Adaptive Air Suspension spinnt - Leuchtweitenregulierung in Mitleidenschaft

Audi A8 D3/4E

Hallo Leutz.

Gestern fing mein FIS an einen Defekt an der LWR zu melden.
Gleichzeitig ging die gelbe Lampe vom AAS an.
LWR Defekt wurde mit Piepsen sporadisch alle Augenblicke gemeldet.
Dann ging Frauchen einkaufen und hab versucht herausfinden was los ist.
Dabei fiel mir auf, dass der Wagen hinten sehr fies weit hoch war - wesentlich höher als jemals bei der Lift Einstellung.

Habe dann übers Menu versucht herunterzufahren. Das klappte nach einigen Anläufen.
Musste aber erst immer wieder zwischen allen Stellungen wechseln.
In der Zeit, in der die HA so weit oben war, dauerte das Hochfahren der VA extrem lange.
Habe dann, nachdem es wieder normal ging, ca. 3 Mal jeweils voll hoch (Lift) und wieder runter (Dynamik) gefahren.
Alles gut wie immer. Auch von der Zeit her war alles wieder normal.
Auf dem Heimweg keine Probleme mehr.

Dann heute Abend ca. 80 km gefahren, Fahrwerk in Stellung Automatic.
Keine Probleme. Auf dem Rückweg beim großen M noch kleines Eis rausgeholt.
Danach gings wieder los (am Samstag fing es auch nach kurzem Abstellen des Wagens an).
Gelbe Lampe AAS -LWR Fehler.

Die Hinterachse aufgepumpt bis zum get no.
Selbst bei Schrittgeschwindigkeit wurde wir durchgeschüttelt, dass uns schlecht wurde.
Also rechts ran und den Vorgang von Samstag wiederholt.

Es geht zwar nach mehrfachen Versuchen, jedoch gibt zwei mögliche Folgeerscheinungen:

In Stellung Automatic ist die Hinterachse nach kurzer Zeit wieder am oberen Anschlag. Einstellungen übers Menu gehen dann erst wieder nach Zündung aus und wieder anstellen.

In Stellung Komfort passiert im Prinzip das Gleiche, nur das es länger dauert und beide Fehlermeldungen (AAS und LWR) zwischenzeitlich immer Mal verschwinden, bis dann schließlich die HA auch wieder ganz oben angekommen ist.

...und glaubt, mir: Ein 4E mit Keilfahrwerk wollte ich nie und sieht auch echt sch..... aus. ;-)

Zurück zum Ernst der Lage:

Irgendjemand eine Idee, was da auf mich zu kommt (schon wieder)?

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Tausch das Relais aus und schau mal weiter....

Ist kein grosser Akt, aber mit viel Wirkung....

Generell sollte man bei älteren Fahrzeugen das Relais auswelchseln.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Das würde man auch anhand der Diagnosemesswerte erkennen und sehen.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Sollte tatsächlich kein Eintrag im Fehlerspeicher stehen, könnte evtl. eine verbogene oder gebrochene Sensorkoppelstange Ursache sein.

Hallo und guten Tag allerseits.
Ich bin hier neu und dies ist mein erster Beitrag.

Wie hier geschrieben wurde, sollte man das Relais für den Kompressor tauschen. Dies möchte ich machen. Das Relais soll unter dem Lenkrad hinter der Verkleidung sitzen.
Ist das die Verkleidung, in der das Zündschloss und der Lichtschalter eingebaut ist?
Wie bekomme ich die abgebaut?
Wird die einfach abgezogen oder ist die verschraubt?

Besten Dank schon mal für Antworten.

Grüße

Hi!

Einfach mal in die FAQ schauen 😉

http://s316022169.online.de/pdf/relais_j403_de.pdf

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Das würde man auch anhand der Diagnosemesswerte erkennen und sehen.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara



Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Sollte tatsächlich kein Eintrag im Fehlerspeicher stehen, könnte evtl. eine verbogene oder gebrochene Sensorkoppelstange Ursache sein.

Als Messwert ja, aber nicht als Fehler, oder?

Ähnliche Themen

Ja, als Messwert. Micha

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8



Zitat:

Original geschrieben von Michara


Das würde man auch anhand der Diagnosemesswerte erkennen und sehen.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8



Zitat:

Original geschrieben von Michara

Als Messwert ja, aber nicht als Fehler, oder?

Sorry, falsch gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hi!

Einfach mal in die FAQ schauen 😉

http://s316022169.online.de/pdf/relais_j403_de.pdf

Gruss

Der Link läuft leider nicht. Die Seite wird nicht gefunden.

Gibt man nur http://s316022169.online.de ein, kommt man auf eine Seite der Firma Stentofon.

Gruss

Such mal nach dem Mitglied Silvae, er hatte die Beschreibung erstellt. Er musste seine Anleitungen allerdings auf einen anderen Server umziehen, den er hier kürzlich verlinkt hatte.

Edit:
Gefunden.
Hier

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Such mal nach dem Mitglied Silvae, er hatte die Beschreibung erstellt. Er musste seine Anleitungen allerdings auf einen anderen Server umziehen, den er hier kürzlich verlinkt hatte.

Edit:
Gefunden.
Hier

Besten Dank, prima Anleitung.

Danke für die schnellen Antworten.

Gruss

Push button.

Deine Antwort
Ähnliche Themen