Adaptiver Tempomat mit Bremsfunktion c4 Pic. 2016/2017

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hallo an Alle...im Sicherheitspaket 2 wird von Cit unter anderen der neue Adaptive Tempomat mit Bremsfunktion angeboten..
Andere deutsche Autobauer rüsten ihre Fahrzeuge auch mit diesen Assystenzsystemen aus ,schreiben aber immer mit Stop und Go Funktion dazu..
Cit erwähnt aber bei seinem System nichts von Stop und Go Funktion
Ist dies bei Cit. selbstverständlich oder liefert Cit nur eine abgespeckte Version von diesem System..
Weiß jemand schon genauer was dieses System von Cit. genau beinhaltet..
LG und schönen Abend Cindy

Beste Antwort im Thema

Meinen (150 PS Diesel Blue-Hdi mit fast allen Extras) habe ich nach ca. 3 Monaten Wartezeit seit Donnerstag.

Bestellt bei Haustein-Motors Chemnitz. Zu zwei Dritteln des Neupreises. Dafür fahre ich ihn 1/2 Jahr als Mietwagen, dann wird er auf mich umgeschrieben.

Haustein-Motors war sehr entgegenkommend. Nachdem ich meinen Gebrauchten für einen festgelegten Preis in Zahlung gegeben hatte, haben sie nachträglich nochmal 600€ draufgepackt. So ein ehrliches Geschäftsgebaren habe ich noch nicht erlebt.

Der Wagen läuft prima. Besonders die Radar- u. Kamera-gesteuerte Geschwindigkeitsanpassung (z. B. bei Kolonnenfahrt) gefällt mir sehr gut. Auf der Autobahn hat sich so ein Frechling nach dem Überholen kurz vor mich wieder eingereit. Der Wagen hat das als Gefahr erkannt und sofort abgebremst.

Der Wagen ist sehr geräumig. Die Bedienelemente sind hauptsächlich per Touchscreen erreichbar. Nach kurzer Eingewöhnung kein Problem.

Meiner Frau gefällt besonders der Spezialsitz mit Fußstütze.

Noch bin ich beim Einfahren ...

103 weitere Antworten
103 Antworten

War heute im AH bei freundlichen und hab auch mal angefragt bezüglich des selbstständigen beschleunigen des Wagens nach dem automatisch gebremst (stillstand) wurde. Er meinte nur " Das müssen wir selbst erstmal ausprobieren " grins.

Zitat:

@Froznboy schrieb am 18. Okt. 2016 um 03:45:35 Uhr:


Er meinte nur " Das müssen wir selbst erstmal ausprobieren " grins.

Ich finde es traurig dieses Chaos bei cit

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:06:04 Uhr:


Hallo Ramimo das kann nicht ganz stimmen...siehe Bilder was Cit. über sein System schreibt...
LG Cindy...

Das liest sich nett 🙂 _Theoretisch_ ist das nur ein Softwareupdate des aktuellen Vor-Facelift-Picassos. Die Chancen, dass man das auf den drauf bekommt, liegen aber wohl genau bei 0. Denn irgendwas werden die an der Hardware geändert haben, wahrscheinlich hat der SMEG+ 6 eine andere Basis.

Hallo die Bedienungsanleitung für dieses neue Facelift 2016/2017 gibt es auf der Cit Seite My Citroen..Da sind alle diese Assystenten perfekt und verständlich beschrieben..Ramimo hat die Adresse bereits erwähnt...
So wie sie beschrieben sind,kann man sie mit den Systemen anderer Autobauer (Premiumklasse) durchaus vergleichen...Wie harmonisch und komfortabel sie arbeiten kann man dann nur bei einer Probefahrt feststellen..
Dies ist aber auch bei anderen Herstellern so...
Darum eine Bitte an alle welche schon sehnsüchtig auf ihre Neuen Fahrzeuge warten...Testet diese Systeme auf Herz und Nieren und berichtet dann darüber..
Ladet euch jetzt schon diese Bedienungsanleitung runter und studiert diese Systeme denn es ist bestimmt für manche eine neue Herausforderung mit all diesen neuen Menüs und Pictogrammen zurecht zu kommen...
LG Cindy

Ähnliche Themen

hi
ich habe mir einen 2015 picasso angeschaut, mich interessiert es ob es einen acc hat, d.h. eingestellte geschw. z.b. 100 falls vor mir jemand abremst , das de c4 auch automatisch abbremst.

werde am freitag einen probefahren und evtl kaufen . laut display menü hat es acc... vorne im kühlergrill war eine kamera oder radar... es hat auch einen 360 vogelperspektiveans... der händler hatte auch keine ahnung. die autos waren eng geparkt. als er die karre anschmeissen wollte kam hinweiss kolissionsgefahr usw...

werde es am freitag erfahren, wenn es kein acc hat , kein kauf.

Der acc von 2015 bremst nicht, er nimmt nur das Gas weg. Wenn der Vordermann stark bremst, wird es dir nichts nützen. Mfg Frozn

Hallo..ACC mit Bremsfunktion erst ab dem Facelift 2016/2017..Sollte der Cit. Händler aber schon wissen...
LG Cindy

Hmm wieso machen die nur halbe sachen hardware ist ja quasi schon vorhanden...spurwarner genauso nicht aktiv. Andere fahren schon autonom...

Zitat:

@Sir G. schrieb am 7. November 2016 um 22:57:07 Uhr:


Hmm wieso machen die nur halbe sachen hardware ist ja quasi schon vorhanden...spurwarner genauso nicht aktiv. Andere fahren schon autonom...

Weil der Wagen 2013 rauskam? Die Technik wurde viele Jahre vorher mit den Zulieferern besprochen. Citroen hat ein nagelneues Radarmodul gewählt, das mit dem C4 Picasso Premiere hatte. Peugeot hat kurz darauf die gleiche Technik eingebaut, aber mit Nutzung der Bremse. Das war wahrscheinlich für den C4 Picasso schlicht noch nicht komplett durchgetestet und zugelassen, da spielen ja viele mit.
Mit dem Facelift ist das ja alles softwaremäßig realisiert. Ich hätte das alles auch gern in meinem Dicken, aber das hilft ja nix.

Erst 2019/2020 werden die Fahrzeuge perfekt denn erst dann ist mit vielen Fahrzeugen teilautonomes Fahren Level 3 auf Autobahnen und eingeschränkt auch auf Landstraßen möglich.Citroen ist auch dabei.Testfahrten mit dem C4 Pic laufen schon seit einem Jahr.Die Oberklasse Benz hat es natürlich teilweise jetzt schon.
LG Cindy

So hab einen gekauft bekomme es am.samstag.
Wenn es die hardware schon hat kann man das nicht über software upgraden? Ich meine quasi einmal zum.cit händler und software vom 2017 er draufladen 🙂
Das ding lenkt ja schon krass in parklücken ein...hat 4 kameras soweit ich gesehen habe , wo ist denn der radar beim 2014er?

Hallo..habe dasselbe Fahrzeug Bj.2015.
Mit dem ACC kannst du komfortabel auf Landstraßen und Autobahnen im Verkehr mitschwimmen ,das Radar hält den von dir gewählten Abstand in Sekunden (Taste Mem am Lenkrad links) Sobald aber der Verkehr abrupt abbremst schaltet das ACC mit einem akustischen Signal ab und du musst selbst bremsen .Die Bremsfunktion hat dieses Modell noch nicht und ist auch nicht nachrüstbar.Da fehlt die nötige Hard und Software.Die Radarkeule sitzt hinter der Stoßstange.Sonst ist es ein super Auto (wenn du Automatic hast)Der Einparkassystent arbeitet hervorragend LG Cindy

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 12. November 2016 um 18:12:12 Uhr:


Hallo..habe dasselbe Fahrzeug Bj.2015.
Mit dem ACC kannst du komfortabel auf Landstraßen und Autobahnen im Verkehr mitschwimmen ,das Radar hält den von dir gewählten Abstand in Sekunden (Taste Mem am Lenkrad links) Sobald aber der Verkehr abrupt abbremst schaltet das ACC mit einem akustischen Signal ab und du musst selbst bremsen .Die Bremsfunktion hat dieses Modell noch nicht und ist auch nicht nachrüstbar.Da fehlt die nötige Hard und Software.Die Radarkeule sitzt hinter der Stoßstange.Sonst ist es ein super Auto (wenn du Automatic hast)Der Einparkassystent arbeitet hervorragend LG Cindy

Danke cindy. Ja ist automatic in exclusive austt.
Laut bedienungsanleitung warnt auch der kollisionswarner in 3 schritten, 1. Optisch,2.opt+piepton,3. Gurtstraffer...zudem kann man es auch noch in 3 sensibiliätsstufen einstellen. Da bin ich mal gespannt.

Ich benutze den Abstandstempomaten inzwischen auch gerne.
Vor allem im Ausland und in Deutschland in Baustellen und bei dauerhaften Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Im unbeschränkten Verkehr schaltet das System oft ab, weil die Geschwindigkeitsunterschiede zu groß sind.
Ich denke beim Facelift wird das anders sein.
Jedoch funktioniert das System nicht unter 50 km/h und auch nicht über 160 km/h.
Ist das beim Facelift auch noch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen