Adaptive Light, Fernlicht Assistent Störung

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

leider habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.

Folgendes vorab:
Hatte Steuerketten Probleme. Habe diese in einer Fachwerkstatt für Motoren reparieren lassen.
Dies ist nur in die Hose gegangen. Davor habe ich bei der Werkstatt noch TÜV gemacht.
Naja lange rede kurzer sind. Neuer Motor wurde eingebaut.

Nun habe ich folgendes Problem:

Motor an. --> Fehler: Adaptiv Light Systemstörung und danach kommt kurze Zeit später der Fehler: Fernlicht Assistent Störung.
Das Problem mit dem Adaptiv Light Systemstörung wenn eine Birne oder Brenner durch ist kenne ich schon. Jedoch funktioniert alles bis auf dem Fernlicht Assistent. Aber der Fernlicht Assistent kommt erst nach dem Adaptiv Light Systemstörung.

Wenn ich Motor an mache und alle Fehler Lösche funktioniert alles. Kein Fehler mehr.
Motor aus und dann wieder an. Fehler wieder da.

Das Auto war schon unzählige male in der Werkstatt und wurde auch schon bei mehreren Audi Werkstätten abgegeben. Jedoch bekommen Sie den Fehler nicht raus.

Hoffe Ihr könnt mir mit euren Schwarm Wissen helfen.

Gruß

Heinrich

486 Antworten

Zitat:

@hubmann1705 schrieb am 23. September 2023 um 13:16:56 Uhr:


Hab’s mal rauscodiert..
Am Abend weiß Mann mehr 🙂

Einmal 5 Euro in die Chauvikasse bitte 😁

Das rauscodieren wird Dich im Endeffekt nicht weiterbringen, weil sobald die Scheibe beschlägt, eine Meldung im KI kommen wird und das Ganze wieder nicht funktioniert.

So an alle Helfer ein fettes Dankeschön. War heute früh beim autoglaser. Kamera kalibriert und alles läuft perfekt.

Danke ihr seit echt ne Riesen Hilfe gewesen und habt mir viele Euros erspart

Sehr schön - danke für die Rückmeldung.

neue Scheibe ist schon am laufen ..

Zitat:

@Lightningman schrieb am 25. September 2023 um 10:38:15 Uhr:



Zitat:

@hubmann1705 schrieb am 23. September 2023 um 13:16:56 Uhr:


Hab’s mal rauscodiert..
Am Abend weiß Mann mehr 🙂

Einmal 5 Euro in die Chauvikasse bitte 😁

Das rauscodieren wird Dich im Endeffekt nicht weiterbringen, weil sobald die Scheibe beschlägt, eine Meldung im KI kommen wird und das Ganze wieder nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Ich wollte mal noch Rat fragen. Ich besitze einen A7 4G mit Xenon Scheinwerfer und habe eine Störung beim FLA. Hoffe dass es da Überschneidung gibt zum A6. Wäre für jeden Tipp dankbar.

IMG_20231002_145025.jpg

Moin
Das wird nicht der einzige Fehler sein. Das Steuergerät meckert über eine unplausible Botschaft. Das bedeutet, auf dem Bus wird eine Meldung abgesetzt, die es nicht interpretieren kann. Kannst Du vielleicht das Logfile dieser Fehlersuche als txt hier anhängen?
Außerdem ist das VCDS-Teil schon ziemlich alt, deshalb werden viele Meldungen nicht sauber ausgewertet.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 3. Oktober 2023 um 14:58:16 Uhr:


Moin
Das wird nicht der einzige Fehler sein. Das Steuergerät meckert über eine unplausible Botschaft. Das bedeutet, auf dem Bus wird eine Meldung abgesetzt, die es nicht interpretieren kann. Kannst Du vielleicht das Logfile dieser Fehlersuche als txt hier anhängen?
Außerdem ist das VCDS-Teil schon ziemlich alt, deshalb werden viele Meldungen nicht sauber ausgewertet.

Moin,
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich kenne mich beim VCDS nicht so aus. Ich denke das mit logfile dies gemeint ist. Der andere Fehler ist durch mich entstanden da ich im VCDS rumgespielt habe.

IMG_20231003_152928.jpg

U.a. fehlt die Grundstellung der Scheinwerfer

Servus vielleicht kann mir jemand von euch helfen (ich füge mal den Bericht bei) also hab einen A6 4G 2014 vorfacelift avant das adaptiv light geht bzw die scheinwerfer bewegen sich in den Kurven jedoch die Leuchtweitenregelung geht nicht vielen dank für die hilfe!

Tippeauf Kamera defekt

@Scotty18 :
müsste dann nicht ein Fehler im 85er-Kamerasteuergerät stehen?

Kannst du oder sonst jemand "Fehlerhafter DLC der CAN-Messages Kamera_Status (0x318)" näher erläutern, was ist DLC und 0x318?

im 8E; das hat er aber nicht
daher "tippe" ich auf kamera

DLC ist Teil des CAN Datenformates und beschreibt die Länge des Nutzdatensatzes. In diesem Fall eben ungültig.
Ich denke, da dieses decodiert werden muss, bevor eine Nachricht entziffert werden kann, dass diese Meldung auch auftreten kann, wenn Datensalat auf dem Bus herrscht.
0x318 ist ein Identifikator der Nachricht (was wird hier grade gesagt…) in diesem Fall eben der Kamera-Status.

@Scotty18 :
OK, danke - an das 8E habe ich nicht gedacht und das 85 ist ja in der Kamera verbaut.

@nunkistar :
Danke, ich habe wieder was gelernt.

@A64G2014 Sorry, bin etwas spät mit meiner Antwort

Was wurde im KI codiert / angepasst?

Definitiv kaputt ist der Luftgütesensor (Am Luftansaugtrichter im Wasserkasten). Die gehen meistens durch Umwelteinflüsse kaputt. Öl- & Lösemittel- dämpfe vertragen sie z.B. überhaupt nicht.

Was die Fehlermeldung im Stg 55 betrifft, denke ich auch erstmal, daß die Kamera dabei ist zu sterben. Der Fehler (Kamerastatus nicht bekannt) auf dem Bus ist bis jetzt 38x aufgetaucht.

Bei den Fehlern im Klima-Stg hinten würde ich mir mal die Verstellmotoren der Luftklappen (sitzen im Luftkanal unter der MK hinteres Teil, da wo die Armlehne montiert ist) anschauen, ob die sauber arbeiten. Wenn da alles okay, dann die Endlagen der Klappen mal neu anlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen