Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit tödlichem Potenzial

Opel Insignia A (G09)

Mit meinem neuen Insignia die Brennerautobahn entlang richtung Norden, Geschwindigkeitsregler auf 110 eingestellt, auf der mittleren Spur gefahren und plötzlich ca. 20m hinter einem LKW, der auf der rechten Spur fuhr, bremst meiner auf 40 km/h runter glücklicher weise war keiner hinter mir.
Das finde ich ist ein Problem, das vieleicht auch mal nicht gut aus geht.
Meine Werkstatt meinte übrigens, daß in der Anleitung steht daß man im selbst bremsen können muß 😁

Gruß

Oli

zum Thema Navi kommt später noch was

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:36:16 Uhr:



Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:06:46 Uhr:


Solche Assis halte ich ohnehin für überflüssig, dann lieber der normale Menschenverstand.
In meinem jetzigen Fahrzeug funktioniert dieser Assi tadellos und hat auch schon mal einen nahenden Auffahrunfall verhindert.

In meinem FL funktioniert dieser Assi auch tadellos und ich finde diesen Assistenten ganz wertvoll.

Sicherlich muss ein paar kleine Dinge beachten, denn es ist immer noch ein Assistent und kein Vollautomat.

Und wer mit diesem Assi nicht umgehen kann bzw. diese Gefahrenbremsung nicht mag, kann sie auch im Menü deaktivieren, so dass er einen ganz normalen Tempomaten wie früher hat. 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Swity schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:37:21 Uhr:


Fehlerursache: Bekannter Software Fehler im Zusammenhang mit der Kamera!
Ich habe diese Fehlverhalten bei meinem Wagen sehr extrem. Praktisch jeder LKW den ich überhole, verursacht einen Bremseingriff. Krassester Fall war, dass ich auf der rechten Spur einer Autobahn gefahren bin. Nach einer Auffahrt, wechselt einer vom Beschleunigsstreifen hinter mir auf die Autobahn. Im gleichen Moment meinte mein Wagen mal wieder mich vor einem nicht vorhandenen Hindernis retten zu müssen und bremst ab. Ganz knapp bin ich einer Kollision entgangen!
Meine Werkstatt hat mich nicht ernst genommen und nach Intervention von Opel ist der Wagen (nicht nur wegen dem einen Fehler) ins TC nach Köln gekommen. Viele Wochen später habe ich dann die Information erhalten, dass es einen bekannten Softwarefehler in Zusammenhang mit der Frontkamera gibt. Opel arbeitet an einer Lösung aber Stand vor sechs Wochen musste Opel eingestehen, dass sie auch absehbare Zeit keine Lösung für mich haben.
In meinem fall war das Ergebnis, dass dass der Wagen zurückgenommen wird!

Eben und genau darauf habe ich sowas von überhaupt keine Lust, ansich finde ich diesen Assitenten aber sehr sinnvoll....

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:58:53 Uhr
Das ist wie beim Spurassistenten, der ist zu 70% bei mir deaktiviert, weil er sonst auf der AB manchmal nur piepen würde und nein ich blinke immer, aber man fährt auch mal ein wenig weiter links oder rechts, so aktiviere ich ihn vornehmlich, wenn ich müde bin.

Viele Grüße,
Physikler84

Genau dazu ist der Spurassistent da - dich zu warnen wenn du die Spur verlässt.... Ihn auszuschalten ist eine Möglichkeit - besser wäre jedoch einfach in der Spur zu fahren, oder?

Stefan

Lenkt der Spurassistent nicht mit, damit genau sowas nicht passieren kann?

Das Pipen bringt ja nicht viel, außer das es nervt.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:44:02 Uhr:


Lenkt der Spurassistent nicht mit, damit genau sowas nicht passieren kann?

Das Pipen bringt ja nicht viel, außer das es nervt.

eben, ich durchfahre eine Kurve nunmal nicht ideal und da kommt es schonmal, dass er piepst...aber da bin ich wach und tue das bewusst. Man merkt auch schon, dass er morgens wesentlich weniger piepst, als wenn man abends von der Arbeit kommt.....aber ich möchte immernoch selbst entscheiden, wann ich welchen Assistenten nutze. Und der Tempomat ist mir sehr lieb geworden, aber da möchte ich keine unvorhersehbaren Bremsungen haben, zumindest nicht, wenn es auf Basis von Fehlmessungen entstanden ist.

Ähnliche Themen

ich weiß...nur manchmal verlasse ich die Spur ganz bewusst.... kommt halt mal vor...

Zitat:

@OPC1969 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:48:19 Uhr:



Zitat:

@Physikler84 schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:58:53 Uhr
Das ist wie beim Spurassistenten, der ist zu 70% bei mir deaktiviert, weil er sonst auf der AB manchmal nur piepen würde und nein ich blinke immer, aber man fährt auch mal ein wenig weiter links oder rechts, so aktiviere ich ihn vornehmlich, wenn ich müde bin.

Viele Grüße,
Physikler84

Genau dazu ist der Spurassistent da - dich zu warnen wenn du die Spur verlässt.... Ihn auszuschalten ist eine Möglichkeit - besser wäre jedoch einfach in der Spur zu fahren, oder?

Stefan

es ist auch ein Spurverlassenwarner und kein Spurhalteassistent 😉

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:16:27 Uhr:


ich weiß...nur manchmal verlasse ich die Spur ganz bewusst.... kommt halt mal vor...

Ach du bist der vor mir, der immer zwischen Gegenfahrbahn und Standstreifen schwankt. Die vielen plattgefahrenen Radler am Rand belegen das.

Mein Tip: Smartphone weglegen und auf die Strasse konzentrieren. ;-)

ACC kann übers Menü so eingestellt werden das er nicht bremst (also nur Tempomat Funktion hat).. Ich dächte aber dieser NotBremsAssi ist nicht deaktivierbar...

Zitat:

@TmY schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:02:52 Uhr:


ACC kann übers Menü so eingestellt werden das er nicht bremst (also nur Tempomat Funktion hat).. Ich dächte aber dieser NotBremsAssi ist nicht deaktivierbar...

andersherum....

@Ex-Calibur nein, der bin ich eig. nicht.... Smartphone ist über Bluetooth gekoppelt und liegt schön in der Tasche
@TmY: und genau das ist auch für mich unschlüssig, was ist jetzt abschaltbar, was nicht, wenn es so ist, wie Du sagst, dann wäre es akzeptabel...

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 8. Dezember 2014 um 14:37:42 Uhr:



Zitat:

@Physikler84 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:16:27 Uhr:


ich weiß...nur manchmal verlasse ich die Spur ganz bewusst.... kommt halt mal vor...
Ach du bist der vor mir, der immer zwischen Gegenfahrbahn und Standstreifen schwankt. Die vielen plattgefahrenen Radler am Rand belegen das.
Mein Tip: Smartphone weglegen und auf die Strasse konzentrieren. ;-)

Da ich meistens AB fahre, kann ich es nicht sein :-)

Beispiel LKW auf der AB, dann kommen die rüber, man ist aber schon daneben, muss weiter nach links -> es piept. Oder mal eine lang gezogene Linkskurve, wieder LKW auf der rechten Spur...klingt blöd...ist aber so es klingelt nicht oft, aber gerade wenn die Mitfahrer mal schlafen und einen leichten Schlaf haben, dann ist es vorteilhaft, wenn der Assistent deaktivierbar ist.

Tjo, sollte das so wichtig sein, andere Marke kaufen.. selbstlenked, einstellbar ob lenkunterstützung/einschreitung früh oder spät, mit angenehmen Vibrationsfeedback am Lenkrand. Eine kleine Bewegung des Fahrers "überschreibt" dann sofort die angestrebte Lenkung des Fahrzeuges. Erkennt auch Baustellen, gelbe Fahrstreifen etc. Klappt hervorragend in Verbindung mit dem ACC. Gibt einen angenehmen "bling" Ton, aber erst wenn man die Hände zu lange vom Lenkrad nimmt und das Ding dauernd regelt. In der Art wie es bei mir funktioniert würde ich es nie mehr missen wollen. Fehlbremsungen hatte ich bis dato nicht. Auch das wieder anfahren etc. ist problemlos. Das Fahrzeug regelt allerdings schon bevor man die Spur verlässt und hält das Auto immer sehr mittig.

Da muss man auch nicht mehr diskutieren, ob abschalten oder nicht.

andere Marke außer Opel...ähm...nein, aber ich weiß...sorry, bin da markentreu...hauptsächlich deshalb, weil mein FOH super fähig und kompetent ist...seit 1990 hat die Familie 10 Opel gekauft, der nächste wird wieder einer... aber das neue System interessiert mich halt doch...muss wohl mal ne Probefahrt machen, man hört hier halt die Probleme... auch mit dem IL...die Leute, die ich kenne, die IL900 haben, kommen klar, ohne Probleme...

@feivel88
Es super, das bei Audi (A3 - neueste Entwicklung aus IN?) für mehr Geld alles auch ein bissel besser ist. Mir nützt es nur nix, wenn der A4 (Konkurrenz des Insignia) nicht mal Verkehrszeichen erkennen kann.... auch bei Audi ist nicht alles perfekt.

Und für die hier diskutierten Dinge hilft nur die ausführliche Probefahrt. Dann ist sinnvolles Setzen von Kreuzchen möglich 😉

Ja, mir gings genauso.. ich musste erst mal schmunzeln, als ich in einen A4 gesessen bin, und festgestellt habe, dass da einfach nicht genug "mehrwert" drin ist... und das Infotainment mehr einem alten Schinken gleicht. Im A5 wars auch nicht wirklich besser. Kurzum: Zum Zeitpunkt des kaufes war ein A3 wirklich die beste Wahl.

Wenns ne Limo sein soll, es aber nicht unbedingt auf sehr viel Platz an kommt, kann ich nur uneingeschränkt die A3 Limo empfehlen. Die hatte leider 9 Monate Lieferzeit, sonst hätte ich diese. Hat nach ADAC auch nur 15 Liter weniger Kofferraumvolumen, als die A4 Limo, ist günstiger, bietet bessere Fahrleistungen und das deutlich bessere Infotainment. Vorsprung durch Technik kann für den A4 nicht mehr zählen.

Ist schon ziemlich krass, wird aber bei Opel auch noch passieren. Die "aktuelle" Mittelklasse wird gefühlt zur oberen Mittelklasse verkommen (siehe neuer Passat) die Kompaktklasse wird die neue Mittelklasse und die Kleinwagen werden Kompaktklasse.. das wird in den nächsten 5 Jahren sichtbar werden.

@Physikler84 In der Familie war mein Insignia der insg. 11. Opel. (10 Neuwagen, 1 gebrauchter) 2 D Corsas haben wir noch, aber mit einem davon bin ich momentan nicht so glücklich... (festsitzende Trommelbremse BJ2011, auch ohne Handbremse)... Mittlerweile habe ich draußen Fäustchen und nen Meisel liegen. Wenn meine Mutter weg fahren will und es hängt klopp ich wie ein Irrer auf die Trommel-Bremse und gut ists. Das kanns aber auch nicht sein. (Händler hat schon 3 x vergeblich nachgebessert)

Ich bin da relativ neutral. Aber ich seh was dort besser ist und was nicht. Ob ich einen neuen Opel kaufe oder einen Jahreswagen von der Volkswagen AG oder gar Audi macht oftmals gar nicht so viel aus, wie man denkt.. Ich hab für nen Freund mal ne einfache Rechnung gemacht.. das was man mehr bezahlt bekommt man am Ende (fast) wieder raus, wegen dem besseren Wiederverkaufswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen