Adaptive Cruise Control Erfahrungen?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Ich bin mal gespannt wie eure Erfahrungen mit ACC sind. Auch wenn es nicht activiert ist soll es ja auch warnen für zu kürzen Abstand und dann kurz eingreifen. Ich hab einen Probefahrt gemacht mit ACC im Passat und war begeistert. Das Audi ACC soll aber mehr Funktionalität bieten. Uberlege den A4 2.0 TDI Multitronic zu nehmen mit ACC. Wie gut wirkt das in der Praxis?

MfG
Questionmark

Beste Antwort im Thema

wenn du ein Tacho mit ACC hast und die ACC rauscodierst ; dann läuft es als normale GRA und die LEds um die km/h Anzeige werden eben nicht angesteuert ...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Questionmark


Hallo Leute,

Ich bin mal gespannt wie eure Erfahrungen mit ACC sind. Auch wenn es nicht activiert ist soll es ja auch warnen für zu kürzen Abstand und dann kurz eingreifen. Ich hab einen Probefahrt gemacht mit ACC im Passat und war begeistert. Das Audi ACC soll aber mehr Funktionalität bieten. Uberlege den A4 2.0 TDI Multitronic zu nehmen mit ACC. Wie gut wirkt das in der Praxis?

MfG
Questionmark

sagen wirs so einen 2 liter mit acc wirste noch nicht so schnell bekommen 🙂 ich hab meinen im Dezember bestellt und lieferzeit bis august also kauf dir lieber den 2.7 wenn du e ne multitronic willst

oder hab viel viel zeit

ich bin mit Acc im A6 gefahren und würde es auch nie weglassen

http://www.motor-talk.de/.../erste-eindruecke-2-7er-t1686595.html?...

Werde es auch irgendwann mal ausprobieren um im nächsten Fahrzeug drüber nach denken zu können. Mich stören im Vorfeld aber schon folgende Ding:

-eingeschränkter Geschwindigkeitsbereich im 8K: 30 - 200 km/h
-bei Nebel etc... keine Funktion da ACC keine Sicht hat
-Sichtweite 180 m (geht so...)

Zu deiner Frage mit dem Eingreifen. Audi unterscheidt 1. Vorwarnung (Warnton) 2. Akutwarnung (kurzer Bremseingriff zum "Wachrütteln"😉

allerdings wieder echt cool, der Schlüssel speichert die individuellen ACC Einstellungen ab!!!

greets...

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Werde es auch irgendwann mal ausprobieren um im nächsten Fahrzeug drüber nach denken zu können. Mich stören im Vorfeld aber schon folgende Ding:

-eingeschränkter Geschwindigkeitsbereich im 8K: 30 - 200 km/h
-bei Nebel etc... keine Funktion da ACC keine Sicht hat
-Sichtweite 180 m (geht so...)

Zu deiner Frage mit dem Eingreifen. Audi unterscheidt 1. Vorwarnung (Warnton) 2. Akutwarnung (kurzer Bremseingriff zum "Wachrütteln"😉

allerdings wieder echt cool, der Schlüssel speichert die individuellen ACC Einstellungen ab!!!

greets...

30-200 wie gesagt bei meiner fahrweise ... 🙂

Nebel würde ich es auch nicht benutzen

das einzige was mich langweilt ist das man es nicht deaktivieren kann und auf normale Gra umschalten kann fals es wetterbedingt besser wäre zb oder geht das vielleicht sogar?

....ja, du hast im MMI folgenden Einstellungsmodalitäten:

A) 3 Stufen Einstellung sportlich bis Komfort (kennen wir ja schon vom drive select) die jeweilig Auswahl verändert den Abstand zum Vormann und bestimmt die Dynamik und die Charakteristik des Folgens

B) Nutzung wie die übliche Geschwindigkeitsregelanlage über den Lenkstock

c) der dazugehörige Audi Breaking Guard kann teilweise (wie im vorherigen fred von mir) oder gänzlich im MMI deaktiviert werden.

greets...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


....ja, du hast im MMI folgenden Einstellungsmodalitäten:

A) 3 Stufen Einstellung sportlich bis Komfort (kennen wir ja schon vom drive select) die jeweilig Auswahl verändert den Abstand zum Vormann und bestimmt die Dynamik und die Charakteristik des Folgens

B) Nutzung wie die übliche Geschwindigkeitsregelanlage über den Lenkstock

c) der dazugehörige Audi Breaking Guard kann teilweise (wie im vorherigen fred von mir) oder gänzlich im MMI deaktiviert werden.

greets...

also kann ich das Abstandmesssystem ausschalten wenn ich will auch ohne Navi?

also das kein unterschied mehr is zwischen dem Normalen Tempomat?

bei mir würde es e nur auf Komfort stehen ich hoffe das er dann so wenig bremst und schon bei maximalen abstand ausrollen lässt wenn es geht sonst muss ich ja jeden Tag Felgen putzen

und wie gesagt Sprit ist Geld 🙂 rumbremsen aus fun is schwachsinn

meines Wissens hast das nix mit dem Navi zu tun...

der Eintrag im MMI ist dann unter Fahrassistenzsysteme zu finden wie folgt:
-akkustische/optische Einparkhilfe
-Rückfahrkammera
-Audi breaking guard
-Audi lane assist
-Audi side assist

greets...

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


meines Wissens hast das nix mit dem Navi zu tun...

der Eintrag im MMI ist dann unter Fahrassistenzsysteme zu finden wie folgt:
-akkustische/optische Einparkhilfe
-Rückfahrkammera
-Audi breaking guard
-Audi lane assist
-Audi side assist

greets...

na dann hoffen wir mal das es bald August wird 🙂

Zwei Fragen:

Warum geht es bei Nebel nicht, ich dachte das funktioniert mit Radar?

Kann man es soweit abschalten, dass man die GRA dann normal verwenden kann, oder geht GRA dann immer mit ACC?

richtig, nämlich im 76,5 GHz Frequenzbereich mit +- 8 grad sensorwinkel, deshalb musst du auch jedes mal die Fahrbahn bestimmen (Fahrbahnschlauchbestimmung) auf der du dich befindest damit das entsprechende Objekt deiner Begierde ;-) erfasst werden kann.

Warum es die Meldung im FIS gibt "ACC SENSOR SICHT" versteh ich auch nicht, aber die bedeutet schlechte Sicht!!!

greets...

Also bei Regen kann ichs ja verstehen, aber bei Nebel? Naja, wie auch immer.

Hallo,
ich fahre seit einem Jahr mit ACC im Passat.

Meine Kommentare zu folgenden Punkten:

Zitat:

- eingeschränkter Geschwindigkeitsbereich im 8K: 30 - 200 km/h

Der normale Tempomat geht auch erst ab ca. 30 km/h, die Grenze bei 200 km/h sollte man verkraften können ;-)

Zitat:

-bei Nebel etc... keine Funktion da ACC keine Sicht hat

Das das ACC keine Sicht hatte, habe ich bis jetzt nur bei nassen Schneeregen -> Sensorverschmutzung erlebt.

Im Nebel hat ACC noch einen kleinen Vorteil, inaktiv zeigt es mir trotzdem den Abstand zum Vordermann an.

Ich finde das Fahren mit ACC sehr angenehm, ein klarer Vorteil zur normalen GRA. Bis jetzt habe ich noch keinen Fall erlebt wo ACC der normalen GRA untelegen wäre. Wenn ACC bremst, dann muss man auch bei der GRA bremsen.

Zitat:

+- 8 grad sensorwinkel, deshalb musst du auch jedes mal die Fahrbahn bestimmen (Fahrbahnschlauchbestimmung) auf der du dich befindest damit das entsprechende Objekt deiner Begierde ;-) erfasst werden kann.

Diese Funktion hat der Passat nicht. Kann mir auch nicht vorstelle ndas der Audi diese Funktion hat. Der "Radarstahl" ist so spitz das funktioniert auch auf mehrspurigen Straßen mit Kurven ganz gut. Es kommt ganz selten vor das das ACC wegen eines "falschen" Vordermannes bremst.

Grüße Michael

P.S. Leider muss ich immer wieder festestellen, das gerade die Leute die kein ACC haben (warum auch immer) das System schlecht machen.

Zitat:

Zitat:

+- 8 grad sensorwinkel, deshalb musst du auch jedes mal die Fahrbahn bestimmen (Fahrbahnschlauchbestimmung) auf der du dich befindest damit das entsprechende Objekt deiner Begierde ;-) erfasst werden kann.

Diese Funktion hat der Passat nicht. Kann mir auch nicht vorstelle ndas der Audi diese Funktion hat. Der "Radarstahl" ist so spitz das funktioniert auch auf mehrspurigen Straßen mit Kurven ganz gut. Es kommt ganz selten vor das das ACC wegen eines "falschen" Vordermannes bremst.

Grüße Michael

P.S. Leider muss ich immer wieder festestellen, das gerade die Leute die kein ACC haben (warum auch immer) das System schlecht machen.

Magst mit mir WETTEN das der 8K diese Funktion hat!!!! Sag mir nur um was, bin sofort dabei!!

Darüber hinaus habe ich versucht das System objetkiv aber kritisch zu erklären, nicht schlecht zu machen. Kleiner Unterschied, gell ;-)

nix für ungut...

greets...

jo ohne ACC würd ich mir kein neues Auto mehr kaufen das is fakt

Auto ohne ACC ist mittlerweile einfach nicht auf den Stand der Technik
gebrauchtes Auto gern ohne aber neues auf keinen Fall

fand aber nicht das Havanna das schlecht reden wollte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Auto ohne ACC ist mittlerweile einfach nicht auf den Stand der Technik
gebrauchtes Auto gern ohne aber neues auf keinen Fall

??? Couderman, das meinst du nicht ernst...

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


-bei Nebel etc... keine Funktion da ACC keine Sicht hat

???

Na toll. Also ACC sollte auch Sicherheit bei Nebel und nicht nur Komfort bringen. Wenn's bei Nebel nicht funktioniert dann handelt sich nur um eine teuere GRA.

Also zur Technologie von meiner Sicht. Laut physikalischen Gesetze - Radarwellen "sehen" ohne Probleme auch bei Nebel. Das Problem ist irgendwo anders. Wahrscheinlich Objekte (Autos) und Fahrbahn werden nicht per Radarsensor aber per optischen Sensor erkannt. Radarsensor misst nur den Abstand.

EDIT:
Habe ich was interessantes gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Autonomous_cruise_control_system

Deine Antwort
Ähnliche Themen