Adaptive Light (Kurvenfahrlicht)
Hallo liebe A5 sportback-Gemeinde!
Fahre seit März 2010 einen A5 sportback und bin begeistert. Habe das Xenon - Licht mit adaptive light an Bord. Da die Tage nun kürzer werden, habe ich erst jetzt festgestellt, dass das Kurvenfahrlicht eigentlich nur unwesentlich funktioniert. War beim Händler, der hat alles durchgecheckt, auch im Fehlerspeicher sei nichts zu finden. Bin vom Passat in dieser Beziehung sehr verwöhnt, denn dort leuchtete das Kurvenfahrlicht wirklich in die Kurve hinein, was beim A5 definitiv nicht der Fall ist. Meine Frage: Kann doch etwas defekt sein, oder haben andere Fahrer denselben Eindruck wie ich? Danke im voraus für eure Erfahrungen damit
Beste Antwort im Thema
Kurvenlicht ist IMMER aktiv auch wenn das licht nicht an ist - in Netz gibt's davon auch ein Video wo man Sieht das die Linsen sich bewegen auch ohne eingeschaltetes licht
Ansonsten kann man das auch über Diagnose Abfragen.
154 Antworten
ja, technisch kann das AFS im A4 auch nix 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Hallo Andy,leider auch mit diesen Werten kein Auto-Lock.
Werde als Nächstes mal die oberen APK-Werte für die LED-RüLi´s testweise auf den Stand vor der Anpassung der Fehlerauswertung setzen. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang... Sonst fällt mir langsam auch nichts mehr ein.
Dachte nicht, das die ZV einen so beschäftigen kann 😕
Hallo Andy und die anderen Tipp-Geber,
so unglaublich es klingt: Aber mein Auto-Lock ist wieder aktiv!
Wenn ihr mich jetzt fragt, was ich seitdem gemacht habe...Nichts!
Hatte die APK´s im STG 46 damals gescheckt und das Thema dann erstmal zurück gestellt.
Vor 3 Tagen ist mir zum ersten mal aufgefallen, daß es wieder "klack" macht ab 15 km/h 😁
Selbstheilung beim Auto ist mir allerdings "suspekt"!
hast du mal den 2. Schlüssel benutzt in der zeit?
hatte ich damals u.a. getestet, aber sonst nicht... 😕
Ähnliche Themen
ok war ne idee