1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Adaptiver Tempomat und Laubsägentacho

Adaptiver Tempomat und Laubsägentacho

BMW 5er G30

Hallo,

bitte schlagt mich nicht, wenn das schon einmal geklärt wurde, ich habe es nicht gefunden.

Wenn man beim G30/31 den adaptiven Tempomaten nimmt, kein Head-up und das kleine Navi, bekommt man dann auch den Laubsägentacho?

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch Laubsägetacho und Navi Business. Der Laubsägetacho (mittleres Display) sieht auf Bildern wirklich nicht schön aus, in der Realität aber doch ziemlich angenehm, da man in der Draufsicht den analogen Rand nicht wahrnimmt. Dafür hat das Display deutlich mehr Anzeigeoptionen als das analoge Basisdisplay dem rechteckigen Bordcomputer unten. Im Ergebnis bin ich voll zufrieden und es hat sich auch noch nie ein Mitfahrer negativ über das Display geäußert. (Im Gegensatz zur Klima oder dem Knacken bei Temperaturänderungen)
Also lass‘ Dich nicht verrückt machen...am Ende bekommst du mit ACC ein fast volldigitales Display mit fast identischem Funktionsumfang zum wirklich volldigitalen ohne zusätzlichen Aufpreis. Ich hätte sogar auch die 300€ Aufpreis in Kauf genommen, aber mich hat ebenfalls die Zwangskopplung mit Navi Prof. gestört. Ich hab noch das HUD und das ist mit dem Navi Business Preis-Leistungs-mäßig die beste Kombination für mich.
Und um deine Frage zu beantworten: ACC = Laubsägetacho
VG Stereo

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

@rogerm schrieb am 8. März 2019 um 17:50:51 Uhr:


Ohne HUD

Danke für das Bild. Jetzt kann ich es mir damit besser vorstellen.

Weshalb BMW aber nicht eher die Uhr ausblendet und in der Mitte die Fahrspur-Anzeige in Farbe unterbringt, anstatt dass der Drehzahlmesser weg ist, versteh wer will.

An HUD gewöhnt man sich vermutlich irgendwann, ich bin aber noch kein Fan davon.

Daher hätte ich lieber die wichtigsten Anzeigen im MFD

Aber is halt derzeit einfach noch so beim BMW

Jup das ist auch nicht ideal gelöst. Hab ja hud und da finde ich es perfekt gelöst. Alles andere ist to much... Wenn ich mehr sehen will guck ich aufs Navi.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 8. März 2019 um 19:47:04 Uhr:


Jup das ist auch nicht ideal gelöst. Hab ja hud und da finde ich es perfekt gelöst. Alles andere ist to much... Wenn ich mehr sehen will guck ich aufs Navi.

Stimmt schon. Wobei mich meine Drehzahl relativ wenig interessiert. Höchstens im Sport Modus oder beim manuellen Schalten...

Der Drehzahlmesser wird nur im Bereich einer Kreuzung oder Ausfahrt komplett ausgeblendet.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 8. März 2019 um 19:47:04 Uhr:


Jup das ist auch nicht ideal gelöst. Hab ja hud und da finde ich es perfekt gelöst. Alles andere ist to much... Wenn ich mehr sehen will guck ich aufs Navi.

Das was beim BMW im HUD zu sehen ist, sieht man beim Audi im FIS (nicht VC), halt in der Mitte zwischen Km und Drehzahlmesser. Ist nicht überfrachtet ( Bild 1 in meinem oberen Beitrag), wie ich finde.

Das VC beim Audi ist auch (noch) nicht so recht mein Geschmack, ist schon etwas too much, wenn auch ganz spaßig. Wird aber sicher weiter zum Standard werden.

Und dass BMW in die gleiche Richtung der VCs wie Audi und Mercedes nachzieht sieht man schon ein wenig beim neuen 3er, oder nicht?

Wobei das HUD deutlich weniger vom Verkehr ablenkt. Daher finde ich die BMW Lösung besser, sinnvoller.

Zitat:

@rogerm schrieb am 8. März 2019 um 19:58:36 Uhr:


Wobei das HUD deutlich weniger vom Verkehr ablenkt. Daher finde ich die BMW Lösung besser, sinnvoller.

Wissenschaftlich gesehen sicher ja.

Ich mag bisher einfach (noch) nicht dauernd diese Projektion im Sichtfeld, dafür schaue ich lieber kurz 20cm tiefer. Ist halt Geschmacksache und das HUD hatte ich auch bisher nie vermisst, wenn ich von einem Leihwagen mit HUD in meinen wieder eingestiegen bin.

Ja klar.
Ich selber möchte nicht mehr aufs HUD verzichten.
Auf dem Zentralbildschirm habe ich meistens die Navigationskachel mit dem Kartenausschnitt. Mehr brauche ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen