Adaptiver Tempomat und Laubsägentacho
Hallo,
bitte schlagt mich nicht, wenn das schon einmal geklärt wurde, ich habe es nicht gefunden.
Wenn man beim G30/31 den adaptiven Tempomaten nimmt, kein Head-up und das kleine Navi, bekommt man dann auch den Laubsägentacho?
Beste Antwort im Thema
Ich hab auch Laubsägetacho und Navi Business. Der Laubsägetacho (mittleres Display) sieht auf Bildern wirklich nicht schön aus, in der Realität aber doch ziemlich angenehm, da man in der Draufsicht den analogen Rand nicht wahrnimmt. Dafür hat das Display deutlich mehr Anzeigeoptionen als das analoge Basisdisplay dem rechteckigen Bordcomputer unten. Im Ergebnis bin ich voll zufrieden und es hat sich auch noch nie ein Mitfahrer negativ über das Display geäußert. (Im Gegensatz zur Klima oder dem Knacken bei Temperaturänderungen)
Also lass‘ Dich nicht verrückt machen...am Ende bekommst du mit ACC ein fast volldigitales Display mit fast identischem Funktionsumfang zum wirklich volldigitalen ohne zusätzlichen Aufpreis. Ich hätte sogar auch die 300€ Aufpreis in Kauf genommen, aber mich hat ebenfalls die Zwangskopplung mit Navi Prof. gestört. Ich hab noch das HUD und das ist mit dem Navi Business Preis-Leistungs-mäßig die beste Kombination für mich.
Und um deine Frage zu beantworten: ACC = Laubsägetacho
VG Stereo
Ähnliche Themen
53 Antworten
sollte ja auch nur mal ein Beitrag von einem sein, der HAT und nicht WÜRDE
Zitat:
@haenki80 schrieb am 7. März 2019 um 11:40:45 Uhr:
Der Volldigitale kostet nicht 390 eur, er kostet 2390 eur, da man das große Navi nehmen muss.
Extra grosses Navi wegen dem Tacho zu nehmen macht natürlich keinen Sinn. Aber 90% hier nehmen eh das grosse Navi...
Ich habe das große Navi nur genommen, weil es an das HK geknüpft war. Touchscreen brauche ich nicht und die größe des Standardnavis wäre für mich vollkommen ausreichend gewesen.
dito:
Navi in groß wegen HK
Laubsäge, weil das volldigitale Display keine 390€ Mehrwert hat
Aber wir sind da mittlerweile wirklich beim Geschmack angekommen. In den diversen Threads kann sich jetzt jeder Unterschiede in Wort und Bild durchlesen/anschauen und selbst entscheiden
doch hat es, die lupenfunktion! ohne hud siehst ja mit einem auge sonst gar nicht wie schnell du unterwegs bist, da die zeiger bei der laubsäge zu kurz sind ;-)
Zitat:
@mucmario schrieb am 7. März 2019 um 18:55:30 Uhr:
doch hat es, die lupenfunktion! ohne hud siehst ja mit einem auge sonst gar nicht wie schnell du unterwegs bist, da die zeiger bei der laubsäge zu kurz sind ;-)
und die Navianzeige (zumindet die FAhrtrichtungsanzeige) bekommst Du ohne HUD sonst auch nur im Kombidisplay angezeigt. Ich komme vom A6 und das finde ich im G31 echt schlecht gelöst. Unter Mulifuntkionsdisplay verstehe ich etwas anderes.
Ich weiß das HUD ist viel besser und macht da MFD überflüssig, aber wenn man das nicht will ist man beim BMW arm dran. Auch ich verstehe nicht, weshalb hier BMW zum Mitbewerb bei den digitalen Anzeigen nicht zumindest aufschließt


Denke nach wie vor, dass man sich das fürs Facelift aufhebt.
Der erste Schritt, das MFD individueller zu nutzen, war die Chromringe weg zu lassen.
na, das ist keine Raketenwissenschaft mehr, als dass man es als premium Hersteller um Jahre hinausschieben sollte
Tjo, dann muss man eben die Marke mit den vier Ringen fahren, wenn man es unbedingt möchte Jeder legt Wert auf andere Dinge. Mir reicht das MFD und ich lege mehr Wert auf sportliches Fahrwerk und gute Motoren.
Ohne HUD
Wer will schon die Landkarte in der Tachoeinheit sehen... da gehören die wichtigsten Infos hin! Neben dem HUD natürlich.
Ich find das Audi-KI auch komplett überladen.
Also das ist ja garnix.
1000-mal lieber BMW mit HUD, reduziert, übersichtlich, leicht ablesbar.
Genauso sehe ich das auch... Finde die Lösung von Audi auch nicht schön... Wers braucht