man innerorts wirklich überholen?!
Eben alles typisches Beamtendeutsch und auslegbar 🙁

Grüßle
Moni

Hallo,
diesem Thread ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen *vollkommen zustimm*.

Ich habe auf der AB auch schon die dollsten Dinger erlebt, allerdings noch zu meinen Volvo 850 Zeiten. Vollbepackt aus dem Urlaub aus Skandinavien kommend ieht da Sharan mit Hänger vor 'nem LKW raus, zwingt mich aus über 200 Km/h zur Vollbremsung und ÜBERHOLT dann noch nicht mal den LKW und schert hinter dem wieder ein 😠! Den hätte ich am liebsten die Abnutzung der Reifen und Beläge in Rechnung gestellt. Oder lustige Parallelfahrten über mehrere Kilometer mit konstaten 110!

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Meiner nicht 🙁(

Mal zu den Linksfahrern...
Bei tiefen Spurrillen mit meinen 18"er meide ich auch die rechte Spur. Man ist nur noch am korrigieren.......
was ja eigentlich eh selten vor kommt, da
a) die rechte Spur eh immer voll ist oder
b) es da einfach nicht schnell genug vorwärts geht oder
c) sich durch LKW's aufgewirbelte hässliche Steine unschöne Stellen auf dem Lack entstehen lassen.

Und wenns frei ist, habe ich auch kein Bock mit 200km/h in Spurrillen rumzugurken....

Aber das Rechtsfahrgebot ist schon ne coole Sache, wenn sich alle dran halten würden..

MfG

W!ldsau

@wildsau

Ich denke mal wenn die Fahrbahndecke rechts in einem schlechten Zustand, machen dass viele, mich eingeschlossen. Wenn dann, aber von hinten ein schnelleres Fahrzeug herannaht, machst du sicherlich auch die linke Spur frei. Das Letztere vergißt leider ein Großteil der Autofahrer.

MfG

Lars

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Ich denke mal wenn die Fahrbahndecke rechts in einem schlechten Zustand, machen dass viele, mich eingeschlossen. Wenn dann, aber von hinten ein schnelleres Fahrzeug herannaht, machst du sicherlich auch die linke Spur frei. Das Letztere vergißt leider ein Großteil der Autofahrer.

Ich hab die Lösung 😁

Solche werden verpflichtet, sich hier mit uns im thread auseinanderzusetzen. Wetten, die machen das nie wieder???

@ II Sammy II

Ob da eine Auseinandersetzung möglich ist, bezweifle ich sehr stark! Das wird dann in einem kurzen und voreingenommen Statement enden, dass solche "Drängler", wie wir eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen! Die o.a. Parallelfahrt endet so, daß der "nette" Linksfahrer mir noch die Lichthupe gab, obwohl ich nur einmal kurz meinen Überholvorgang angekündigt via Lichthupe!

Leider oftmals pure Ingoranz!

Huhu,

ich glaub' ich weiß jetzt was ihr braucht: "A L J" (Anti Lane Jam) !! 😁

Produktbeschreibung:

Ab Geschwindigkeiten von > 80km/h mutiert die elektronische Einparkhilfe zur "Parkverhinderungshilfe". Bei Drücken der Taste wird das komplette, noch als legal zu bezeichnende Programm (o. Gewähr) zum Anzeigen eines Überholwunsches an den Vorausfahrenden durchlaufen.

- Blinker wird automatisch für 30 sek. gesetzt, für 15 sek. wieder zurück genommen, wieder gesetzt, ...
- Die Hupe untermalt das Szenario (Hupe ist, wenn ich mich recht erinnere außerhalb der Ortschaften als Warnsignal bei ansteheden Überholvorgängen erlaubt)
- die Lichthupe überbrückt die Blinkpause.

Das ganze läßt sich auch auf "Intervall-Betrieb" schalten, allerdings ist der Fahrer dann gefordert zwischen den Intervallen den Überholversuch offensichtlich abzubrechen, da ja die meisten Zeichen nur einmal pro Überholwunsch erlaubt sind.

Tante-Erna

P.S. "o tempora o mores"

Lachab @ tante-erna

Schick das mal als Vorschlag zu Opel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tante-Erna


ich glaub' ich weiß jetzt was ihr braucht: "A L J" (Anti Lane Jam) !! 😁

Hi Tantchen,

ist das ab Modelljahr 6 dann Serie? 😁

Viele Grüße, Dirk

Och Tante,

sei jetzt mal nicht so streng und sarkastisch 😁! Ich rede jetzt nicht von dem Panda, Ente, Corsa (ähh meinte Polo natürlich) etc. die sich am LKW vorbeimühen oder eine volle Autobahn, sondern Nahctfahrten oder ähnlichem mit freier Bahn, wo man sich an die Gepflogenheiten der StVo halten sollte.

Ich bin nicht der Fahrer der permanent mit der Lichthupe auf der AB hantiert.

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von eddy22


Wieso?

Im Auto-Bild hat der vom Astra besser abgeschnitten. Wo ist eigentlich der Unterschied?

Beim Vectra Lenkt das Licht weitaus mehr in die Kurve rein und es schaltet sich noch eine zusatzbirne ab einem bestimmten winkel zu, beim Astra merke ich nicht so viel von mitlenken, wie beim vectra.

Hi,

wir haben hier im ländlichen noch ein weiters Problem zum Thema rechts vorbeifahren innerorts.

Hier wird gerne links gefahren gerade von den Herren mit Hut und Klorolle auf der Heckablage und dann mit vierzig km/h. Und dann komm ich und fahre rechts vorbei... Grober Fehler meinen die Herren regelmäßig in Unkenntnis der Rechtslage. Da habe ich schon einige heftig reagieren sehen und manch älterer Herr fährt größere Geschütze auf als die jungen Spunte.

Vielleicht eine Laufschrift ins Heck mit dem Paragraphen der Stvo. Aber so groß das die es auch lesen können...

MFG
Hardsequenzer

Der Fairness halber muss ich dazu sagen, das es mit 75PS wesentlich mehr nervt als mit 150PS ;-)

Mit dem neuen beschleunigt man halt einfach raus, da kann man auch mal kurz hinter einem warten und muss keine Aktionen abziehen. Mit 75PS jedoch ist man stets bestrebt die mühselig erreichte Geschwindigkeit zu halten, jedes Bremsmanöver heisst kurz selbst zum Hindernis zu werden, da nervt das mehr. Jetzt ists schon fast entspannend, denn man kann bei sowas wieder mal in den Sitz gedrückt werden.

Also streng nach Tim Taylor, dem Heimwerkerking : mehr Power! ;-)

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Vielleicht eine Laufschrift ins Heck mit dem Paragraphen der Stvo. Aber so groß das die es auch lesen können...

Bist du des Wahnes???!!!! 😰

Wenn die auch noch anfangen zu lesen - was glaubst du wie langsam sie dann werden?! Aber klar.. DU bist ja dann vorbei 😉 und WIR hinten???

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


@wildsau
Ich denke mal wenn die Fahrbahndecke rechts in einem schlechten Zustand, machen dass viele, mich eingeschlossen. Wenn dann, aber von hinten ein schnelleres Fahrzeug herannaht, machst du sicherlich auch die linke Spur frei. Das Letztere vergißt leider ein Großteil der Autofahrer.

Jup..so ist das.

Aber wenn die rechte Fahrspur nicht benutzbar ist, und ich auf die linke benutze(n muß), dann steig ich eh mehr auf den Pinsel (wenns erlaubt ist). Dann kommt es schon sehr selten vor, das einer vobei will. Und wenn, macht man halt Platz.

Hab mir aber angewöhnt ab 275km/h nicht mehr in den Rückspiegel zu guggen. 🙂

Kann man das eigentlich so programmieren, das die Außenspiegel automatisch bei 260 einklappen?...zwecks Aerodynamik? 😁

Aber jetzt mal was ernstes:
Ist es irgendwie möglich das so zu programmieren, dass wenn man die Lichthupe betätigt, auch gleichzeitig die Nebelscheinwerfer angesteuert werden?
Vielleicht können da unsere Spezialisten was dazu sagen...😉
Ist ja evtl. ne Alternative zu Tantchens A L J 🙂

Obs erlaubt ist oder nicht..lassen wir mal dahingestellt...
Ist dann halt ein Elektronikfehler 😛

MfG

W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen