Adaptive Light (Kurvenfahrlicht)

Audi A5 8T Sportback

Hallo liebe A5 sportback-Gemeinde!
Fahre seit März 2010 einen A5 sportback und bin begeistert. Habe das Xenon - Licht mit adaptive light an Bord. Da die Tage nun kürzer werden, habe ich erst jetzt festgestellt, dass das Kurvenfahrlicht eigentlich nur unwesentlich funktioniert. War beim Händler, der hat alles durchgecheckt, auch im Fehlerspeicher sei nichts zu finden. Bin vom Passat in dieser Beziehung sehr verwöhnt, denn dort leuchtete das Kurvenfahrlicht wirklich in die Kurve hinein, was beim A5 definitiv nicht der Fall ist. Meine Frage: Kann doch etwas defekt sein, oder haben andere Fahrer denselben Eindruck wie ich? Danke im voraus für eure Erfahrungen damit

Beste Antwort im Thema

Kurvenlicht ist IMMER aktiv auch wenn das licht nicht an ist - in Netz gibt's davon auch ein Video wo man Sieht das die Linsen sich bewegen auch ohne eingeschaltetes licht

Ansonsten kann man das auch über Diagnose Abfragen.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Ich erkenne da keinen Unterschied zu meinem ehemaligen A4

gleitender Lichtkegel- Beim Blinken mehr ausleuchtung
Landstraßenlicht etc.

ist eher Stadtlicht 😉

Kegel sind ja bei geringer Geschwindigkeit komplett außen

oder so 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


Doofe Frage erkenne ich anhand vom Scheinwerfer ob der das Kurvenlicht hat? Habe bei mir ja neue drin von einem RS5 da könnte es ja sein das die das auch können und ich das nur codieren lassen brauche?
Nein, die AL-Scheinwerfer unterscheiden sich rein optisch nicht von den normalen Xenons 😉

abgesehen vom zusätzlichen "kurven-und-abbiege-glühobst" im fl-scheinwerferreflektor ! mir gefällt deren funktion, trotz "warmen" halogenlichts😉

Was wird da auf welche Software geflasht? Das aLWR Steuergerät? Oder die AFS Module?
Beim aLWR Steuergerät hab ich nur die 0010 und 0030 gefunden.

ALWR Stg.

Und auf welche Software Version? Oder gibts da ne TPI?

ich meine ich habe dazu mal eine TPI gefunden, weis aber nicht ob diese genau das beschreibt- ein SCM code war da auch drin

Grüß Euch,

so ich komme soeben vom freundlichen und habs mittels Tester mal die Scheinwerfer überprüfen lassen - siehe da, die Dinger drehen sich wie verrückt nach links & rechts ich war begeistert - hab dann mit dem Meister gesprochen und der meinte nur es sollte schon absolut dunkel sein damit man beim Kurven fahren was erkennen kann - mal schauen

ich für meinen teil bin sehr zufrieden mit dem kurvenlicht. möchte dieses nicht missen, aufpreis und nutzen ist zwar relativ, aber bei langgezogenen kurven merkt man den unterschied doch sehr und daher für mich ein klares sicherheitsplus. der zu aktivierende showroomeffekt ist auch ein nettes gimmick

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich meine ich habe dazu mal eine TPI gefunden, weis aber nicht ob diese genau das beschreibt- ein SCM code war da auch drin

Wäre interessant, wenn das wirklich ginge. Schon jemand weiter gekommen?

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich meine ich habe dazu mal eine TPI gefunden, weis aber nicht ob diese genau das beschreibt- ein SCM code war da auch drin
Wäre interessant, wenn das wirklich ginge. Schon jemand weiter gekommen?

ich hab den update file hier ; werde ggf die Tage das mal bei mir draufziehen- testen kann ich es aber erst wenn ich das nächste mal "fahre"

Showroomeffekt hab ich im VCDS auch schon gesehen. Kann man das dauerhaft codieren was dann eine dauerhafte Funktion des Kurvenlichts schon im Stand bringt? 

Zitat:

Original geschrieben von hormue


Showroomeffekt hab ich im VCDS auch schon gesehen. Kann man das dauerhaft codieren was dann eine dauerhafte Funktion des Kurvenlichts schon im Stand bringt? 

nein leider nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen