ADAC "Lieblingsauto der Deutschen"

Opel Insignia A (G09)

Bei der Abstimmung unter den ADAC Lesern zum gelben Engel in der Kategorie "Lieblingsauto der Deutschen" gabs folgendes Ergebnis:

1. VW Golf VI
2. Opel Insignia
3. Mercedes SLK

4. und 5. VW Passat CC und VW Scirocco

Finde ich ein sehr gutes Ergebnis von Opel. Zumal der Insignia noch nicht so lange auf dem Markt ist wie einer der anderen Kandidaten.

Beste Antwort im Thema

Bei der Abstimmung unter den ADAC Lesern zum gelben Engel in der Kategorie "Lieblingsauto der Deutschen" gabs folgendes Ergebnis:

1. VW Golf VI
2. Opel Insignia
3. Mercedes SLK

4. und 5. VW Passat CC und VW Scirocco

Finde ich ein sehr gutes Ergebnis von Opel. Zumal der Insignia noch nicht so lange auf dem Markt ist wie einer der anderen Kandidaten.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Um dein Suppenverfahren dem "Lieblingsauto" Verfahren anzupassen müssten deine Kinder aber von der Erbsensuppe so begeistert sein, dass sie anschliessend freiwillig aktiv werden, um beim "Lieblingsessen der deutschen Kinder" Contest Ihre Stimme abzugeben. Sonst erfährt das kein Mensch.
Das ist der Unterschied zwischen der Wahl beim ADAC und einer repräsentativen Umfrage unter gleichen Bedingungen.
Der Insignia bewegt offensichtlich mehr Menschen aktiv eine Stimme abzugeben, als andere Fahrzeuge.
Wie auch immer das motiviert wurde 😉

Wenn es etwas zu gewinnen gibt, findet sich auch immer jemand, der mitmacht 😉 Ich gehe davon aus, dass die Opel-"Fans" oder auch die VW-"Fans" das zur Not auch ohne Anreiz machen würden 😁

Zweiter Platz für den Insignia hinter dem "neuen" Golf... Das Ergebnis dieser Umfrage möge dann doch jeder für sich selbst bewerten.

Grüße

Der zweite Platz in der besagten Veröffentlichung des ADAC zeugt davon, dass der insignia aktuell im Fokus des Geschehens steht. Das erkenne ich voll an.

Aber das "warum" und "wie" erkenne ich nicht an. Der ADAC ist kein Samariterclub, auch wenn er sich gerne diesen Anschein gibt. Der ADAC ist ein knallhartes Unternehmen und wenn mich nicht alles täuscht, sogar noch staatlich gefördert, über die Gemeinnützigkeitsregelung. Egal, bin da nicht drin.

Auf alle Fälle geht es dem ADAC um Knete, Mitglieder, Dienstleistungen, VisaCard, Versicherungen UND Werbeeinnahmen. Und wer schaltet da zur Zeit besonders viel Werbung beim ADAC? Danach nur noch 1+1 zusammenzählen = Ergebnis, wie vom threadersteller präsentiert.

Ich zweifle jedenfalls ganz fest daran, dass beim ADAC überhaupt jemand sitzt und irgendwelche Abstimmzettelchen oder -listen auszuwertet. Das Ergebnis stand schon vorher fest, da bin ich felsenfest von überzeugt. Früher gab es mal sowas wie notarielle Beglaubigung - hat das der ADAC gemacht? Wenn ja und der Notar meldet sich hier und beglaubigt die Abstimmung - dann streue ich Asche auf mein Haupt.

Kauft ihr eigentlich die Reifen auch nach ADAC-Empfehlung?

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Der zweite Platz in der besagten Veröffentlichung des ADAC zeugt davon, dass der insignia aktuell im Fokus des Geschehens steht. Das erkenne ich voll an.

Aber das "warum" und "wie" erkenne ich nicht an. Der ADAC ist kein Samariterclub, auch wenn er sich gerne diesen Anschein gibt. Der ADAC ist ein knallhartes Unternehmen und wenn mich nicht alles täuscht, sogar noch staatlich gefördert, über die Gemeinnützigkeitsregelung. Egal, bin da nicht drin.

Auf alle Fälle geht es dem ADAC um Knete, Mitglieder, Dienstleistungen, VisaCard, Versicherungen UND Werbeeinnahmen. Und wer schaltet da zur Zeit besonders viel Werbung beim ADAC? Danach nur noch 1+1 zusammenzählen = Ergebnis, wie vom threadersteller präsentiert.

Ich zweifle jedenfalls ganz fest daran, dass beim ADAC überhaupt jemand sitzt und irgendwelche Abstimmzettelchen oder -listen auszuwertet. Das Ergebnis stand schon vorher fest, da bin ich felsenfest von überzeugt. Früher gab es mal sowas wie notarielle Beglaubigung - hat das der ADAC gemacht? Wenn ja und der Notar meldet sich hier und beglaubigt die Abstimmung - dann streue ich Asche auf mein Haupt.

Kauft ihr eigentlich die Reifen auch nach ADAC-Empfehlung?

Opel auf Platz 2 und sofort kommt die Verschwörungstheorie ...

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Der ADAC ist kein Samariterclub, auch wenn er sich gerne diesen Anschein gibt. Der ADAC ist ein knallhartes Unternehmen und wenn mich nicht alles täuscht, sogar noch staatlich gefördert, über die Gemeinnützigkeitsregelung. Egal, bin da nicht drin.

Das merkt man auch. Der ADAC e.V. hat ein sehr komplexes

Netz an Tochterunternehmen

, die nahezu alle betriebswirtschaftlich organisiert sind. Daraus macht der ADAC auch kein Geheimnis.

Dieses Imperium ist weitaus weniger anfällig für "Zuwendungen" von Autoherstellern, als so manche Motorzeitschrift, die mit rückgehenden Verkaufszahlen ums überleben kämpft.

Ausschliessen kann man es auch hier nicht, jedoch stellt sich die Frage, warum solche Verschwörungen stattfinden sollten?

Ähnliche Themen

Hmm....jetzt ist mir alles klar 😁 😁 😁

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,601100,00.html

Dafür fehlt Opel halt im Moment das Geld 😉

Gruß
MV6-Driver

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Früher gab es mal sowas wie notarielle Beglaubigung - hat das der ADAC gemacht? Wenn ja und der Notar meldet sich hier und beglaubigt die Abstimmung - dann streue ich Asche auf mein Haupt.

Sollte es einen Notar geben, dann würden einige hier sagen das dieser geschmiert wurde... ;-)

Ja, ich würde meine Reifen eher nach ADAC Empfehlung kaufen als nach Autobild Testergebnis... 😉 Ist jawohl ein Witz zu sagen, dass das Ergebnis vorher fest stand. Alleine in meinem gesamten Umkreis wurde immer gesagt, der Insignia würde sehr gefallen. Nicht einer war dabei, der gesagt hat: Nein, den mag ich nicht.

Also meine kleine representive Umfrage (für mich 😉 ) sieht genauso aus, den 2. Platz zähl ich mal einfach als den 1., weil der Golf ja eh auf dem 1. erst 🙂 Welchen ich auch noch unter den Top 5 vermutet hätte wäre der Alfa Mito.

Schaut mal Gelber Engel 2005

Da hat wohl Opel mehr investiert als VW

Zitat:

Zum "Auto 2005" haben die Leser der ADAC-Clubzeitschrift den Audi A6 gekürt, auf den Plätzen zwei und drei folgen der Opel Astra und der VW Golf.

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von MV6-Driver


Hmm....jetzt ist mir alles klar 😁 😁 😁

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,601100,00.html

Dafür fehlt Opel halt im Moment das Geld 😉

Gruß
MV6-Driver

Danke jetzt ist mir klar warum alle 14 Tage in den Autozeitungen über VW und Audi berichtet wird ein schelm der böses denkt.

Zitat:

Original geschrieben von gotfrag


Opel auf Platz 2 und sofort kommt die Verschwörungstheorie ...

Na ihr seid mir ja lustig, bisher wars immer eine "Verschwörungstheorie" mit "gekauften" Testergebnissen, wenn VW vorne lag, aber bei anderen Marken außer VW geht das nicht? Ts, ts, bissl naiv das alles, gelle?

Ansonsten, wohlgemerkt, hier ging es um das LIEBLINGSAUTO der Deutschen! Nicht um das schönste. Nicht um das für eine Marke hoffnungsvollste. Nicht um das günstigste, sicherste, neueste. Sondern um das LIEBLINGSAUTO! Dafür braucht es weit weit mehr als nur neu und schön zu sein. Und trotzdem gibt es noch mehr Passat und Astra - Zulassungen pro Monat als Insignia-Bestellungen - halb Deutschland dumm weil keiner sein Lieblingsauto kauft? Wohl kaum.
Ich bezweifle auch stark, dass in den zwei Monaten, die seit dem offiziellen Start vergangen sind, die Masse der Bevölkerung einen Insignia überhaupt mal zu Gesicht hat, geschweige denn sich in den verliebt hat, um den als "Lieblingsauto" zu wählen. Die MotorTalk-User im Allgemeinen und die Insignia-Schreiber im Speziellen sind da definitiv kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung!

Zitat:

Original geschrieben von Fren



Zitat:

Original geschrieben von gotfrag


Opel auf Platz 2 und sofort kommt die Verschwörungstheorie ...
Na ihr seid mir ja lustig, bisher wars immer eine "Verschwörungstheorie" mit "gekauften" Testergebnissen, wenn VW vorne lag, aber bei anderen Marken außer VW geht das nicht? Ts, ts, bissl naiv das alles, gelle?

Ansonsten, wohlgemerkt, hier ging es um das LIEBLINGSAUTO der Deutschen! Nicht um das schönste. Nicht um das für eine Marke hoffnungsvollste. Nicht um das günstigste, sicherste, neueste. Sondern um das LIEBLINGSAUTO! Dafür braucht es weit weit mehr als nur neu und schön zu sein. Und trotzdem gibt es noch mehr Passat und Astra - Zulassungen pro Monat als Insignia-Bestellungen - halb Deutschland dumm weil keiner sein Lieblingsauto kauft? Wohl kaum.
Ich bezweifle auch stark, dass in den zwei Monaten, die seit dem offiziellen Start vergangen sind, die Masse der Bevölkerung einen Insignia überhaupt mal zu Gesicht hat, geschweige denn sich in den verliebt hat, um den als "Lieblingsauto" zu wählen. Die MotorTalk-User im Allgemeinen und die Insignia-Schreiber im Speziellen sind da definitiv kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung!

Lieblingsauto, aha...

360.000 ADAC - Leser wählen stellvertretend für Deutschland das Lieblingsauto... weißte, wer das behauptet... dann behaupte ich das 59 Fachjournalisten das Lieblingsauto der Europäer gewählt haben.
Ohh da war der Insignia vorne...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Schaut mal Gelber Engel 2005
Da hat wohl Opel mehr investiert als VW

Es gab schon mal eine Zeit, da glaubte ich eine gewisse Abhängigkeit zwischen der Marke der aktuellen ADAC Straßenwachtfahrzeuge und der Testsieger zu erkennen. Besonders nach Artikeln, wie "ACME Motors übergab dem Club 10 neue gelbe Engel Autos" 🙂

In der Dezember Ausgabe der Motorwelt ist interessanterweise keine einzige Anzeige von Opel zu finden und wenn ich es nicht übersehen habe auch keine von VW 😉

Zitat:

Original geschrieben von MV6-Driver


Hmm....jetzt ist mir alles klar 😁 😁 😁

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,601100,00.html

Dafür fehlt Opel halt im Moment das Geld 😉

Gruß
MV6-Driver

Jaja,soviel zu unabhängigen oder unvoreingenommenen Testberichten in diversen Zeitschriften,Magazinen oder TV-Sendungen!🙄🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von MV6-Driver


Hmm....jetzt ist mir alles klar 😁 😁 😁

www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,601100,00.html

Dafür fehlt Opel halt im Moment das Geld 😉

Gruß
MV6-Driver

Danke für die Quelle,den Artikel mußte ich 3x lesen !

Wenn man das anhand der Zahlen mal rechnet,dann kommen da bis zu 750 TD €  zusammen,die Gutschrift würde etwa 510 TD € ausmachen und es war kaum ein dienstlicher Anlass dafür gegeben ???

Wie sich das nun steuerlich alles rechnet ist ein anderes Kapitel,aber für den Hersteller (nenne mal bewußt keinen Namen) sind das Betriebsausgaben.

Ähnliche Einladungen wird es bei jedem Hersteller geben,beim einen mehr,beim anderen weniger.

So darf man sich als Käufer nicht über die Preise der Fahrzeuge wundern und wenn wir alle wüßten was da abgeht,dann gute Nacht.

Für mich steht fest,ich werde keine Autozeitschrift mehr kaufen !!!

Unglücklich gewählt finde ich vom ADAC das Wort " Lieblingsauto " und man hätte schlicht und einfach schreiben können,mit wieviel Stimmen sich ADAC Mitglieder für das jeweilige Fahrzeug entschieden haben.
Das Wort Lieblingsauto kann schon für den einen oder anderen ein rotes Tuch sein.

Also ich finde das Ergebnis gut. Der Golf ist das meistverkaufte Auto in Deutschland, da sollte der erste Platz keine Überraschung sein. Dass es der Insignia auf den zweiten geschafft hat, ist dagegen schon eher eine angenehme Überraschung.

Über lächerliche Verschwörungstheorien, dass der ADAC das gefaked haben könnte, braucht man doch wirklich nicht zu diskutieren. Für so was gibt es schließlich die Trollmülltonne.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen