Adaptive Light (Kurvenlicht) Symbol leuchtet im Cockpit auf
Servus,
ich fahre einen Audi A6, 4.2. 4f BJ 10/04
seit kurzem leuchtet in meinem cockpit das Sympol fuer das Kurvenlicht auf.
Das Problem dabei ist dass es nicht immer aufleuchtet, ich bin bis jetzt nicht dahinter gekommen warum es mal aufleuchtet und mal nicht.
Ich bin auch,als es mal wieder aufleuchtete in die Werkstatt gefahren und dort wurde das diagnosegeraet hingehaengt. Aber es wurden keine Fehler gefunden.
Die Birnen sind okay. Koennte es am steuergeraet liegen? Hat da jeder scheinwerfer ein steuergeraet fuer das kurvenlicht oder ist es nur eins.
Oder ist der Stellmotor der viellleicht einen Wackelkontakt hat.
Keiner konnte mir bis jetzt weiterhelfen, ausser ich lasse alles zerlegen und gehe dann auf Fehlersuche.
schon mal vielen Dank
gruesse
Beste Antwort im Thema
Also wenn du die Meldung im FIS (Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho) meinst, dann bin ich mir ziemlich sicher, daß eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher des Leuchtweitenregulierungsmoduls (0x55 CAN) zu finden sein muß - jedenfalls wenn die Warnung beim auslesen angezeigt wird.
Die Fehlermeldung hilft dir dann auch bei der Fehlersuche weiter.
Wichtig ist, den Fehlerspeicher bei vorliegender Warnanzeige auszulesen und nicht erst die Zündung wieder aus und an zu schalten.
Das komplette System setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
- Stellmotoren Kurvenlicht (pro Scheinwerfer einer)
- Stellmotoren Leuchtweitenregulierung (pro Scheinwerfer einer)
- Leistungsmodul Kurvenlicht (pro Scheinwerfer einer)
- Automatische Leuchtweitenregulierung Steuergerät mit Kurvenlicht (nur einmal für beide Scheinwerfer)
- 2 * Sicherung + Leitungen (für die Leistungsmodule)
- 1 * Sicherung Automatische Leuchtweitenregulierung + Leitung
- Verbindung LWR-Steuergerät -> beide Scheinwerfer
- CAN Bus Anbindung LWR-Steuergerät
Irgendwo dort wird also der Fehler sein ... 🙁
Grüße,
Kai
85 Antworten
und danach sollte das kurvenlicht wieder funktionieren?
tritt der fehler immer nach einer scheinwerfereinstellung auf?
Eigentlich nicht. Ich weiß nicht was die da falsch gemacht haben. Hast du das direkt bei Audi machen lassen? Evtl sind die mit dem Tester nicht wieder aus der Grundeinstellung gegangen.
Ähnliche Themen
ja war direkt bei audi.
er wollte mir noch erklären das der fehler schon vorher war...
ich hoffe das die den fehler kostenlos wieder beheben.
ich würde denen was erzählen wenn die sich weigern .... der Fehler war vorher nicht. Und im Fehlerspeicher wird das Datum gespeichert - also nachweisbar
ich danke euch für die guten antworten.
na das ist ja klasse, dass wusste ich vorher nicht das er denn auch das datum speichert.
speichert der denn das datum, wo der fehler das erste mal aufgetreten ist?
odr jeden tag aufs neue?
wieder eine sicherheit mehr =)
sieht dann in etwa so aus :
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 357 A HW: 4F0 907 357 A
Bauteil: AFS 1 H03 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000016
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
Teilenummer: 4F0 941 329
Bauteil: AFS-Modul links H05 0010
Teilenummer: 4F0 941 329
Bauteil: AFS-Modul rechtsH05 0010
1 Fehler gefunden:
02626 - Stellmotor des dynamischen Kurvenlichts rechts (V319)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 15
Kilometerstand: 112472 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.09.29
Zeit: 21:00:15
na denn habe ich ja genug beweise, falls er sich streubt =)
denn kann er mich nicht als dummer laie abstempeln.
und er fragte noch so doof, ist es ihnen noch nicht aufgefallen?
ich konnte es erst garnicht glauben...
ahh, danke hatte ich vorher noch nie gesehen das es so detailliert abgespeichert wird.
Zitat:
Original geschrieben von driver-x
so ein kurzer Zwischenberichthabe gestern versucht den Motor auszubauen, an die eine Schraube kommt man auch ganz gut dran, die zweite Schraube ist sehr schwer zu erreichen, man benötigt eine Ratsche welche die Bits einzeln aufnehmen kann und nicht erst mit einem zwischenstück, weil die Länge eine sehr große Rolle beim ausbauen spielt
Ich habe die beiden Spulen des Motors mit einem Ohmmesser vermessen an den Pins wo das Leistungsmodul angeschlossen wird. 9 Ohm sind bei beiden Spulen ein guter Wert. Es waren bei beiden Scheinwerfern derselbe Wert. Aslo geh ich davon aus, dass der Fehler bei mir nicht an dem Motor liegt.
Ich habe die Leistungsmodule mal kreuzgetauscht und siehe da der Fehler ist mitgewandert
diesmal statt 02626 02627
Ich vermute das Leistungsmodul hat eine Macke
Sobald ich ein neues eingebaut hab, werde ich mich nochmal melden
so hat zwar etwas gedauert, aber es funktioniert wieder. Bei mir lag der Fehler an dem defekten Leistungsmodul, hab diesen getauscht und es kommt keine Fehlermeldung mehr.
Hallo
kann mich jemand helfen?
Ich habe ein Audi A6 4F Quattro mit kurvenlicht. Vor einem Monat leuchtete bei mir das adaptive Licht defekt. Beim Audi Händler wurde mir gesagt man musste entweder scheinwerfer wechseln oder Leistungsmodul für Kurvenlicht (nicht 100%). Ich habe ein gebrauchter Scheinwerfer eingebaut, dann funktionierte wieder alles. Heute bin ich auf eine ungerade Strasse gefahren mit Kurven, und leuchtete wieder das linke adaptive licht defekt. Man sieht von außen, dass linke Scheinwerfer nach links gebogen steht und sich nicht mehr bewegt.
Woran kann es liegen?
stellmotor defekt oder ähnliches . dazu müssten man mal den Fehlerspeicher auslesen und sich das ganze genauer am SW selbst ansehen!
Hallo,
Unzwar habe ich auch einen Audi A6 4F mit der gleichen fehlermeldung und nach abruf des Fehlerspeichers habe ich folgenden fehler:
02627 - Stellmotor des dynamischen Kurvenlichts links (V319)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus - Warnleuchte EIN
Bedeutet das das mein AFS-modul kaputt ist "4F0 941 329"? Wuerde das meinen fehler beheben?
Danke
bei uns war es der Stellmotor im SW - daher das Stg wurde in den neuen übernommen!
gleicher Fehlerspeicher auszug wie bei dir!