Adaptive LED Scheinwerfer

BMW X3 G01

Hallo liebe BMW Community,

wie zufrieden seit ihr mit den Scheinwerfer?
Können die mit Mercedes und Audi mithalten?

Beste Antwort im Thema

Ich drücke sogar jeden Morgen auch den Startknopf und die Favoritentaste 3 für die Navigation zur Arbeit

188 weitere Antworten
188 Antworten

Ich bin Brillenträger und in der dunklen Jahreszeit für hervorragende Fahrzeugbeleuchtung stets zu haben. Beim X3 habe ich das volle Programm geordert, dafür vielleicht auch auf ein oder zwei andere Optionen verzichtet. Als ich neulich den G01 mit diesem wunderbaren LED-Licht im Straßenverkehr erleben konnte, wusste ich, dass es eine sehr gute Wahl ist.

Zitat:

@lulesi schrieb am 24. November 2018 um 08:32:53 Uhr:


Welches Licht hast Du denn in deinem Mini One?
Wenn es das Halogenlicht sein sollte, sind aber alle Lichtoptionen im X3 um Lichtjahre besser.

Denn das Halogenlicht im Mini ist für mich der Benchmark für grottenschlechtes Licht.

Kerzenlichter

Ich bin von den adaptiven LED Scheinwerfern nicht so sehr begeistert. Sind sind schon gut, hell usw. - aber ich komme vom Skoda Octavia mit adaptiven Xenon-Scheinwerfern und hatte schon ein wenig mehr erwartet.

Klar ist, auf adaptive Lichtfunktionen (insbesondere mitlenkenden Scheinwerfern) möchte ich nicht mehr verzichten. Klar ist auch, der einfache Fernlichtassistent im Octavia war (zumindest auf der Autobahn unbrauchbar). Überland funktionierte es gut, war aber eben auch nur an/aus, also die meiste Zeit war es dunkel.

Die adaptiven Lichtfunktionen im G01 sind in Ordnung, aber es ist nicht wirklich viel besser als im Octavia. Und der "Selective Beam" Fernlichtassistent im G01 ist leider eben auch nicht mehr "state of the Art". Auf der Autobahn wird fast ausschließlich nur der rechte "Beam" benutzt und Überland leuchtet er dann fast nur links und rechts die Fahrbahn aus und der Bereich vor dem Auto bleibt eher dunkel. Zudem dauert es relativ lange, bis nach der Vorbeifahrt des entgegenkommenden wieder dieser Beam zur Verfügung steht.
Idealerweise müsste man ein System haben, welches auch den Bereich vor dem Auto bis zum Vordermann/entgegenkommenden Verkehr ausleuchtet und sofort hinter dem Fahrzeug wieder aufblendet. Das kann das BMW System leider nicht, es leuchtet nur die Seiten aus - und ehrlich gesagt, ja es ist hell, aber es lenkt auch ab, wenn plötzlich der Lichtkegel wieder wegschenkt und dann die Seiten plötzlich hell werden und es Gleichmaßen vor dem Auto dunkel wird.

Sicherlich klagen auf hohem Niveau, aber das können Audi und Mercedes mit den aktuellen Lichtsystemen eben deutlich besser - und das ist besonders schade, da der X3 eben kein altes Modell ist. Aber tatsächlich gibt es glaube ich bei BMW kein Modell, welches mit den HD Matrix Scheinwerfern von Audi oder dem Multibeam LED Scheinwerfern von Mercedes mithalten kann. Allerdings kosten diese Systeme auch deutlich mehr, als die 340 Euro Aufpreis, welche BMW verlangt. Jedes mal wenn ich einen G01 mit den erweiterten LED Scheinwerfern sehe, frage ich mich, wieso da denn jetzt nicht mehr die 340 Euro für die adaptiven Scheinwerfern übrig waren. Auch wenn es sich oben tlw. anders liest: Für mich ist das System für jeden G01-Käufer eine klare Empfehlung!

Zitat:

@RPGamer schrieb am 24. November 2018 um 13:34:09 Uhr:


Auf der Autobahn wird fast ausschließlich nur der rechte "Beam" benutzt und Überland leuchtet er dann fast nur links und rechts die Fahrbahn aus und der Bereich vor dem Auto bleibt eher dunkel.

Das kann ich bestätigen, etwas seltsam. Gut, bzgl. Wildwechsel, Personen am Fahrbahnrand, etc. ist es sicher sehr hilfreich, aber die Dunkelheit in der Mitte ist wirklich komisch.

Auf der Autobahn benutzte ich den Fernlichassistent nicht mehr, mir wurde mehrmals vom Gegenverkehr aufgeblendet. Auf der Landstrasse funktioniert es aber gut und ich benutze das Fernlicht so oft wie noch nie zuvor.

Hauptsächlich würde ich es aber wegen der Optik und dem generell hellen Abblendlicht wieder bestellen.

Ähnliche Themen

Es sind ja nicht nur die 340 Euro. Man muss ja eigentlich auch noch den Preis für die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen hinzurechnen, wenn man den Vergleich zu Daimler anstellt. Das werden die meisten X3-Käufer sicher mit der Ausstattungsvariante implizit erwerben. Der GLC hat serienmäßig H7-Leuchten an Bord. Da ist man dann schon mit über 1.000 Euro für statische LED-Leuchten dabei. Bei ILS kommen nochmals rund 700 Euro dazu. Zugegeben, das ist dann auch richtig klasse. 84 Leuchtdioden, ein Fernlicht mit bis zu 650 m Ausleuchtung (mehr ist wohl in D nicht gestattet) und allem Pipapo suchen aktuell wohl ihren Meister.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 24. November 2018 um 13:34:09 Uhr:


Ich bin von den adaptiven LED Scheinwerfern nicht so sehr begeistert. Sind sind schon gut, hell usw. - aber ich komme vom Skoda Octavia mit adaptiven Xenon-Scheinwerfern und hatte schon ein wenig mehr erwartet.

Klar ist, auf adaptive Lichtfunktionen (insbesondere mitlenkenden Scheinwerfern) möchte ich nicht mehr verzichten. Klar ist auch, der einfache Fernlichtassistent im Octavia war (zumindest auf der Autobahn unbrauchbar). Überland funktionierte es gut, war aber eben auch nur an/aus, also die meiste Zeit war es dunkel.

Die adaptiven Lichtfunktionen im G01 sind in Ordnung, aber es ist nicht wirklich viel besser als im Octavia. Und der "Selective Beam" Fernlichtassistent im G01 ist leider eben auch nicht mehr "state of the Art". Auf der Autobahn wird fast ausschließlich nur der rechte "Beam" benutzt und Überland leuchtet er dann fast nur links und rechts die Fahrbahn aus und der Bereich vor dem Auto bleibt eher dunkel. Zudem dauert es relativ lange, bis nach der Vorbeifahrt des entgegenkommenden wieder dieser Beam zur Verfügung steht.
Idealerweise müsste man ein System haben, welches auch den Bereich vor dem Auto bis zum Vordermann/entgegenkommenden Verkehr ausleuchtet und sofort hinter dem Fahrzeug wieder aufblendet. Das kann das BMW System leider nicht, es leuchtet nur die Seiten aus - und ehrlich gesagt, ja es ist hell, aber es lenkt auch ab, wenn plötzlich der Lichtkegel wieder wegschenkt und dann die Seiten plötzlich hell werden und es Gleichmaßen vor dem Auto dunkel wird.

Sicherlich klagen auf hohem Niveau, aber das können Audi und Mercedes mit den aktuellen Lichtsystemen eben deutlich besser - und das ist besonders schade, da der X3 eben kein altes Modell ist. Aber tatsächlich gibt es glaube ich bei BMW kein Modell, welches mit den HD Matrix Scheinwerfern von Audi oder dem Multibeam LED Scheinwerfern von Mercedes mithalten kann. Allerdings kosten diese Systeme auch deutlich mehr, als die 340 Euro Aufpreis, welche BMW verlangt. Jedes mal wenn ich einen G01 mit den erweiterten LED Scheinwerfern sehe, frage ich mich, wieso da denn jetzt nicht mehr die 340 Euro für die adaptiven Scheinwerfern übrig waren. Auch wenn es sich oben tlw. anders liest: Für mich ist das System für jeden G01-Käufer eine klare Empfehlung!

Ich komm auch von Skoda (Octavia und Superb ) kann das nicht nachvollziehen das Licht und Reaktion zum Skoda um Welten besser ,der Fernlicht Assistent ist bei BMW um eine Galaxi besser, beim Skoda überwiegend mit Abblendlicht unterwegs obwohl das Maskirte Fernlicht Assistent eingeschaltet war kaum Reaktion hab mich grün blau geärgert Haufen Geld für schwache Leistung.
das Licht von Skoda Xenonlicht war sehr gelb auf nassen Straßen überhaupt schlecht sowie die seitliche Ausleuchtung . ( 2x Superb Sport Line und 1x Octavia Style alle 3 Generation in vollausstatung ) somit denk ich kann es beurteilen.

Bist du das Matrix LED und das LED ILS denn selbst mal gefahren?

Zitat:

Sicherlich klagen auf hohem Niveau, aber das können Audi und Mercedes mit den aktuellen Lichtsystemen eben deutlich besser - und das ist besonders schade, da der X3 eben kein altes Modell ist. Aber tatsächlich gibt es glaube ich bei BMW kein Modell, welches mit den HD Matrix Scheinwerfern von Audi oder dem Multibeam LED Scheinwerfern von Mercedes mithalten kann. Allerdings kosten diese Systeme auch deutlich mehr, als die 340 Euro Aufpreis, welche BMW verlangt. Jedes mal wenn ich einen G01 mit den erweiterten LED Scheinwerfern sehe, frage ich mich, wieso da denn jetzt nicht mehr die 340 Euro für die adaptiven Scheinwerfern übrig waren. Auch wenn es sich oben tlw. anders liest: Für mich ist das System für jeden G01-Käufer eine klare Empfehlung!

Matrix nicht, aber das LED ILS im S213 MoPf (3 Tage) und das neue Multibeam mal (leider nur einen Tag/Nacht) als Mietwagen. Letzteres ist schon deutlich besser. Das vom S213 bekommt zumindest schärfere Kanten um das auszublendende Objekt hin. Ich hatte den Eindruck hier wird kein Lichtkegel weggeschwenkt, sondern der Lichtkegel wird eingeschränkt/partiell abgedeckt.

Und wie geschrieben meine ich beim Skoda Vergleich nur die adaptiven Lichtfunktionen. Helligkeit ist natürlich bei BMW besser (da LED) als ein Xenon-System. Und die Lichtfarbe ist Geschmackssache. Der statische Fernlichtassistent ist selbstverständlich nicht vergleichbar. Das System vom Superb 3T sollte aber schon mit dem Fernlichtassistent vom G01 vergleichbar sein.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 24. November 2018 um 14:25:48 Uhr:


Es sind ja nicht nur die 340 Euro. Man muss ja eigentlich auch noch den Preis für die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen hinzurechnen, wenn man den Vergleich zu Daimler anstellt. Das werden die meisten X3-Käufer sicher mit der Ausstattungsvariante implizit erwerben. Der GLC hat serienmäßig H7-Leuchten an Bord. Da ist man dann schon mit über 1.000 Euro für statische LED-Leuchten dabei. Bei ILS kommen nochmals rund 700 Euro dazu. Zugegeben, das ist dann auch richtig klasse. 84 Leuchtdioden, ein Fernlicht mit bis zu 650 m Ausleuchtung (mehr ist wohl in D nicht gestattet) und allem Pipapo suchen aktuell wohl ihren Meister.

Das ILS im GLC hat aber keine 84 LEDs, das hat erst das Multibeam, das vermutlich zur MoPf kommt. Und die 650m Leuchteweite hat das ILS ebenfalls nicht. Du vermischt die Merkmale der unterschiedlichen Scheinwerfertechnologien von Daimler heftigst!

Asche auf mein Haupt. Ich hatte gedanklich die Mopf schon vorgezogen. Die BR 205 hat die Multibeam-Technologie bereits erhalten. Und bei diesem Modell ist das Licht schon richtig gut. Beim GLC dann ab Sommer nächsten Jahres erhältlich.

Das Licht bzw. Fernlicht Assistent von Superb kann mit BMW nicht mithalten ,ist zu BMW gerade lächerlich was Skoda da verbaut hat ,ist ein Feature mehr nicht ,hab es immer wieder reklamiert von Skoda Kamm nur die Aussage Stand der Technik wie immer halt im VAG Konzern.

Das System vom Superb 3T sollte aber schon mit dem Fernlichtassistent vom G01 vergleichbar sein.

Nervig finde ich, dass man den Fernlichtassistent jedesmal wieder einschalten muss. Wenn ich den Lichtschalter auf A gestellt habe, will ich doch nichts anderes. Oder ich bin zu blöd ...

Also meiner Erfahrung nach sollte man nicht dauerhaft mit dem Fernlicht Assistent fahren. Auf der Autobahn hat mir der Gegenverkehr oftmals aufgeblendet, da lasse ich es nun ganz aus. Auf einer dunklen Landstrasse ausserorts funktioniert es ganz gut, also dort wo man es auch wirklich braucht.

Bei mir hat sich noch nie jemand beschwert, habe den Eindruck dass funktioniert ganz gut. Ich hatte selbst den einfachen im Octavia dauerhaft an (Codierung). Nur auf der Autobahn musste man den ausmachen, sonst hätte es die LKW Fahrer geblendet. PKWs auf der Gegenspur (Autobahn) blendet man ja durch den Mittelstreifen eher selten. Beim G01 habe ich bisher noch nicht festgestellt, das er jemanden übersehen würde.
Ich denke auch wenn die aufblinken, dann wahrscheinlich eher, weil die einen hellen Lichtkegel sehen und das geht ja nicht, weil der muss ja mal sein Fernlicht ausschalten, sonst könnte man ja gleich Mal geblendet werden. Ich schätze nur die wenigsten werden wirklich geblendet.

Das man das allerdings jedes Mal einschalten muss ist schon nervig. Momentan wo es ständig dunkel ist, drücke ich nach dem Einsteigen erst mal vier Knöpfe (Lenkassistent, ACC, Fernlichtassistent, Eco Pro). Jeder Tastendruck wäre überflüssig, wenn er sich das alles Mal merken würde...

Mich nervt es auch und ich drücke drei schalten jeden Morgen: Acc, Fernelichtassistent und Sport (individual) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen