Adaptive LED
Die schwenken in Kurven mit dem Lenkeinschlag nicht mehr mit, so wie im G01. Korrekt?
52 Antworten
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 29. April 2025 um 07:24:17 Uhr:
Die G01 LCI Laserlicht Scheinwerfer waren auch schon nicht mehr mir beweglichen Linsen. Das waren sie nur vor dem LCI.Und da ja das Laserlicht nur beim Fernlicht aktiv war, fand ich die LCI Scheinwerfer schon nicht mehr so gut bei Kurvenlicht wie die pre LCI.
Das ist so nicht korrekt. LCI G01 Laser hatte ein bewegliches Fernlicht. Einfach mal näher an ein Fahrzeug rangehen und den Scheinwerfer anschauen. Die adaptiven LED hatten das nicht mehr. Die waren mit Matrix, sieht man an den einzelnen "Matrix" Punkten auf dem Objektiv.
Hier gehts NICHT um Laser Licht aus dem Laser Modul, was zu höhere Reichweite führt. Du meinst es geht um das 600m Fernlicht, was durch einen Laser ermöglicht wird. Es geht um die Ausleuchtung und um das Ausstattungsmerkmal Laser Light - was nun mal so heißt, den zusätzlichen Nebelscheinwerfer (der den Teil vor und um das Fahrzeug in gewissen Situationen wie Landstraßenfahrten oder Abbiegen zusätzlich beleuchtet hat) und die bewegliche Linse des Fernlichtes, die echtes Kurvenlicht inkl. Voreinstellung des Lichts auf Kurven durch GPS und Straßenkarten-Informationen. Alles was es nur bei Laser Light im G01 so noch gegeben hat. Das Laser Light hat durch einen beweglichen Lichtkegel andere Teilnehmer ausgeblendet, was unter anderem automatisch dazu führt, dass man mehr sieht, da das Licht ist entweder an oder aus ist - somit 100% Helligkeit. Bei Matrix wird es durch abschalten einzelner Module in Summe "dunkler". Diese Technik ist weit weg von dem was BMW mal geliefert hat. Ich finde Matrix LED auch angenehmer, weil es wie ein Lichtvorhang der langsam auf und zu geht, nicht so "herumwirbelt" und hecktisch. Trotzdem ist es schlechter und beim G45 ist sogar der "Lichtvorhang" weg.
Du hast mich missverstanden. Das Kurvenlicht beim pre LCI war besser, da die beweglichen Linsen auch beim Abblendlicht funktioniert haben und man somit immer eine optimale Ausleuchtung hatte.
Das Laserlicht im Lci ist selten aktiv bei uns, denn so wirklich viel aktiviert ist es nur auf einsamen Landstraßen.
Im Vergleich zum Lci finde ich die Matrixscheinwerfer des G45 im Alltag nicht schlechter ist die Scheinwerfer des LCI.
Zitat:
Ich finde Matrix LED auch angenehmer, weil es wie ein Lichtvorhang der langsam auf und zu geht, nicht so "herumwirbelt" und hecktisch. Trotzdem ist es schlechter und beim G45 ist sogar der "Lichtvorhang" weg.
Das meinte ich mit nervös....ja es ist vielleicht dieses herumwirbeln.
Wie gesagt, die adaptiven LEDs sind ausreichend für 99% der Menschen (mich inklusive). Sie sind besser als jedes Licht, dass es vor 10-15 Jahren gegeben hat und da sind Menschen auch sicher Auto gefahren. Das ist ein Jammern auf hohes Niveau, aber klar ist, man muss sich mit der Konkurrenz messen lassen und nicht mit Scheinwerfer aus 2005.
Am Ende entscheiden die Kunden. Wenn die Dinger gekauft werden wie hot cakes, dann wird BMW wissen, dass die Menschen da nicht viel Wert drauf gelegt haben. Ob ein paar User eines Forums rumheulen oder nicht ist BMW im Endeffekt Wurst, weil sie als Massenhersteller nicht zwingend den Fokus bei "Enthusiasten" haben. Der 0 8 15 Bernd muss reinlaufen und das Auto kaufen.
Neben Verkaufszahlen ist auch der langfristige Image des Unternehmens nicht zu vernachlässigen. Wenn es überall Shitstorms gibt bei Autoblogger, in den relevanten Zeitschriften etc....dann ändert das nachhaltig die Sicht der Menschen auf die Marke. So geschehen bei Audi und VW. Egal welches Video Du bei Youtube über den X3 ansiehst, 80% der Kommentare sind Hate Kommentare, die das Aussehen und den Innenraum bashen. Das wird BMW schon zu Kenntnis nehmen, da bin ich mir sicher. Da hilfts auch nicht wenn Horatiu von BMW BLOG immer erzählt wie geil alles ist.
Da müssen die Firmen wirklich aufpassen. Kurzfristig passiert da nichts und die Firmen halten sich für Clever, weil sie wieder was weg gespart haben, ohne dass es groß die Runden macht. Aber wenn Du das 10x machst...irgendwann verfestigt sich der Gedanke, dass die Plastikbomber minderwertig sind. Und dann kommst Du da nicht mehr schnell raus. VW könnte jetzt im Interieur geile Materialien anbieten, trotzdem würde ich an der Qualität und Langlebigkeit zweifeln, weil Diess gedacht hat, er kann alles durch Hartplastik ersetzen.
Da darf man auch als Kunde kein Fanboy sein und alles mit sich machen lassen. Verschlechtert sich weiter die Qualität, muss man irgendwann die Konkurrenz in der Garage parken. Das ist die Sprache, die die Hersteller verstehen.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 29. April 2025 um 12:08:46 Uhr:
Du hast mich missverstanden. Das Kurvenlicht beim pre LCI war besser, da die beweglichen Linsen auch beim Abblendlicht funktioniert haben und man somit immer eine optimale Ausleuchtung hatte.Das Laserlicht im Lci ist selten aktiv bei uns, denn so wirklich viel aktiviert ist es nur auf einsamen Landstraßen.
"Die G01 LCI Laserlicht Scheinwerfer waren auch schon nicht mehr mir beweglichen Linsen. Das waren sie nur vor dem LCI" kann man irgendwie nicht falsch verstehen?
Wie gesagt, geh an deinen G01 und schau es dir selbst an. Die Technik von Hella mit Adaptiven Laser mit Matrix gab es nur beim 5er. Erkennbar an dem kleinem Spiegel nebem dem Abblendscheinwerfer, da Laser und Matrix nicht in einer Einheit sitzen. Selbst der hatte echtes Kurvenlicht, also die Oberklasse. Alles was man wollte. Bewegliche Scheinwerfer, Matrix UND Laser Modul. Heute sind alle Scheinwerfer von BMW gleich was die Leistung angeht - so wie auch der Innenraum. :-)
Und der Pre LCI der G01 hatte überhaupt kein Laser. Da gab es nur LED und LED mit erweiteren Umfängen. Laser Light Das gab es nur beim LCI.
Ähnliche Themen
Ich gebs auf..... ich habe nie behauptet, dass der pre LCI Laserlicht hätte.
irgendwo musste man ja auf die Tatsache zurückkommen, dass Laser Modul und Kurvenlicht keinen direkten Zusammenhang haben, worauf du immer wieder ansteuerst.
Zitat:
@XB_Mod schrieb am 29. April 2025 um 14:01:35 Uhr:
... 80% der Kommentare sind Hate Kommentare, die das Aussehen und den Innenraum bashen. ...
99% der Hater haben noch nicht dringesessen, fahren alte Dacias (nix gegen Dacias), Tesla Modell Y oder Fiat Multipla und haben ohnehin einen fragwürdigen Geschmack.
"Guter Geschmack macht einsam." alte Designer-Weisheit, die immer stimmt.
😁
Ja das hat man über Windows Phone auch gesagt. Und es war auch so. Geiles Design, die Menschen waren nur zu Blöd es zu verstehen. Aber es hat nichts am Untergang geändert. Guter Geschmack macht einsam und arm. Und das wird langfristig auch für BMW durchaus ein Thema.
Brand Image ist ja tatsächlich ein Ding. Viele Firmen (siehe Rolex) sind besessen von ihrem Ruf, Auftritt, Produkt etc....da wird das Image quasi alles untergeordnet. Bei Luxusfahrzeugen ist das ja auch heute noch so. Aber im Premiumbereich fangen die Firmen an zu schludern.
Ein X5 kann nicht deutlich schlechter im Innenraum sein als ein Range Rover Sport im gleichen Preissegment. Irgendwann sind die Menschen irritiert wenn sie einsteigen und es fühlt sich alles minderwertiger an (im Vergleich).