Adaptive Light inkl. gleitender Leuchtweitenregulierung

Audi A6 C7/4G

hallo.
ich habe an meinem A6 feststellen müssen, dass die obige (zusatz)-funktion offensichtlich seit auslieferung (februar 2012) nicht korrekt arbeitet. fragt bitte nicht warum ich dieses problem erst monate später "thematisiere", ist halt so...:-(
ich hatte in meinem passat ebenfalls dieses extra, dort hieß es meines wissens nach dynamik light assist, und funktionierte absolut genial und zuverlässig. ich bin bei der bestellung des A6 davon ausgegangen, dass das audi-system mindestens genauso gut funktioniert und ggf. vom gleichen zulieferer kommt. dem ist leider mit nichten so, entweder mein system funktioniert nicht (habe am mittwoch termin beim händler) oder audi verarscht mich, was ich ehrlich gesagt so auch nicht glauben mag.
derzeit macht das system nichts anderes als ein "einfacher" fernlichtassistent der wahrscheinlich nur einen bruchteil dessen kostet, was mein system gekostet hat. sprich, ab ca. 60km/h blendet der wagen sozusagen "gleitend" auf und macht das gleiche in umgekehrter reihenfolge wenn mir ein fahrzeug entgegenkommt, bzw. wenn ein fahrzeug auf meiner spur fährt und das system die rückleuchten erkennt. mein passat funktionierte da kpl. anders. kam mir ein fahrzeug entgegen, dann hat er NUR dieses auf der linken seite "ausgeblendet" und fuhr rechts mit normalem fernlicht weiter. gleiches passierte bei fahrzeugen vor mir. die hat er ausgeblendet, recht und links aber mit vollem fernlicht blendfrei an denen vorbeigeleuchtet. so hatte ich mir das auch im audi vorgestellt, zumal € 1.840 aufpreis nicht darauf hin deuten, dass hier ein profaner fernlichtassistent am werkeln ist.
hat jemand das gleiche system und kann mir ggf. bestätugen, dass es so funktioniert bzw. funktionieren sollte wie in meinem passat? besten dank im voraus.
mfg michael

Beste Antwort im Thema

Hier mal der Original Text aus der Audi Homepage und zwei Bilder zum Thema:

adaptive light leuchtet Fahrbahn und Randbereiche in Kurven, Kreuzungen und Einfahrten optimal aus

bestehend aus dynamischem Kurvenlicht, statischem Abbiegelicht und gleitender Leuchtweitenregulierung; das dynamische Kurvenlicht schließt von der Lenkradbewegung auf den Straßenverlauf und leuchtet Kurven in einem Geschwindigkeitsbereich von ca. 10 bis 110 km/h durch schwenkbare Xenon-Scheinwerfer variabel aus. Das statische Abbiegelicht schaltet sich bei längerem Setzen des Blinkers bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch ein und leuchtet die neue Fahrtrichtung aus. Für das System der gleitenden Leuchtweitenregulierung werden durch eine Kamera am Innenspiegel Lichtquellen anderer Verkehrsteilnehmer erfasst. Leuchtweite und -breite der Scheinwerfer werden stufenlos gleitend zwischen Abblend- und Fernlicht so an die Umgebung angepasst, dass sie gute Sicht bieten, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Darüber hinaus stehen drei unterschiedliche Scheinwerferlichtverteilungen zur Verfügung, die geschwindigkeitsabhängig aktiviert werden: Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht. Zusätzlich steuert Audi connect diese drei Lichtverteilungen sowie das Kreuzungslicht mithilfe der gespeicherten Streckendaten der optionalen MMI® Navigation plus mit MMI touch®. Durch den Reisemodus mit GPS-gestützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr werden die komfortablen Funktionen der Lichtassistenz ergänzt; inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

Adaptivelight
115 weitere Antworten
115 Antworten

nein; es reicht die manuelle Anpassung

Guten Morgen,

ich dachte nur, wenn das Fahrzeug steht schaltet das Licht doch auf die breite Kreuzungsausleuchtung. Während der Fahrt verändert sich doch ständig der Lichtkegel. Der Lichtschalter stand auf Automatik.

Mit freundlichen Grüßen
frslo

Zitat:

@frslo schrieb am 4. November 2014 um 06:47:38 Uhr:


Guten Morgen,

ich dachte nur, wenn das Fahrzeug steht schaltet das Licht doch auf die breite Kreuzungsausleuchtung. Während der Fahrt verändert sich doch ständig der Lichtkegel. Der Lichtschalter stand auf Automatik.

Mit freundlichen Grüßen
frslo

Bei langsamer anfahrt an einen Kreisverkehr z.B. macht meiner schon die breite Kreuzungsausleuchtung an.

Korrekt. Wenn ich an Kreuzungen / Kreisel einfahre schaltet er in die Umfeldbeleuchtung. Prima Sache 🙂

Ähnliche Themen

Also ist die Einstellung der Scheinwerfer im Stand mit Lichtschalter auf Automatik richtig? Die Leuchtweite ändert sich ja nach Fahrsituation und bei welcher Schalterstellung justiert man die Grundeinstellung?

Mit freundlichen Grüßen
frslo

Guten Tag,

ich habe gerade einen neuen A6 konfiguriert und festgestellt, dass es kein adaptive Licht mehr gibt.

frslo

bei Xenon nicht, nur noch bei LED = Matrix

Hallo zusammen,

Bei mir functioniert die umfeldbeleuchtung nicht wenn ich in "efficiency" mode fahre. Bei "comfort", "dynamisch" und "individual" schon. Warum nicht im "efficiency" mode???

Weil es Energie kostet 😁

Zitat:

@PatrickK schrieb am 16. Februar 2015 um 09:37:34 Uhr:


Weil es Energie kostet 😁

im ernst?

seit wann ist das so ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Februar 2015 um 11:11:56 Uhr:



Zitat:

@PatrickK schrieb am 16. Februar 2015 um 09:37:34 Uhr:


Weil es Energie kostet 😁
im ernst?
seit wann ist das so ?

Kleine ahnung. Ist mir vor einigen wochen aufgefallen. Erst jetzt ist mir klar geworden, das es in den anderen modes functioniert. Desgewenst ach meine frage ob jemand dies erkennt?

Andernfals muss ich mahl zum :-)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Februar 2015 um 11:11:56 Uhr:



Zitat:

@PatrickK schrieb am 16. Februar 2015 um 09:37:34 Uhr:


Weil es Energie kostet 😁
im ernst?
seit wann ist das so ?

Da gibt es ein Update zu (welches Audi offenbar nicht automatisch aufspielt, deswegen ist es so wichtig, hier zu erfahen, was alles nicht richtig ist).

Grüße, darkcookie

ein update das es NICHT Funktioniert oder ein updarte das es funktioniert?

Zitat:

@darkcookie schrieb am 20. Februar 2015 um 21:33:48 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Februar 2015 um 11:11:56 Uhr:


im ernst?
seit wann ist das so ?

Da gibt es ein Update zu (welches Audi offenbar nicht automatisch aufspielt, deswegen ist es so wichtig, hier zu erfahen, was alles nicht richtig ist).

Grüße, darkcookie

Nehme mahl an das es geht um ein update damit die umfeldbeleuchtung auch im efficiency mode functioniert. Also mahl zum Freundlichen gehen.

Danke fuhr die Antwort, dachte schon ich währe verruckt.

da fragt man sich echt was manche ING. in Entwicklungs abteilungen sich denken

Deine Antwort
Ähnliche Themen