Adaptive Cruise Control nachrüsten
Hallo,
ich hab den Tempomat eingebaut und könnt den " adaptive cruise control Sensor" günstig ranbekommen. Die Frage ist nur, in wie fern ich damit das System nachrüsten kann. Was fehlt noch. Wo würde ich preislich landen?
Ich habe kein Navi, also kein MMI.
... Danke
Beste Antwort im Thema
Moin, dann habe ich es endlich geschafft ACC für meinen Audi A4 8k 2008 2.0 TDI CAGA mit JJG Getriebe nachzurüsten 🙂 War ein langer Kampf wegen anderer Getriebeübersetzung als der Audi A4 8k der ACC hat (ab 11.2008 glaube ich…). Unten gibt die Anleitung ohne Getriebeaustausch 🙂 Aber auf Englisch weil Deutsch nicht meine Muttersprache ist und vielleicht haben auch andere Interesse daran…
As mentioned above, I wanted to retrofit ACC. After doing everything according to instructions in this thread etc. and flashing the ECU with new software, the gear indicator in the instrument panel disappeared and ACC was disabled in 5th and 6th gear (where you would really need it). After a lot of research, I found out that the gear ratio was changed before the version with ACC was released. KXP is the number of the new manual gearbox with longer ratio I believe… In some Italian forums, they have managed to retrofit this, but only after changing the gear box. I have finally managed to do it with only changing the ECU software 🙂 It took A LOT of reverse engineering and trial and error editing the flash file.
My original configuration:
Audi A4 Avant 8k 2008 2.0 TDI CAGA 143PS and JJG manual gearbox – First time registered 01.06.2008.
ECU HW: 03L 906 022B SW: 03L906022B version 9970
(No responsibility taken if this does not work on your car, and if you really want to be 100% sure not to get IMMO problems or similar, you may consider to extract the ECU and backup the complete SW with internal flash and EEPROM in bootmode.) However I did it according to below without any issues… NB! Important to ensure stabile voltage during flashing! E.g. connected to power source or (not optimal) good status of battery….
Step by step guide:
After having done everything according to the standard ACC retrofit guides, do the following to adapt gear ratio.
1. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxB, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.
Flash the ECU to a SW which supports ACC. SW xxxB does not support it. I used MJ version, and flashed with VAG CAN Professional. Flash files can be downloaded via e.g. erWin in the frf format.
New SW: 03L 906 022MJ version 9335
2. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxMJ, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.
3. Using a hex editor (or even better tools such as WinOLS) update the area which contains the gear ratio for the instrument panel.
In my flash it was found at address:
a. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2240 2560 2624 3264 3328 4224 4480 6144 7040 10240 11520 19200
Hex, 16 bit:
08C0 0A00 0A40 0CC0 0D00 1080 1180 1800 1B80 2800 2D00 4B00
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2061 2432 2534 2982 3136 3878 4147 5478 6016 8934 10227 16218
Hex, 16 bit:
080D 0980 09E6 0BA6 0C40 0F26 1033 1566 1780 22E6 27F3 3F5A
b. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed,2:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2176 2611 2662 3264 3328 4096 4224 6144 6272 10240 10880 19200
Hex, 16 bit:
0880 0A33 0A66 0CC0 0D00 1000 1080 1800 1880 2800 2A80 4B00
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2035 2458 2509 3021 3098 3942 4083 5606 5888 9267 9907 16922
Hex, 16 bit:
07F3 099A 09CD 0BCD 0C1A 0F66 0FF3 15E6 1700 2433 26B3 421A
If you have the same values in your B and MJ read flash files all should be good! I have identified this using various flash files read for SW such as B (not ACC suppport), MJ (ACC support), JM (ACC support), and changing MJ vs B differences gradually.
c. 1F9054 to 1F9078 – Min, max and change of gear ratio between engine speed and vehicle speed:
If you investigate DAMOS files it seems to be second area which also represent gear ratio, however it is not required to get the gear indicator working in the instrument panel.
“Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)”
„Parameter für minimales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)“
„Parameter für Übersetzungsverhältnis vom 1. in den 2. Gang (1x1) „
„Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 2 (1x1) „
„…“
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1260 0 1260 2000 1260 2000 2800 2000 2800 3800 2800 3800 4700 3800 4700 32767 4700 1000 1000
Hex, 16 bit:
04EC 0000 04EC 07D0 04EC 07D0 0AF0 07D0 0AF0 0ED8 0AF0 0ED8 125C 0ED8 125C 7FFF 125C 03E8 03E8
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1200 0 1200 2000 1200 2000 3000 2000 3000 3900 3000 3900 4900 3900 4900 30000 4900 1000 1000
Hex, 16 bit:
04B0 0000 04B0 07D0 04B0 07D0 0BB8 07D0 0BB8 0F3C 0BB8 0F3C 1324 0F3C 1324 7530 1324 03E8 03E8
d. Save/export the bin-file.
5. Flash the file to the ECU using e.g. Galletto FGtech v54 via OBD. NB! The new checksum needs to be correctly updated using your editor (e.g. WinOls” or flashing software (e.g. Galletto).
1798 Antworten
I agree with you, its on the passenger side. According to the wiring diagram the CAN wires are also routed towards the coupling station at the passenger side a-pillar.
and according to Elsa --> GROUND connection for radar sensor is on RIGHT A-pillar.
So only positive wire is going to fuse on the LEFT/DRIVER side.
Maybe Hannes has more info?
Hi,
at the time when we did the retrofit we did not care about the right path for the wiring. We took the way on the passenger side and it seems that we did it right.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hi,at the time when we did the retrofit we did not care about the right path for the wiring. We took the way on the passenger side and it seems that we did it right.
Thank you Hannes !
I like to make things as close to original as possible.
So I'm happy thet I decided to lay wires on the right/passanger side.
ACC is calibrated and fully functional but still get power from 12V socket. Now I have to find connecting place on that brown ground wire. I can connect ground ACC wire directly on A-pillar ground point but I think that's not good idea...
I have info that panel dimensions are 136 x 97 cm and pivotal point is 40 cm measuring from the top of the panel. Can you confirm this info?
If anyone from this forum need help in retrofitting ACC for Q5 just PM. I'll be happy to help as much as I can.
Best regards !!!
Ähnliche Themen
Hi Jungs,
Ich habe es hier fast komplett durchgelesen. Fast komplett, weil es ist hier schon ein und ander geschrieben. Einfach TOP!! Ich habe ACC eingebaut in meinem Q5. Hat super gelaufen, aber ich habe doch noch einige Fragen dazu.
Ich fahre jetzt fast 3 Woche mit dem Ding und es funktioniert einfach einwandfrei. Der Komponentschutz ist noch nicht hoch gekommen. Muss Ich warten bis er hoch kommt befor ich zum 🙂 fahren kann, oder kann er diesen Komponentenschutz schon vorab ausschalten?
Sonst habe ich noch eine Frage bezüglich die darstellung im MMI. Ich kann über MMI den distance (1, 2, 3 oder 4) nicht einstellen. Lautstarke vom horn usw kann schon eingestellt werden. Hat es damit zu tun dass ich noch eine Fehlermeldung "nicht kalibriert" im ACC habe? STG13, AP10, kanal 07 steht auf 1...
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von Frederikclaes
Hi Jungs,Ich habe es hier fast komplett durchgelesen. Fast komplett, weil es ist hier schon ein und ander geschrieben. Einfach TOP!! Ich habe ACC eingebaut in meinem Q5. Hat super gelaufen, aber ich habe doch noch einige Fragen dazu.
Ich fahre jetzt fast 3 Woche mit dem Ding und es funktioniert einfach einwandfrei. Der Komponentschutz ist noch nicht hoch gekommen. Muss Ich warten bis er hoch kommt befor ich zum 🙂 fahren kann, oder kann er diesen Komponentenschutz schon vorab ausschalten?
Sonst habe ich noch eine Frage bezüglich die darstellung im MMI. Ich kann über MMI den distance (1, 2, 3 oder 4) nicht einstellen. Lautstarke vom horn usw kann schon eingestellt werden. Hat es damit zu tun dass ich noch eine Fehlermeldung "nicht kalibriert" im ACC habe? STG13, AP10, kanal 07 steht auf 1...
Danke im Voraus
Don't speak German.. yet 😉 but if Google Translate correctly translated your post than this is what you have to do:
Go and remove CP (Component Protection). It will cost you 50-60 EUR.
For calibration if you have iPhone 4 or 4S than you can calibrate with your iPhone. I did it so you can do it also. Just PM me and I'll explain you how. In the meantime, in any case - if you calibrate radar sensor yourself or at Audi dealer, you have to remove Radar Sensor an measure exact distance between two points and that distance must be exactly 43 mm. So between holder and sensor you have to measure 43 mm precisely. Than you can check with VCDS angle in chanel 2.
Thanks a lot. I'm very interesed about it. I've sent you an email. Now it's allready hard to explain the official dealer what he has to do for removing the CP. I don't want to think about a sensor calibration at his place when he has allready some problems with this component protection. Would be helpfull if you can explain my how to do that with an IPhone 🙂
Thanks
Regards
Kompontenschutz aufheben erst wenn er aktiv ist, es gibt sogar schon jemand, der fährt seit mind. 1 Jahr rum ohne diesen jemals aufgehoben zu haben...
Mich wundert eigentlich, dass die Fehlermeldung mit der Kalibrierung kommt, ich dachte bisweilen, dass das ACC dann gar nicht mehr arbeiten würde😕
Die Distanz-Einstellung per Hebel/Rad funktioniert? Dann muss sie auch im MMI freischaltbar sein. Vielleicht ist es ein anderer APK im Q5...
Yep, alles funktiert einwandfrei. Im MMI kann ich Gonglautstaerke und Fahrprogramm einstellen! Distance Einstellung geht nur mit dem Hebel. Es gibt eine Fehlermeldung wegen kalibrierung (wie die ganz genau beschreiden ist kann ich morgen melden) aber wie gesagt, alles funktioniert wie es funktionieren muss.
... die aktuelle Fehlermeldung...
Address 13: Auto Dist. Reg (J428) Labels: Redir Fail!
Part No SW: 8R0 907 561 A HW: 8R0 907 561 A
Component: ACC3 H04 X050
Serial number: X180510X031825
Coding: 00A0C9
Shop #: WSC 06105 128 28888
VCID: 3776E839862D9DA6659-8062
1 Fault Found:
00234 - Sensor for Automatic Distance Regulation Misadjusted
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 00000000
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 38
Reset counter: 31
Mileage: 104113 km
Time Indication: 0
Date: 2013.11.14
Time: 19:04:52
Freeze Frame:
Temperature: 11.0°C
Voltage: 12.29 V
Hex Value: 0x0034
Speed: -3.6 km/h
Lateral Accel.: 0.00 m/s^2
es könnte sein, dass bei deinem ACC nicht alles so funktioniert wie es soll, da dort Vorseriensoftware drauf ist, zudem es schon ein ACC3 aus'm Facelift...Vielleicht ist das aber auch der Grund warum der Sensor trotz Verstellung funktioniert und vielleicht ist deshalb auch kein Komponetenschutz gekommen.
Im Messwertblock kannst du übrigens den verstellten Winkel auslesen, ich weiß aber gerade den Kanal nicht...
Hallo,
bin neu hier Forum. Erstmal ein großes Lob was hier alles über den Einbau von Acc geschrieben worden ist.
Habe den kompletten Tread durchgelesen weil ich auch kurz vor der Umrüstung steht.
Hätte mal eine frage bezüglich des MMI. Was muß dort im Hidden Menü freigeschaltet werden bzw. was muß überhaupt dort eingestellt werden ?
Grüße Timo
Zitat:
Original geschrieben von Kasperfunsurfer1
Hallo,bin neu hier Forum. Erstmal ein großes Lob was hier alles über den Einbau von Acc geschrieben worden ist.
Habe den kompletten Tread durchgelesen weil ich auch kurz vor der Umrüstung steht.
Hätte mal eine frage bezüglich des MMI. Was muß dort im Hidden Menü freigeschaltet werden bzw. was muß überhaupt dort eingestellt werden ?Grüße Timo
ACC im Hidden Menü
+
Breaking Guard
beide werte auch auf 5 drehen
MMi3g
^^
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Im Messwertblock kannst du übrigens den verstellten Winkel auslesen, ich weiß aber gerade den Kanal nicht...
MWB 2
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
es könnte sein, dass bei deinem ACC nicht alles so funktioniert wie es soll, da dort Vorseriensoftware drauf ist, zudem es schon ein ACC3 aus'm Facelift...Vielleicht ist das aber auch der Grund warum der Sensor trotz Verstellung funktioniert und vielleicht ist deshalb auch kein Komponetenschutz gekommen.Im Messwertblock kannst du übrigens den verstellten Winkel auslesen, ich weiß aber gerade den Kanal nicht...
Vielleicht blöde Frage, aber kann diesen VCS nicht einfach überschrieben werden durch eine aktuellen Software?
Hab MWB 2 ausgelesen.. Dort stehen 3 Werte. 1,016°; 0,824° und 0,008°
Habe ich deswegen einen Fehler?
Danke schön für die Antworte. Super was hier alles geschrieben wird...