Adaptive Light (Kurvenfahrlicht)

Audi A5 8T Sportback

Hallo liebe A5 sportback-Gemeinde!
Fahre seit März 2010 einen A5 sportback und bin begeistert. Habe das Xenon - Licht mit adaptive light an Bord. Da die Tage nun kürzer werden, habe ich erst jetzt festgestellt, dass das Kurvenfahrlicht eigentlich nur unwesentlich funktioniert. War beim Händler, der hat alles durchgecheckt, auch im Fehlerspeicher sei nichts zu finden. Bin vom Passat in dieser Beziehung sehr verwöhnt, denn dort leuchtete das Kurvenfahrlicht wirklich in die Kurve hinein, was beim A5 definitiv nicht der Fall ist. Meine Frage: Kann doch etwas defekt sein, oder haben andere Fahrer denselben Eindruck wie ich? Danke im voraus für eure Erfahrungen damit

Beste Antwort im Thema

Kurvenlicht ist IMMER aktiv auch wenn das licht nicht an ist - in Netz gibt's davon auch ein Video wo man Sieht das die Linsen sich bewegen auch ohne eingeschaltetes licht

Ansonsten kann man das auch über Diagnose Abfragen.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Dein Auto wird nur bei Regen, Schnee, Sturm und auch nur in der Dunkelheit bewegt. Deswegen brauchst dus nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Dein Auto wird nur bei Regen, Schnee, Sturm und auch nur in der Dunkelheit bewegt. Deswegen brauchst dus nicht 😁
"nur"

NICHT !

und das ist ja nicht mals eine Ausrede ...

wobei Dunkelheit kommt schon mal vor 😉

OK, danke für den Tipp!

Schau gleich mal nach, was unter dem Prefix 5M0 zu finden ist und werde berichten...

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005

greif mal ins VW Regal und schau mal ob die 5M0 Software läuft

der A5 verwendet die gleichen KL Module wie PAssat/Eos

Ich glaub nicht das da ein flashen möglich ist ... leider ist die Pin Belegung etwas anders.
Ein Zwischenstecker währe Super .... ein defektes AFS könnte als Organspender funktionieren.
Oder gibt es einen "Sockel" wie am Stg. extra?

Um-pinnen ist mir nur fürs probieren etwas aufwendig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Obelix_72


Ich glaub nicht das da ein flashen möglich ist ... leider ist die Pin Belegung etwas anders.
Ein Zwischenstecker währe Super .... ein defektes AFS könnte als Organspender funktionieren.
Oder gibt es einen "Sockel" wie am Stg. extra?

Um-pinnen ist mir nur fürs probieren etwas aufwendig.

meinst du die Kappen vom Stecker ?

die gibst einzeln und kann man umstecken

nein, die Pinbelegung unterscheidet sich komplett. Passt wenn ich mich noch erinnern kann nur die beiden CAN und 12v/Masse. Rest muss man umpinnen

Du hast recht .... die Niveaugeber und CAN für Scheinwerfer sind anders.

Ich meine den Sockel der am Steuergerät ist.
Den Stecker am Kabel bekommt man ja extra (ist manchmal sogar bei einem gebrauchten Stg. dabei)

Das einfachste währe bei einem defektes Stg. den blauen Sockel ausbauen und "innen" die Kabel des "neuen" Stecker anlöten.
Also... Originaler blauer Stecker an nen blauen Sockel anstecken und neuen grauen Stecker ans neue Stg.

Da es diesen blauen Sockel aber nicht extra gibt .... und ich denke nicht das ich an ein defektes Stg komme ..... muss ich "um-Pinnen"

Ein Adapter währe einfacher !!

Bin am überlegen mir das 5M0907357C Stg (EOS, Passat etc) zu besorgen und dann mal zu testen.

Fürs um-Pinnen wer ich mir fürs erste mal nur kurze Kabel basteln.

Hoffe das es dann mit Codierung und Grundstellung klappt.

Hat einer von euch die aktuelle Software (Update file) des Stg. parat (aktuell sollte 0148 sein)

Vor dem Problem standen schon viele. Den Gegenstecker gibts nicht und ein defektes STG findest du auch nicht 😁

sind ja jetzt nicht sooooo viele Kabel. Stecker selber passt nicht. Du kannst aber die Codierung (die eine Nase) am Stecker wegschneiden

Update habe ich bisher noch keins gesehen für Index C. Du solltest aber eins ab SW 0142 kaufe. Ab da wurden einige neue Fahrzeuge eingepflegt. Für dich wichtig weil eben der Passat 3C seit 2008 erst die neuen Module hat

So jetzt hab ich ein (angeblich neues) 5M0907357C bestellt ..
Sobald es da ist werde ich mal testen und berichten.

Hallo STG-Bastler 😁

Hab bei mir festgestellt, daß die Autolock Funktion, trotz Aktivierung im Car-Menu des MMI keine Wirkung zeigt.

Hab es erst gestern bemerkt, ist aber bestimmt schon etwas länger so.
Zeitlich denke ich, es hat etwas mit dem Update des BCM 1 also STG.09 (8K0 907 063 ) auf die SW-Version 0380 zu tun.
Das ist etwa 3-4 Wochen her. Vorher war es die SW 0253. Alle anderen Funktionen sind seither einwandfrei.

Um sicher zu gehen, daß es daran liegt, habe ich die alte (0253) wieder drauf geflashed. Allerdings ohne Erfolg.
Auch nach erneutem Codieren, kein Autolock beim Fahren über 15 km/h ?!

Nur eine Fehlermeldung im FIS: "Fehler in der Beleuchtungselektrik" o.ä., der interessanterweise jedoch nicht beim Auslesen des Fehlerspeichers mit VCDS oder ODIS/VAS zu finden ist. Alle STG´s sind "ohne Fehlereintrag"! Also auch im Gateway 019 kein Eintrag!!
Nach erneutem Update auf die 0380 ist die Meldung auch wieder weg.!?

Bei den bekannten APK´s und der Codierung im 09er und im 046er gibt´s keine Auffälligkeiten!

Kommt das jemandem bekannt vor, bzw. hat noch einer ne Idee, woran es liegen könnte?

Danke und Gruß
Tschako

09er kann nichts mit der ZV zu tun haben; dass ist alles im 46er
hast du da mal was codiert -gerade in den AP`s ?

alles mal raus codiert und wieder reincodiert?!

Hallo Andy,

ja, war auch ein Versuch mit dem 09er, wegen des Updates und möglicher Wechselwirkungen unter den STG´s.
Im 46er ist seit der Anpassung der LED RüLi´s nach den Tipps von Josh nix mehr gemacht worden.
Also die APK´s 181 bis 212. Sollten mit der ZV eigentlich nichts zu tun haben...

Naja, ich werde nochmal die Liste für die Anpassung der Schlüssel APK´s (1-4) durchgehen.

Hast du ggf. eine Liste, die auf den 8T0 vFL mit MMI2G passt?

Hatte nur das hier für den A6 gefunden:

Steuergerät Codierung
STG 46 (Komfortsystem)
STG Codierung -> Funktion 07
+000001 - Standard (immer aktiv)
+000002 - 10 Tamperalarme (GB/Irland, PR-B09)
+000004 - Schließzylinder entriegelt ZV elektrisch (PR-7AA/8AU)
+000008 - Selektive Zentralverriegelung (SZV, PR-4K2/4K7/4K8)
+000016 - Diebstahlwarnanlage (PR-7AN/7AL)
+000032 - Neigungssensor (PR-7AN/7AL)
+000064 - Innenraumsensor (PR-7AL)
+000128 - Komfortfunktion über FFB (nicht PR-B29/B30/B34/B35)
+000256 - Rechtslenker (PR-L0R)
+000512 - Avant (Heckscheibenbrucherkennung, PR-K8D)
+001024 - Heckrollo (PR-3Y2/3Y5)
+002048 - Quittierung DWA hupen (PR-A8U)
+004096 - SAE-Rückleuchten (USA, PR-A8U)
+008192 - Lichtpaket (PR-QQ1)
+016384 - keine SAFE-Funktion (PR-A8U)
+065536 - Diebstahlwarnanlage-Verzögerungszeit (0 Sekunden)
+131072 - Ausstattung Highline (Heckleuchten LED)
+262144 - Schiebedach (PR-3FE/3FR)
+524288 - Multifunktionsgerät (PR-F0X/F4E/F4F/F4G/F4J/F4Q/F4X/F4Z/F5F)

Steuergerät Anpassung
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 01 (Personalisierung Schlüssel 1)
-> Kanal 02 (Personalisierung Schlüssel 2)
-> Kanal 03 (Personalisierung Schlüssel 3)
-> Kanal 04 (Personalisierung Schlüssel 4)
Standardwert SZV: 96
Standardwert ZV: 111
+00001 - Beifahrertür
+00002 - Tür hinten links
+00004 - Tür hinten rechts
+00008 - Kofferraum
+00016 - Autolock
+00032 - Komfortöffnen FH Front
+00064 - Komfortöffnen FH im Fond
+00128 - Schiebedach öffnen
+00256 - Heckrollo automatisch ausfahren
+00512 - Dimmwert - Innenlicht = 1%
+01024 - Dimmwert - Innenlicht = 2%
+02048 - Dimmwert - Innenlicht = 4%
+04096 - Dimmwert - Innenlicht = 8%
+08192 - Dimmwert - Innenlicht = 16%
+16384 - Dimmwert - Innenlicht = 32%
+32768 - Dimmwert - Innenlicht = 64%

-> Kanal 15 (Neigungssensor)
Alarmschwelle (Standardwert: 200)
200 - 100% = 0,0°
180 - 090% = 0,1°
160 - 080% = 0,2°
140 - 070% = 0,3°
120 - 060% = 0,4°
100 - 050% = 0,5°

-> Kanal 61 (Komfortfunktionen)
+001 - Komfortschliessen über Funk für Fensterheber
+002 - Komfortöffnen über Funk für Fensterheber
+004 - Komfortschliessen über Funk für Schiebedach
+008 - Komfortöffnen über Funk für Schiebedach
+016 - Komfortschließen über FH-Schalter FT für FH
+032 - Komfortöffnen über FH-Schalter FT für FH
+064 - Komfortschließen über FH-Schalter FT für Schiebedach
+128 - Komfortöffnen über FH-Schalter FT für Schiebedach
+256 - Komfortschließen über Schließtaster für Fensterheber
+512 - Komfortschließen über Schließtaster für Schiebedach

-> Kanal 62 (ZV Funktionen)
+1 - ZV Zu Blinken
+2 - ZV Auf Blinken
+4 - Kl. 87 USA Logik

mehr als das was du oben gepostet hast; habe ich auch nicht

ich kann dir nur einen Scan mal zukommen lassen

Audi A5 MMI3g (ist aber gleich mit deinem) EU Version mit ZV und DWA

Kanal,,Feld 1,Feld 2,Feld 3,Feld 4,
01,51680,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
02,51680,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
03,32864,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
04,32864,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
05,0,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
06,0,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
07,0,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
08,0,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
09,36832,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
10,0,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
11,,FEHLER:,Kanal 11,nicht,verfügbar,
12,,FEHLER:,Kanal 12,nicht,verfügbar,
13,87,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
14,,FEHLER:,Kanal 14,nicht,verfügbar,
15,,FEHLER:,Kanal 15,nicht,verfügbar,
16,,FEHLER:,Kanal 16,nicht,verfügbar,
17,,FEHLER:,Kanal 17,nicht,verfügbar,
18,,FEHLER:,Kanal 18,nicht,verfügbar,
19,,FEHLER:,Kanal 19,nicht,verfügbar,
20,,FEHLER:,Kanal 20,nicht,verfügbar,
21,,FEHLER:,Kanal 21,nicht,verfügbar,
22,,FEHLER:,Kanal 22,nicht,verfügbar,
23,,FEHLER:,Kanal 23,nicht,verfügbar,
24,,FEHLER:,Kanal 24,nicht,verfügbar,
25,,FEHLER:,Kanal 25,nicht,verfügbar,
26,,FEHLER:,Kanal 26,nicht,verfügbar,
27,,FEHLER:,Kanal 27,nicht,verfügbar,
28,,FEHLER:,Kanal 28,nicht,verfügbar,
29,,FEHLER:,Kanal 29,nicht,verfügbar,
30,,FEHLER:,Kanal 30,nicht,verfügbar,
31,,FEHLER:,Kanal 31,nicht,verfügbar,
32,,FEHLER:,Kanal 32,nicht,verfügbar,
33,,FEHLER:,Kanal 33,nicht,verfügbar,
34,,FEHLER:,Kanal 34,nicht,verfügbar,
35,,FEHLER:,Kanal 35,nicht,verfügbar,
36,,FEHLER:,Kanal 36,nicht,verfügbar,
37,,FEHLER:,Kanal 37,nicht,verfügbar,
38,,FEHLER:,Kanal 38,nicht,verfügbar,
39,,FEHLER:,Kanal 39,nicht,verfügbar,
40,,FEHLER:,Kanal 40,nicht,verfügbar,
41,,FEHLER:,Kanal 41,nicht,verfügbar,
42,,FEHLER:,Kanal 42,nicht,verfügbar,
43,,FEHLER:,Kanal 43,nicht,verfügbar,
44,,FEHLER:,Kanal 44,nicht,verfügbar,
45,,FEHLER:,Kanal 45,nicht,verfügbar,
46,,FEHLER:,Kanal 46,nicht,verfügbar,
47,,FEHLER:,Kanal 47,nicht,verfügbar,
48,,FEHLER:,Kanal 48,nicht,verfügbar,
49,,FEHLER:,Kanal 49,nicht,verfügbar,
50,,FEHLER:,Kanal 50,nicht,verfügbar,
51,,FEHLER:,Kanal 51,nicht,verfügbar,
52,,FEHLER:,Kanal 52,nicht,verfügbar,
53,,FEHLER:,Kanal 53,nicht,verfügbar,
54,,FEHLER:,Kanal 54,nicht,verfügbar,
55,,FEHLER:,Kanal 55,nicht,verfügbar,
56,,FEHLER:,Kanal 56,nicht,verfügbar,
57,,FEHLER:,Kanal 57,nicht,verfügbar,
58,,FEHLER:,Kanal 58,nicht,verfügbar,
59,,FEHLER:,Kanal 59,nicht,verfügbar,
60,15,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
61,9947,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
62,48059,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
63,40,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
64,40,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
65,,FEHLER:,Kanal 65,nicht,verfügbar,
66,,FEHLER:,Kanal 66,nicht,verfügbar,
67,,FEHLER:,Kanal 67,nicht,verfügbar,
68,,FEHLER:,Zugriffs-,berechtigung,benötigt,
69,0,n.v.,n.v.,n.v.,n.v.,
70,,FEHLER:,Kanal 70,nicht,verfügbar,
71,,FEHLER:,Kanal 71,nicht,verfügbar,
72,,FEHLER:,Kanal 72,nicht,verfügbar,
73,,FEHLER:,Kanal 73,nicht,verfügbar,
74,,FEHLER:,Kanal 74,nicht,verfügbar,
75,,FEHLER:,Kanal 75,nicht,verfügbar,
76,,FEHLER:,Kanal 76,nicht,verfügbar,
77,,FEHLER:,Kanal 77,nicht,verfügbar,
78,,FEHLER:,Kanal 78,nicht,verfügbar,
79,,FEHLER:,Kanal 79,nicht,verfügbar,
80,,FEHLER:,Kanal 80,nicht,verfügbar,
81,,FEHLER:,Kanal 81,nicht,verfügbar,
82,,FEHLER:,Kanal 82,nicht,verfügbar,
83,,FEHLER:,Kanal 83,nicht,verfügbar,
84,,FEHLER:,Kanal 84,nicht,verfügbar,
85,,FEHLER:,Kanal 85,nicht,verfügbar,
86,,FEHLER:,Kanal 86,nicht,verfügbar,
87,,FEHLER:,Kanal 87,nicht,verfügbar,
88,,FEHLER:,Kanal 88,nicht,verfügbar,
89,,FEHLER:,Kanal 89,nicht,verfügbar,
90,,FEHLER:,Kanal 90,nicht,verfügbar,
91,,FEHLER:,Kanal 91,nicht,verfügbar,
92,,FEHLER:,Kanal 92,nicht,verfügbar,
93,,FEHLER:,Kanal 93,nicht,verfügbar,
94,,FEHLER:,Kanal 94,nicht,verfügbar,
95,,FEHLER:,Kanal 95,nicht,verfügbar,
96,,FEHLER:,Kanal 96,nicht,verfügbar,
97,,FEHLER:,Kanal 97,nicht,verfügbar,
98,,FEHLER:,Kanal 98,nicht,verfügbar,
99,,FEHLER:,Kanal 99,nicht,verfügbar,
100,,FEHLER:,Kanal 100,nicht,verfügbar,
101,,FEHLER:,Kanal 101,nicht,verfügbar,
102,,FEHLER:,Zugriffs-,berechtigung,benötigt,

Danke Andy!

Dann sind in deinem Beispiel die ersten beiden Schlüsselprofile (APK 1 und APK 2) also wie folgt codiert:

Auto-Lock (Verriegelung ab 15 km/h) 32
Auto-Unlock (Entriegelung bei Schlüssel abziehen) 64
Komfortöffnen Fensterheber Fahrertür 128
Komfortöffnen Fensterheber Beifahrertür 256
Komfortöffnen Fensterheber hinten links
Komfortöffnen Fensterheber hinten rechts
Komfortöffnen Schiebedach 2048
Quittierung DWA (Akustik Signal)
Heckrolloautomatik bei Rückwärtsgang
Spiegelanklappen aktiv 16384
Autobahnblinken aktiv 32768

Codierung demnach: 51680

Dann habe ich die Syntax der Codierung richtig verstanden und demnach alles korrekt gesetzt.
Die Profile werden ja auch entsprechend der Einstellung im MMI CAR Menu angepasst.

Die APK´s 60 bis 64 sind gleich deinem Beispiel.

Werde jetzt mal genau die Werte, wie in deinem Beispiel setzen und gucken, was passiert...

Danke und Grüße
Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen