1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Adaptive Drive NICHT mit Integralaktivlenkung kombinierbar?

Adaptive Drive NICHT mit Integralaktivlenkung kombinierbar?

BMW 5er G30

Gottseidank habe ich nicht gewartet, um mir Anfang 2017 einen G3x zu bestellen. Meine Enttäuschung wäre riesig gewesen.
Denn beide technischen Ausstattungsdetails sind für mich ein Muss und gehören zu den wichtigsten Alleinstellungsmerkmalen von BMW.
Nota Bene:
- Im E60 konnte man schon das Dynamic Drive mit der Aktivlenkung kombinieren.
- Im F1x war das wohl ähnlich (weiss es aber nicht genau, da ich nie einen fuhr)
- Im F01 war die Kombination Adaptive Drive und Integralaktivlenkung ebenfalls möglich. Allerdings ging letzteres wiederum nicht zusammen mit dem xDrive.
Habe mir jetzt einen einjährigen G11 besorgt und habe alle drei technischen Errungenschaften:
- Executive Drive Pro
- IAL
- xDrive
Angesichts der momentanen Verfügbarkeit von technischen Features wäre der neue 5er für mich ein Grund, BMW Adieu zu sagen (auch, nachdem die Aktivlenkung im X5 und X6 seit Sommer diesen Jahres sang- und klanglos aus der Ausstattungsliste verschwand) und mich für die Mercedes E-Klasse zu entscheiden. Bei letzterer bekomme ich (gegen Aufpreis) auch eine Luftfederung, die bei BMW wiederum dem 7er vorbehalten ist.
Somit ist der neue 5er in technischer Hinsicht vom neuen 7er weiter entfernt als je zuvor.... :-(
Ich weiss, dass das Gegner der IAL anders sehen, aber ich persönlich bin sehr enttäuscht...

Beste Antwort im Thema

Die Ansprüche werden immer u. immer höher gesteckt, es ist nie genug u. die Erwartungen müssen unbedingt erfüllt werden.
Konnte man damals in 2003 auch beim genannten E60 schon Monate bevor das Modell überhaupt regulär auf den Markt kam, bereits alle technischen Features bestellen ?
Und wie war es beim F10, konnte man dort alles an moderner Technik schon 3 Monate vor dem Marktstart erwarten u. bestellen ?
Da die technischen Features des neuen 5er zu diesem Zeitpunkt enttäuschen u. Grund genug sind BMW Adieu zu sagen...
...bekommt man denn wenigstens in dem Segment der oberen Mittelklasse, bei Mercedes E-Klasse oder A6, oder bei Lexus, Jaguar oder sonst irgendeinem Anbieter, alle drei genannten Technik Features zusammen in einem Auto, sodass ein Adieu sagen zu BMW, diesbezüglich sofort belohnt wird ?
Und da diese genannten Technik Features erklärtermaßen ein "Muss" u. die "wichtigsten Alleinstellungsmerkmale für BMW" sind, so muss die Enttäuschung für den im nächsten Jahr kommenden BMW 5er angesichts dessen, wirklich eine hartes Schicksal sein.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Danke für die Info. Ich dachte aber beim M-Sportpaket ist das M-FW normal immer dabei? Deshalb habe ich das nicht extra erwähnt.
Bin diese Woche einen 540xd Touring mit Sportpaket (incl MFW)+ IAL gefahren und fand den Wagen recht schwammig im Bezug auf das Fahrwerk.
Hätte nun gehofft mit DDC bzw. Adaptiv Drive (jeweils incl. MFW) geht das ganze deutlich straffer....

Sportpaket klang wie die sportline...
DDC führt zum entfall des m Fahrwerks

Hab zwar einen 540i Limo ohne X mit m Fahrwerk, weiß net wie sehr man das vergleichen sollte, jedoch finde ich nix schwammig, sondern eher sportlich getrimmt.. Dennoch ist es klar eine limousine. Finde die Mischung sehr gelungen...

Zitat:

@spard0r schrieb am 15. September 2017 um 21:44:34 Uhr:


Danke für die Info. Ich dachte aber beim M-Sportpaket ist das M-FW normal immer dabei? Deshalb habe ich das nicht extra erwähnt.
Bin diese Woche einen 540xd Touring mit Sportpaket (incl MFW)+ IAL gefahren und fand den Wagen recht schwammig im Bezug auf das Fahrwerk.
Hätte nun gehofft mit DDC bzw. Adaptiv Drive (jeweils incl. MFW) geht das ganze deutlich straffer....

Wenn der gefahrene Wagen evtl. DDC oder AD hatte, warst du trotz M-Sportpaket mit dem Standardfahrwerk unterwegs. Ich kann bei meinem keine "Schwammigkeit" feststellen. Evtl. ist aber auch die Spureinstellung ab Werk Mist, scheint bei BMW durch alle Baureihen ja quasi ein 50/50 Glücksspiel zu sein. Und dabei vermiest gerade das doch so sehr die Freude am Fahren.

Habe nun nochmal in der Ausstattungsliste nachgesehen:
Der gefahrene 540xd Touring hatte definitv IAL und M-Sportfahrwerk.
Aber schonmal gut zu wissen das DDC oder AD zur direkten Abwahl des M-FW führt.
Kann jmd. eine Aussage zur sportlichkeit des AD etwas sagen? Ich vermute AD wird aber mehr in die Komfort-Richtung gehen?
Hatte in meinem 330xd Touring "nur" das Adaptive Fahrwerk (also auch kein MFW) und fand dies im Modus Sport in Kombination mit den 20" Performance Felgen schon ausreichend direkt und sportlich.
Alternativ hatte ich noch auf einen 550xd Touring mit dem Adaptiven M-Professional Fahrwerk spekuliert. Hat dazu jmd. Erfahrungen?

Beim 3 er 4er nennt sich das auch adaptives M FW

Zitat:

@nufu86 schrieb am 16. September 2017 um 09:36:01 Uhr:


Beim 3 er 4er nennt sich das auch adaptives M FW

Beim 330 mit X-Drive gibt es mit M-Sportpaket gar kein M-FW.... Das ist soweit ich weiss nur ohne X-Drive verfügbar.

Das normale Adaptive FW beim 3er hat aber auch nichts mit einem M-FW zu tun...

Und im Übrigen ist im BMW Marketing irgendwie Alles adaptiv ....

Zitat:

@spard0r schrieb am 16. September 2017 um 09:23:12


Kann jmd. eine Aussage zur sportlichkeit des AD etwas sagen? Ich vermute AD wird aber mehr in die Komfort-Richtung gehen?

Nein, AD ist das ultimative Upgrade in Richtung Fahrstabilität. Die Reduzierung der Wankbewegung in Kurven bringt sicher mehr als die Senkung des Schwerpunkts um 10mm.

Mein neues Auto hat einen viel tieferen Schwerpunkt als der 5er und ein Luftfahrwerk, das man absenken kann und 21" Räder. Der 5er mit AD fährt dagegen auf den kleineren 20" Rädern im Vergleich wie auf Schienen. DDC noch auf Sport und er liegt wie ein Brett.

Ein 5er ohne AD ist in meinen Augen nur eine Notlösung.

:D

Also ich weiß das der 430 ein adaptives M Fahrwerk hat... Das hat ein Kumpel von mir, dachte das es beim 3er genau so ist..

Zitat:

@MartinBru schrieb am 16. September 2017 um 10:52:37 Uhr:



Zitat:

@spard0r schrieb am 16. September 2017 um 09:23:12


Kann jmd. eine Aussage zur sportlichkeit des AD etwas sagen? Ich vermute AD wird aber mehr in die Komfort-Richtung gehen?

Nein, AD ist das ultimative Upgrade in Richtung Fahrstabilität. Die Reduzierung der Wankbewegung in Kurven bringt sicher mehr als die Senkung des Schwerpunkts um 10mm.
Mein neues Auto hat einen viel tieferen Schwerpunkt als der 5er und ein Luftfahrwerk, das man absenken kann und 21" Räder. Der 5er mit AD fährt dagegen auf den kleineren 20" Rädern im Vergleich wie auf Schienen. DDC noch auf Sport und er liegt wie ein Brett.
Ein 5er ohne AD ist in meinen Augen nur eine Notlösung. :D

aber dafür dann keine IAL und große Lenkwinkel. Da passt das Gesamtpaket nicht.

Im G30 gibt es immerhin schon mehr Kombination als im F10. Vielleicht gibt es im nächsten 5er dann endlich xDrive, IAL, AD und M-Fahrwerk gleichzeitig. Aber irgendwas cooles werden sie sicher erfinden, was dann wieder nicht kombinierbar ist. ;)

Wie schafft es dann eigentlich Alpina xDrive, Adaptive Drive und IAL zu kombinieren? Die nehmen doch einen 540i xDrive als Basis...operieren die das nun selbständig rein?

Na genauso, wie BMW es selber schafft, diese Optionen in den M-Performance Modellen M550i/d zu kombinieren ;)
Wer es von BMW will muss halt zu diesen Modellen greifen.
Wahrscheinlich haben die BMW-Analysten ausgerechnet, dass mehr bei rumkommt, wenn ein paar Kunden das Upgrade "wagen", als von denjenigen, die diese Kombination wählen würden, wenn sie für alle Modelle/Motorisierungen verfügbar wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen