Adaptive Cruise Control Erfahrungen?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Ich bin mal gespannt wie eure Erfahrungen mit ACC sind. Auch wenn es nicht activiert ist soll es ja auch warnen für zu kürzen Abstand und dann kurz eingreifen. Ich hab einen Probefahrt gemacht mit ACC im Passat und war begeistert. Das Audi ACC soll aber mehr Funktionalität bieten. Uberlege den A4 2.0 TDI Multitronic zu nehmen mit ACC. Wie gut wirkt das in der Praxis?

MfG
Questionmark

Beste Antwort im Thema

wenn du ein Tacho mit ACC hast und die ACC rauscodierst ; dann läuft es als normale GRA und die LEds um die km/h Anzeige werden eben nicht angesteuert ...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Das ist natürlich richtig... Verbuchen wir es also unter "mysteriöse Ingenieursentscheidungen, die niemand versteht" 😁

mfg, Schahn

Ich fahre einen S4 mit ACC... bei regem Verkehr auf der Autobahn ist der ACC kaum oder nur selten zu gebrauchen, da auch bei Distanz1 auf der Überholspur die Lücke zum Vordermann zu gross ist und dir so oftmals einer vor die Nase fährt und mein Fahrzeug entsprechend in die Eisen steigt...
Neulich auf einer Innerortsstrecke bin ich mit 50km/h und ACC gefahren... und der Wagen bremst wegen einem Fahrradfahrer.. na ja, zwar nur kurz aber es ist doch sehr unangenehm und für mein Gefühl zu ruckartig...
Mal sehen ob ich mit noch daran gewöhnen kann...

Du kannst das Verhalten noch individualisieren, je nach Fahrmodi. Im E-Modus ist das Ding aber wahrlich bei dichterem Verkehr nicht zu gebrauchen.

man sollte es auch mehr auf der Autobahn im fließenden verkehr nutzen als in der Stadt ; es ist eben ein Assistenz System und kein "selbstfahrendes" System 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

[...es ist eben ein Assistenz System und kein "selbstfahrendes" System 😉

genau deshalb hat mir der ganz gewöhnliche Tempomat besser gefallen...

Und was genau nutzt dir der "dumme" Tempomat im Stadtverkehr? Dort ist der doch noch weniger zu gebrauchen. Die Reaktionszeiten sind dort aufgrund der kürzeren Abstände ja noch geringer.

mfg, Schahn

Zitat:

Und was genau nutzt dir der "dumme" Tempomat im Stadtverkehr? Dort ist der doch noch weniger zu gebrauchen. Die Reaktionszeiten sind dort aufgrund der kürzeren Abstände ja noch geringer.

Leute, wenn ich eine lange gerade Strecke mit WENIG Verkehr fahre, auf der dennoch nur 50 km/h oder 60m/h erlaubt sind, hielt ich mich mit dem 'dummen' Tempomat bisher gut an die Regeln...

Im Vergleich zum dummen mag der adaptive zwar eine technische Errungenschaft sein, aber mit gefühlvoll Gas wegnehmen und leicht beschleunigen hat das wenig zu tun, wenn er sogar wegen einem noch weit entfernten Fahrradfahrer am rechten Fahrbahnrand stark verlangsamt...

ok, er hat es zwar kurz darauf gemerkt und gleich wieder beschleunigt, aber dieses Ruckartige nervt gewaltig und fällt definitiv nicht unter die Kategorie 'comfort'...

Aha, und was genau sollte ein automatisches System nun genau anders machen als bei Bedarf zu bremsen und zu beschleunigen? Der subjektive Eindruck ist auch nicht zu unterschätzen. Automatische Vorgänge wirken auf einen immer stärker als manuelle, weil sie einen überraschen.

Im Übrigen ist alles eine Einstellungssache. Abstand auf Minimum, Regelcharakteristik auf Komfort, schon passt das. Jedenfalls bei meinem. Wobei ich, wie gesagt, das System in der Stadt eher nie verwende.

mfg, Schahn

Zitat:

Aha, und was genau sollte ein automatisches System nun genau anders machen als bei Bedarf zu bremsen und zu beschleunigen?

eben nur bei Bedarf... ;-)

Kann man nicht in irgend einer Fahreinstellung des ACC das ACC so einstellen das es genauso funktioniert wie der normale Tempomat? Das einzigste was man nicht ausschalten kann ist doch der Braking Guard oder?

nein ; geht nicht

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Dezember 2015 um 15:57:01 Uhr:


nein ; geht nicht

Kann man es denn auf eine normale GRA "zurückcodieren"?

ja geht problemlos
die LEDs werden dann auch nicht angesteuert

gestern mal ein nicht so tolles Verhalten gehabt.

Ich vermute der Radardome war etwas zu geschneit bei dem Wetter, aber eben nicht so sehr das er keine Sicht hatte.

4x kam eine Warnung Abstand, die Fahrzeuge waren teils sehr viel Langsamer, aber auf der Rechten Fahrspur und 1x hat das System sogar eine Notbremsung für 1-2 Sekunden gemacht, das war bei dem Wetter wirklich uncool.

Aber das erste mal, nach fast 4 Jahren!

Völlig normal. Das System reagiert auf vor dem Fahrzeug befindliche Objekte. Da gehört auch Schnee dazu. Deswegen ist es für die freundlichen Helfer im Straßenverkehr unmöglich, bei Schneefall Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen - egal ob mit Laser oder Radar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen