Adaptive Drive NICHT mit Integralaktivlenkung kombinierbar?

BMW 5er G30

Gottseidank habe ich nicht gewartet, um mir Anfang 2017 einen G3x zu bestellen. Meine Enttäuschung wäre riesig gewesen.
Denn beide technischen Ausstattungsdetails sind für mich ein Muss und gehören zu den wichtigsten Alleinstellungsmerkmalen von BMW.

Nota Bene:
- Im E60 konnte man schon das Dynamic Drive mit der Aktivlenkung kombinieren.
- Im F1x war das wohl ähnlich (weiss es aber nicht genau, da ich nie einen fuhr)
- Im F01 war die Kombination Adaptive Drive und Integralaktivlenkung ebenfalls möglich. Allerdings ging letzteres wiederum nicht zusammen mit dem xDrive.

Habe mir jetzt einen einjährigen G11 besorgt und habe alle drei technischen Errungenschaften:
- Executive Drive Pro
- IAL
- xDrive

Angesichts der momentanen Verfügbarkeit von technischen Features wäre der neue 5er für mich ein Grund, BMW Adieu zu sagen (auch, nachdem die Aktivlenkung im X5 und X6 seit Sommer diesen Jahres sang- und klanglos aus der Ausstattungsliste verschwand) und mich für die Mercedes E-Klasse zu entscheiden. Bei letzterer bekomme ich (gegen Aufpreis) auch eine Luftfederung, die bei BMW wiederum dem 7er vorbehalten ist.
Somit ist der neue 5er in technischer Hinsicht vom neuen 7er weiter entfernt als je zuvor.... :-(

Ich weiss, dass das Gegner der IAL anders sehen, aber ich persönlich bin sehr enttäuscht...

Beste Antwort im Thema

Die Ansprüche werden immer u. immer höher gesteckt, es ist nie genug u. die Erwartungen müssen unbedingt erfüllt werden.

Konnte man damals in 2003 auch beim genannten E60 schon Monate bevor das Modell überhaupt regulär auf den Markt kam, bereits alle technischen Features bestellen ?
Und wie war es beim F10, konnte man dort alles an moderner Technik schon 3 Monate vor dem Marktstart erwarten u. bestellen ?

Da die technischen Features des neuen 5er zu diesem Zeitpunkt enttäuschen u. Grund genug sind BMW Adieu zu sagen...
...bekommt man denn wenigstens in dem Segment der oberen Mittelklasse, bei Mercedes E-Klasse oder A6, oder bei Lexus, Jaguar oder sonst irgendeinem Anbieter, alle drei genannten Technik Features zusammen in einem Auto, sodass ein Adieu sagen zu BMW, diesbezüglich sofort belohnt wird ?

Und da diese genannten Technik Features erklärtermaßen ein "Muss" u. die "wichtigsten Alleinstellungsmerkmale für BMW" sind, so muss die Enttäuschung für den im nächsten Jahr kommenden BMW 5er angesichts dessen, wirklich eine hartes Schicksal sein.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Fällt mit m Fahrwerk der fahrerlebnisschalter weg?

Nein , wieso sollte er ?

Darum frage ich ja. Ich habe die Unterschiede der Fahrwerke noch nicht 100% raus lol frage mich ob mir viel Komfort verloren geht, wenn ich m Fahrwerk statt Dynamic Drive nehme

Das hat aber nichts mit dem Schalter zu tun

Hier ist dann halt das Fahrwerk nicht mehr verstellbar aber weiterhin Gassnnahme, Lenkung

Ähnliche Themen

Ok lieben Dank - wieder etwas schlauer.

Hab etwas Angst mich am Ende zu ärgern, falls mir das m Fahrwerk zu unkomfortabel wäre

Ich würde es ( zumindest ohne Probefahrt ) nicht nehmen ... Komfort ist mir wichtiger als Optik. Zumal beim m PAket ja die Rft Zwang sind

Die Mehrheitsmeinung hier im Forum ist aber sicherlich eine andere

So nebenbei : Dynamic und Adaptive Drive sind in Verbindung mit MPaket sogar ein paar hundert EUR billiger

Zitat:

@danielf11 schrieb am 26. Januar 2017 um 10:42:54 Uhr:


Integral-Aktivlenkung und Adaptive Drive geht nicht beides im auto?

Bei Alpina scheints zu gehen:

"ALPINA Sport Fahrwerk Plus
Inkl. Adaptive Drive (Dynamische Dämpfer Control und Dynamic Drive), Integral Aktivlenkung."
(Preisliste Alpina D5S, Seite 7)
Beim B5 sogar serienmäßig.

Beim M550i geht's ja auch... Reiner Unwille seitens BMW das auch bei den kleineren Maschinen anzubieten.

Zitat:

@seeba schrieb am 12. September 2017 um 05:04:55 Uhr:


Beim M550i geht's ja auch... Reiner Unwille seitens BMW das auch bei den kleineren Maschinen anzubieten.

verstehe ich auch nicht. Wenn sie schon kein Atkivlenkung anbieten, dann könnten sie doch wenigstens direkter übersetzen oder die variable Sportlenkung wie im 3er anbieten. Lenkwinkel wie im LKW sind doch wirklich öde.

Würde mir gerne einen 540xd mit Sportpaket ordern.
Nun würde ich gerne das Fahrwerk so sportlich wie möglich haben.

also lieber:
1. Adaptive Drive bestellen
oder
2. Dynamische Dämpfer Control + IAL
bestellen?
Wo liegt das Auto sportlicher und besser?

Zitat:

@spard0r schrieb am 15. September 2017 um 16:53:22 Uhr:


Würde mir gerne einen 540xd mit Sportpaket ordern.
Nun würde ich gerne das Fahrwerk so sportlich wie möglich haben.

also lieber:
1. Adaptive Drive bestellen
oder
2. Dynamische Dämpfer Control + IAL
bestellen?
Wo liegt das Auto sportlicher und besser?

Definitiv IAL + M-Fahrwerk !

Sportlich gibt's mit M Fahrwerk und IAL..
Also 3.

Seeba war wohl ein tick schneller, definitiv recht hat er..

Dazu muss ich anmerken:
Mein Mitgesellschafter hat ebenfalls einen 5er mit DDC + IAL, den ich mittlerweile mal etwas länger gefahren bin.
Ich habe M-FW + IAL. Zu Adaptive Drive kann ich demnach eigentlich garnichts sagen.

Bei der IAL ist aber definitiv auch ein Unterschied zwischen Comfort und >=Sport spürbar (natürlich nur in der Lenkung)!

doppelt

Ja, kann ich nur bestätigen. IAL + M-FW

Deine Antwort
Ähnliche Themen