1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Adaptives Bremslicht (Notbremsblinken) codieren

Adaptives Bremslicht (Notbremsblinken) codieren

Audi

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


WANRBLINKER an bei Notbremsung ist Serie, auch beim FL - adaptives aufflashen der Bremslichter nicht !
Autobahnlicht gibts im A5 nicht (ab werk)

Was ist denn eigentlich das Warnblinken bei einer Notbremsung, und was ist das Adaptive Bremslicht?

Kann mir das mal einer erklären?

Ich hab folgendes Video von einem E60 BMW dazu gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=745aLMXg9tE

Jetzt dann mal die Stufen vom BMW auf die Audis übertragen.
Stufe 2: wäre dann das Warnblinken?
Stufe 1: Adaptives Bremslicht? = beim Bremsen auch Nebelscheinwerfen an?

25 Antworten

bestehende Threads hätten auch gereicht 😉

1) Vollbremsung aus größer ~ 80km/h Warnblinker gehen an
2) Adaptives Bremslicht.- deine LEDs hinten flashen auf ...

wollte den Drive Select Thread jetzt nicht voll müllen und einen andern Thread hatte ich nicht gefunden.

Das heißt also im Werkszustand flashen die Rücklichter nicht.

Codierung für das Adaptive Bremslicht ist dann auch

Code:
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 8
Bit 1 aktivieren

Und das hat wiederum nichts damit zutun, dass die Nebelschlussleuchte bei jedem Bremsen mit leuchtet? Denn das gibt es ja auch noch.

@Scotty
Danke schon mal für deine ganze Mühe mit mir hier. :daumenhoch:

1) richtig
2) NSL als Bremslicht etc. hat damit nichts zu tun!

Also ich habe adaptives Bremslicht codiert und mal probiert...von 100km/h brutal runtergebremst...
Ging nicht!

Bist Du hinter Dir her gefahren...?? 😁

Funktioniert nur bei LED Rückleuchten.......

Zitat:

Original geschrieben von Thueringer Held


Also ich habe adaptives Bremslicht codiert und mal probiert...von 100km/h brutal runtergebremst...
Ging nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Funktioniert nur bei LED Rückleuchten ...

absolut sicher?

Der hier hat allerdings LED ...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Bist Du hinter Dir her gefahren...?? 😁

Funktioniert nur bei LED Rückleuchten.......

Habe LED Rückleuchten...

Nein, war auf nem Wirtschaftsweg, wo ich meinen Bruder positioniert hatte und dann halt bei ihm den Bremsvorgang eingeleitet hatte...

Entweder ist es nicht richtig codiert oder du hast nicht heftig genug gebremst. Wichtig ist sehr schnell und extrem hart das Bremspedal zu treten. Am besten vorher Vollgas geben (und nicht nur rollen) und dann schlagartig vom Gas gehen und auf Vollbremsung wechseln. Hab dafür im Fahrsicherheitstraining (auf Audi TT) auch ein paar Bremsversuche gebraucht.

Bei Nacht ist das Flashen sehr auffällig. Das bekommt man als Fahrer sehr gut mit. 

@DVE:

Ich denke mal, dass für das adaptive Bremslicht, die normale Glühobstvariante zu langsam ist gegenüber LED.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich denke mal, dass für das adaptive Bremslicht, die normale Glühobstvariante zu langsam ist gegenüber LED.

Der aktuelle A6 hat serienmäßig das adaptive Bremslicht. Serienmäßig sind aber auch nur Glühobstbremslichter verbaut.

Die 3. Bremsleuchte ist eh immer LED, von daher ... ist aber auch nicht so wichtig.

Kann man die Auslöseschwelle heruntersetzen ?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vortexs


Kann man die Auslöseschwelle heruntersetzen?

und ob man es mit dem ABS koppeln kann?

ich habe mir heute auch das Notbremsblinken aktiviert und frage mich, warum es nicht ab Werk schon aktiv ist! Finde, dass es die Sicherheit erhöht, was auch wissenschaftlich erwiesen ist, dass der Hintermann die Gefahr ehr als solche wahrnimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen