Adaptiver Tempomat ACC Mondeo MKIV
Ich bin dran meinen neuen Mondeo zu konfigurieren. Ich wäre sehr froh, wenn jemand mit einem Mondeo, welcher mit ACC ausgerüstet ist, meine Frage beantworten könnte:
- Wie funktioniert der Tempomat auf zweispurigen Strassen mit Gegenverkehr? Nimmt der Tempomat den Gegenverkehr als vorausfahrende Fahrzeuge war und nimmt deshalb eine Bremsung vor?
Hintergrund ist der, dass ich den Tempomat auch auf Landstrassen und Innerorts verwenden möchte. Dies wäre bei obigen Verhalten nicht möglich. Ich habe die Anleitzung zum neuen Mondeo gelesen. Dort steht nichts explizit zu diesem Thema.
Wäre um einen Erfahrungsbericht bei Verwendung auf Landstrassen und Innerorts sehr dankbar.
Grüsse
Timo
40 Antworten
Ich hab da auch mal ne Frage zum ACC:
Verstehe ich richtig, das ich mir eine Spur aussuchen muss und dann ein vorausfahrendes Fahrzeug ins Visir nehmen muss, welchem der ACC folgt??
Was ist wenn man als Vielfahrer mit 130kmh dahin gleiten möchte?? Bei 130kmh kann man nicht auf einer Spur bleiben und mit 140 auch nicht. Da kommen immer mal Drängler von hinten und wenn rechts frei ist, fahre ich ja rechts rüber!
Man überholt LKWs und andere Langsamfahrer und schert vor diesen wieder ein!
Dann hieße das ja,das mein ACC ständig aus geht und somit für mich uninteressant ist???
Momentan fahre ich mit dem normalen Tempomaten beim BMW und komme damit gut klar, ich regel auch nicht so oft nach. Okay, man muss ihn ab und an ausstellen, aber ein druck aufs Knöpfchen und ich habe gewählte Geschw.
Ich versuche immer schön passend ein und aus zu scheren. Und es geht!
Eine gut funktionierende Weiterentwicklung ist da natürlich nicht uninteressant. Das Gute noch Besser machen :-D
...ACC ist ganz einfach:
Anschalten - Abstand (Zeitintervall) vorwählen - Geschwindigkeit speichern... den Rest übernimmt das System. Hält sehr gut den Abstand zum Vordermann, bremst und beschleunigt entsprechend selbstständig. Für mich als Vielfahrer auf Autobahn und Landstraßen, ja sogar auf längeren Stadtstraßen eine super Sache.
System deaktiviert sich nur beim Bremsen oder Kuppeln, Beschleunigen ist kein Problem, nimmt dann die gewählte Geschwindigkeit / in Abhängigkeit der Verkehrsdichte wieder auf...
Kann dieses System jeden empfehlen, meine Arbeitskollegen sind auch begeistert...
Gruß vom Bodensee
Zitat:
Original geschrieben von Newmondeo2007
...ACC ist ganz einfach:Anschalten - Abstand (Zeitintervall) vorwählen - Geschwindigkeit speichern... den Rest übernimmt das System. Hält sehr gut den Abstand zum Vordermann, bremst und beschleunigt entsprechend selbstständig. Für mich als Vielfahrer auf Autobahn und Landstraßen, ja sogar auf längeren Stadtstraßen eine super Sache.
System deaktiviert sich nur beim Bremsen oder Kuppeln, Beschleunigen ist kein Problem, nimmt dann die gewählte Geschwindigkeit / in Abhängigkeit der Verkehrsdichte wieder auf...
Hmm.... also man muss ja, was die Geschwindigkeit angeht, jemanden vor sich haben, der ungefähr das fährt, was ich fahren WILL!!? Das sehe ich richtig?
Was ist wenn derjenige die Spur wechselt? Da ich immer zwischen 120 und 140kmh fahre, werde ich mich an jemanden hängen, der ca. diese Geschwindigkeit hat.
Dieser jemand wird aber nicht auf seiner Spur bleiben, da andere schneller/langsamer sind! Bzw. Ich muss die Spur wechseln, wenn von hinten einer angebrettert kommt! In dem Falle würde doch das Radar den Vorgänger verlieren??
Es geht mir hier um reine Autobahnfahrt MIT Spurwechsel!
Ich habe gerade mal mit Preisliste gerechnet und sehe, das normaler Tempomat + IVDC teurer ist als ACC mit IVDC?? Was das denn für ne Logik??
Dann kann ich ja auch das ACC nehmen, aber das Radar nicht benutzen?? Müsste doch gehen: Also ganz normal wie eben ein einfacher Tempomat benutzen??
ACC ist immer mit Radar.
Geht nicht nur als Tempomat zu benutzen!
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hildeman
ACC ist immer mit Radar.Geht nicht nur als Tempomat zu benutzen!
Wie blöde, na denn weiß ich bescheid!
Das System kommt mit Spurwechseln gut klar. Wenn jemand verschwindet (die Spur verläßt) wird halt der nächste auf der eigenen Spur gesucht. Falls sich jemand rein drängelt wird der genommen. Also man ist nicht gezwungen an einem anderen dran zu bleiben.
Auch eigene Spurwechsel gehen ohne Probleme. Wenn ich mit gewählten 140km/h auf einen 120km/h-Fahrenden auffahre wird das Auto langsamer. Wenn ich die Spur zum überholen wechsle wird das Auto wieder auf 140km/h beschleunigt. Ohne irgendeinen Klick.
Ahaahaaha... da swird dann ja doch noch interessant!
Am Samstag haben wir wieder nen Termin beim Händler.... bis dahin müssen wir alle Unklarheiten aus dem Weg räumen. Und das sind noch einige: ACC (wird immer interessanter) oder Tempomat, weiß oder hypersilber, xenon oder Halogen!
Bin gespannt.....
ACC muss aber doch auch als ganz normaler Tempomat gehen..... wäre ja blöde wenn ich den auf ner einsamen Landstrasse nicht nutzen kann, weio dem Radar das Ziel fehlt!!
ZUdem gebe ich doch eien Geschw. vor: Dem da vorne folgen, aber nur bis zu der und der Geschw.
heißt dann doch, wenn der vor mir schneller fährt.... hab ich auch kein Erfassungsziel mehr!
Radar tritt natürlich nur in Aktion, wenn vor dem Wagen andere Wagen erkannt werden.
Du hast natürlich recht, daß es dann ein normaler Tempomat ist.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Hildeman
Radar tritt natürlich nur in Aktion, wenn vor dem Wagen andere Wagen erkannt werden.Du hast natürlich recht, daß es dann ein normaler Tempomat ist.
Jan
hab mich schon gewundert! Dann steht jetzt doch wieder ACC auf dem Plan, muss nur noch nen Wagen damit suchen. Zum gucken, wie sehr das wirklich auffällt! 😁
So, morgen letzte Probefahrt mit Automat und dann gehts in die heiße Phase:
Noch eine Frage:
Nirgends (neue Preisliste) steht, das ACC mit Individual NICHT geht!
Also heißt das, ich kann es zusammen nehmen!!! Bin mir da unsicher!