1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. ADAC "Lieblingsauto der Deutschen"

ADAC "Lieblingsauto der Deutschen"

Opel Insignia A (G09)

Bei der Abstimmung unter den ADAC Lesern zum gelben Engel in der Kategorie "Lieblingsauto der Deutschen" gabs folgendes Ergebnis:

1. VW Golf VI
2. Opel Insignia
3. Mercedes SLK

4. und 5. VW Passat CC und VW Scirocco

Finde ich ein sehr gutes Ergebnis von Opel. Zumal der Insignia noch nicht so lange auf dem Markt ist wie einer der anderen Kandidaten.

Beste Antwort im Thema

Bei der Abstimmung unter den ADAC Lesern zum gelben Engel in der Kategorie "Lieblingsauto der Deutschen" gabs folgendes Ergebnis:

1. VW Golf VI
2. Opel Insignia
3. Mercedes SLK

4. und 5. VW Passat CC und VW Scirocco

Finde ich ein sehr gutes Ergebnis von Opel. Zumal der Insignia noch nicht so lange auf dem Markt ist wie einer der anderen Kandidaten.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Joa ist doch ein netter Erfolg, den CC auf die Plätze zu verweisen - auch wenn man sich davon nix kaufen kann.

Genau genommen müsste der Titel aber "Lieblingsauto der ADAC-Motorweltleser" heißen, oder?

So ein Schmarrn!

Auf Platz 1, 2, 4 und 5 Autos, die fast noch niemand auf der Straße zu Gesicht bekommen hat geschweige denn selbst getestet, probegesessen oder angefasst hat!

Völlig überflüssig solche Rankings!

Gruß
Fliegentod

Aber trotzdem zeigt das Ranking, das der Insignia allein von den Fotos und vom Aussehen und Anfassen her sehr gut ankommt!

Zitat:

Original geschrieben von DocJones


Aber trotzdem zeigt das Ranking, das der Insignia allein von den Fotos und vom Aussehen und Anfassen her sehr gut ankommt!

Mag ja sein, deshalb braucht man sich nicht gleich überschlagen und ein Fass aufmachen. Das Lieblingsauto ist und bleibt wohl der Golf. Der Golf VI ist auch nur gewählt worden weil es ein Golf ist, die Nummer ist egal. Wenn es den Golf V noch geben würde, dann wäre der gewählt worden.🙄 Das ist wie mit der CSU in Bayern und der SPD in NRW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A190Norbert



Zitat:

Original geschrieben von DocJones


Aber trotzdem zeigt das Ranking, das der Insignia allein von den Fotos und vom Aussehen und Anfassen her sehr gut ankommt!
Mag ja sein, deshalb braucht man sich nicht gleich überschlagen und ein Fass aufmachen. Das Lieblingsauto ist und bleibt wohl der Golf. Der Golf VI ist auch nur gewählt worden weil es ein Golf ist, die Nummer ist egal. Wenn es den Golf V noch geben würde, dann wäre der gewählt worden.🙄 Das ist wie mit der CSU in Bayern und der SPD in NRW.

Hast du jemanden gesehen der hier ein Fass aufmacht? Ich eher nicht. Es ist ein schöner Erfolg und zeigt das das Design des Autos in Deutschland ankommt. Nicht mehr und nicht weniger. Sicherlich ist klar, dass die ADAC-Motorwelt nicht das Maß aller Dinge in der automobilen Zeitunglandschaft ist. (Gibts da überhaupt eine?). Aber es ist nach wie vor schön zu hören, dass der Insignia ankommt. Und das das zulassungstärkste Auto 2008 auch hier gut ankommt ist doch wohl normal? Andererseits sollte aber der Audi A4 als zweitbeliebtestes Auto 2008 den zweiten Platz belegen, macht er nicht, sondern der Insignia. Und schon sind wir bei der Aussage, das der Insigina sehr gut ankommt.

Btw: CSU in Bayern liegt auch nur mehr bei 43% 😉

Hallo Doc,
ich habe mir schon fast gedacht, daß Du mit den 43% bei den Bayern kommst. Ist auch nur metaphorisch zu sehen. Was ich sagen will ist, das der Golf gewinnt weil er der Golf ist. Genauso gewinnt auch dauernd ein Passat. Der Ausdruck "Fass aufmachen" sollte nicht überbewertet werden. Außerdem ist es schwierig feine Nuancen im Ausdruck hinzuschreiben. Ich meine nur daß eine Schwalbe noch keinen Frühling macht und die ADAC Blättchenleser nicht wirklich ein repäsentativer Durchschnitt sind. Außerdem weiß ich auch nicht wie gewählt werden konnte. Gab es Vorgaben oder konnte man angeben was man wollte usw.. Fakt ist, daß der Insignia ein schönes Auto ist, für einen angemessenen Preis. Leider gibts keinen Heckantrieb. Ich weiß man kann ihn auch als Vierradantrieb ordern.

