- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Adaptiver Tempomat und Laubsägentacho
Adaptiver Tempomat und Laubsägentacho
Hallo,
bitte schlagt mich nicht, wenn das schon einmal geklärt wurde, ich habe es nicht gefunden.
Wenn man beim G30/31 den adaptiven Tempomaten nimmt, kein Head-up und das kleine Navi, bekommt man dann auch den Laubsägentacho?
Beste Antwort im Thema
Ich hab auch Laubsägetacho und Navi Business. Der Laubsägetacho (mittleres Display) sieht auf Bildern wirklich nicht schön aus, in der Realität aber doch ziemlich angenehm, da man in der Draufsicht den analogen Rand nicht wahrnimmt. Dafür hat das Display deutlich mehr Anzeigeoptionen als das analoge Basisdisplay dem rechteckigen Bordcomputer unten. Im Ergebnis bin ich voll zufrieden und es hat sich auch noch nie ein Mitfahrer negativ über das Display geäußert. (Im Gegensatz zur Klima oder dem Knacken bei Temperaturänderungen)
Also lass‘ Dich nicht verrückt machen...am Ende bekommst du mit ACC ein fast volldigitales Display mit fast identischem Funktionsumfang zum wirklich volldigitalen ohne zusätzlichen Aufpreis. Ich hätte sogar auch die 300€ Aufpreis in Kauf genommen, aber mich hat ebenfalls die Zwangskopplung mit Navi Prof. gestört. Ich hab noch das HUD und das ist mit dem Navi Business Preis-Leistungs-mäßig die beste Kombination für mich.
Und um deine Frage zu beantworten: ACC = Laubsägetacho
VG Stereo
Ähnliche Themen
53 Antworten
Die Frage stellt sich mir auch, besonders in Verbindung mit dem aufpreispflichtigen volldigitalem Display.
Zitat:
@stereo schrieb am 3. März 2019 um 12:23:27 Uhr:
Die Frage stellt sich mir auch, besonders in Verbindung mit dem aufpreispflichtigen volldigitalem Display.
Ich denke, mit ein Grund warum man die Ringe (die mich persönlich gar nicht stören) wieder abgeschafft hat, ist dass in absehbarer Zeit, vmtl beim Facelift, das volldigitale Display weit mehr konfigurierbar sein wird.
Zitat:
@stereo schrieb am 3. März 2019 um 11:42:05 Uhr:
.
Und um deine Frage zu beantworten: ACC = Laubsägetacho
VG Stereo
Alles klar. Das hält mich jetzt trotzdem nicht vom ACC ab.
Im Gegenteil-es ist ein kostenfreies Ad-on mit deutlich mehr Anzeigemöglichkeiten als der Standard-Tacho.
Mehr Anzeigemöglichkeiten schon, es bleibt trotzdem ein Designunfall. Ich bestell jetzt mit und werde dann meine Eindrücke berichten.
Zitat:
@stereo schrieb am 3. März 2019 um 18:14:32 Uhr:
Im Gegenteil-es ist ein kostenfreies Ad-on mit deutlich mehr Anzeigemöglichkeiten als der Standard-Tacho.
Es gibt noch nen "Standard-Tacho" neben der Laubsäge und dem Volldigital?
Dachte, die Laubsäge gibts immer.
Cool. Würde ich der Laubsäge definitiv vorziehen, hab ich beim G3x aber tatsächlich noch nirgends gesehn.
Ja, es sieht besser aus als die Laubsäge, auch wenn ich die jetzt wg. ACC bekomme.
Allerdings: BMW hat früher perfekt ablesbare Instrumente verbaut. Heute sind die Zeiger zu kurz. Ich beschäftige mich auch mit Uhren und hasse es, wenn die Zeiger nicht bis zur Skala reichen.
Anbei ein Bild der Standardinsttumente aus einem anderen Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...tor-und-basismodell-t5942043.html?...
Sind das echt "reale" Zeiger? Sehen auch digital aus, iwie. Deswegen, glaube hatte die auch schonmal gesehn und dachte, es sind digitale Zeiger.
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 4. März 2019 um 22:56:44 Uhr:
Sind das echt "reale" Zeiger? Sehen auch digital aus, iwie. Deswegen, glaube hatte die auch schonmal gesehn und dachte, es sind digitale Zeiger.
Ja, die Standard Zeiger sind analog.
Es gibt lediglich ein kleines digitales Fenster unten i.d. Mitte der Anzeige.
So hatte es mein Probewagen.
Habe jetzt erst durch diesen Thread erfahren, dass ich durch ACC Laubsäge bekomme.
Aber ist auch OK, die €390 für Volldigital hätte ich mir sowieso gespart.
Finde die Laubsäge aber auch etwas eigenwillig im Design...aber besser als Standard
und ich finde nach wie vor, dass das Klagen über "die Laubsägearbeit" unsinnig ist. Die meisten die sich darüber echauffieren kennen die Anzeige nur von Bildern bzw. weil sie sie einmal bei einem Vorführer gesehen haben. Als jemand, der damit schon ein Jahr lang unterwegs ist, kann ich sagen: man sieht es im täglichen Betrieb nicht. Umso weniger wenn man ein HUD hat und sowieso fast nie auf den Tacho schaut - von daher: alles halb so wild wie es hier immer von einigen diskutiert wird
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 7. März 2019 um 09:44:38 Uhr:
und ich finde nach wie vor, dass das Klagen über "die Laubsägearbeit" unsinnig ist. Die meisten die sich darüber echauffieren kennen die Anzeige nur von Bildern bzw. weil sie sie einmal bei einem Vorführer gesehen haben. Als jemand, der damit schon ein Jahr lang unterwegs ist, kann ich sagen: man sieht es im täglichen Betrieb nicht. Umso weniger wenn man ein HUD hat und sowieso fast nie auf den Tacho schaut - von daher: alles halb so wild wie es hier immer von einigen diskutiert wird
Verstanden. Aber wo ist der Schmerz für 390€ einfach den digitalen zu nehmen? Meiner Meinung nach lohnen sich die paar Euro definitiv.
warum 390,- ausgeben, für etwas wo man sowieso nicht draufschaut?
Und das kann ja jeder für sich selber entscheiden.... ich persönlich würde die 390 EUR ausgeben, auch mit HUD