Zitat:

Original geschrieben von A190Norbert



Zitat:

Original geschrieben von DocJones


Aber trotzdem zeigt das Ranking, das der Insignia allein von den Fotos und vom Aussehen und Anfassen her sehr gut ankommt!
Mag ja sein, deshalb braucht man sich nicht gleich überschlagen und ein Fass aufmachen. Das Lieblingsauto ist und bleibt wohl der Golf. Der Golf VI ist auch nur gewählt worden weil es ein Golf ist, die Nummer ist egal. Wenn es den Golf V noch geben würde, dann wäre der gewählt worden.🙄 Das ist wie mit der CSU in Bayern und der SPD in NRW.

Uff,ein überschlagen ist mir bisher nicht aufgefallen und es hat auch noch keiner eingeladen ein Fass aufzumachen !!!

Wichtig ist nur das Opel im Gespräch ist,der Insignia doch anscheinend etwas bewirkt,aber deswegen überschlägt sich hier keiner.

Bevor ich hier gleich aufgefressen werde. Der Fliegentod hat bereits treffend bemerkt, daß die Bezeichnung das Lieblinsauto der Deutschen etwas dick aufgetragen ist. Wobei der vermeindliche Sieger sowieso der Golf ist. Ich finde es auch übertrieben von "dem" Lieblingsauto zu reden. Aber das ist nun mal die Masche in der Presse, dicke Überschriften und dann Berichte mit schmaler Grundlage schreiben. Mich hat niemand gefragt was mein Liblingsauto ist. Das ist nämlich der alte Opel GT.

...tja...das ist wie bei dem Ranking bei uns in der Branche:

Der 2.te ist der 1.te Verlierer !

Sorry...das ist nun mal so !

Ralf

Naja es wäre nicht der Golf wenn er nicht gewonnen hätte...

Wäre der Golf nicht auf Platz 1, das wäre die Sensation des Jahrzehnts geworden... Dann allerdings nicht weil es ein anderes Auto geschafft hat, sondern weil der Golf nicht mehr oben steht.

Viel wichtiger finde ich aber das der Insignia den "Vergleich" zum Passat CC "gewonnen" hat.

Das Ergebnis zeigt zumindest, dass es unter den ADAC-Mitgliedern/Motorwelt-Lesern eine gewisse Gruppe gibt, denen der Insignia gefällt und die das von sich aus aktiv zugeben 😉
Wenn auch die möglichen Kandidaten, unter denen man wählen kann, vom ADAC vorgegeben werden.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Wenn auch die möglichen Kandidaten, unter denen man wählen kann, vom ADAC vorgegeben werden.

Das ist ja mein Reden. Wenn ich meinen Kindern Erbsensuppe oder Spinat anbiete und sie entscheiden sich für die Erbsensuppe kann ich auch nicht sagen Erbsensuppe ist das Lieblingsessen der deutschen Kinder. Natürlich wieder übertrieben dargestellt ohne im übertragenden Sinne ein bestimmtes Auto oder eine Automarke damit zu bewerten. Es geht schlicht um das Verfahren, die Randbedingungen und das daraus resultierende Ergebnis.

Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, hat der ADAC eine große Auswahl an Fahrzeugen zur Wahl feilgeboten, die innerhalb der letzten 12 Monate auf den Markt kamen (also seit der letzten Wahl). Und daraus wurde dann per postalische oder online Stimmabgabe der Sieger mit den meisten abgegeben Stimmen gekürt.
Ich bekenne mich öffentlich, dass ich online für den Insignia gestimmt habe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A190Norbert


Das ist ja mein Reden. Wenn ich meinen Kindern Erbsensuppe oder Spinat anbiete und sie entscheiden sich für die Erbsensuppe kann ich auch nicht sagen Erbsensuppe ist das Lieblingsessen der deutschen Kinder.

Um dein Suppenverfahren dem "Lieblingsauto" Verfahren anzupassen müssten deine Kinder aber von der Erbsensuppe so begeistert sein, dass sie anschliessend freiwillig aktiv werden, um beim "Lieblingsessen der deutschen Kinder" Contest Ihre Stimme abzugeben. Sonst erfährt das kein Mensch.

Das ist der Unterschied zwischen der Wahl beim ADAC und einer repräsentativen Umfrage unter gleichen Bedingungen.

Der Insignia bewegt offensichtlich mehr Menschen aktiv eine Stimme abzugeben, als andere Fahrzeuge.

Wie auch immer das motiviert wurde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen