ADAC Im Test: Winterreifen, Tipp: Nicht am falschen Ende sparen
Getestet wurden Winter-/Ganzjahresreifen 195/65 R 15 T
Guter Grip und günstiger Preis: Das sind die wichtigsten Kriterien zum Reifenkauf. Doch ein wirklich wirtschaftlicher Reifen ist nicht nur im Einkauf billig, sondern er spart auch durch niedrigen Rollwiderstand teuren Sprit. Immerhin kann ein schlechter Reifen den Verbrauch um mehr als einen Liter nach oben treiben. Alle wichtigen Faktoren hat der ADAC aktuell bei 17 Winter und zwei Ganzjahresreifen in der Dimension 195/65 R 15 untersucht.
Ich selbst würde/werde mich für den Pirelli Winter 190 Snowcontrol 195 / 65 R15 91 T Reifen entscheiden ? Was meint ihr ? Was sind eure Erfahrungen mit Winterreifen ?
Gruß
TeamCaddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
N'Abend miteinander,erstaunlich an diesem Test finde ich das recht gute Abschneiden der Goodyear Vector 4 Ganzjahresreifen. Normalerweise gibt es für diesen Reifentyp kein 'empfehlenswert' als Beurteilung.
Grüsse,
Tekas
Den Goodyear Vector hab ich auch schon auf meinem Golf gefahren, schlechter Reifen....von meiner Sicht aus nicht zu empfehlen. Da stimmt das ganze Konzept nicht. Muss allerdings im Winter eine 15%ige Steigung zu meinem Haus hoch, hat der Goodyear nicht geschafft. Der einzige Reifen mit dem wirklich auf Schnee bergauf was geht ist der Michelin Alpin A3, nicht nur wenn er neu ist, sondern auch ein paar Milimeter herunten hat. Winter heißt bei mir Schnee und da brauch ich Grip, und der Michelin ist in meinen Augen der Beste Reifen bei Schnee am Berg anzufahren. Da interessiert mich kein Rollwiderstand, Spritverbrauch oder Laufgeräusch. Da brauch ich einen Reifen der mich nicht im Schneetreiben am Berg hängen lässt.
MfG
38 Antworten
Ich hab mir Dunlops zugelegt. Bekam sie günstig mit Alus. Hat jemand Erfahrung mit Winter Sport 3 D.
Grüße Stephan
Hi @ all,
Habe mir für mein TC die UG 7+ bei ebay gekauft. Preis mit orig. Stahlfelgen 349,-€ inkl. Versand. Zur Zeit kosten diese 375,-€.
Bei Interesse: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll Zuverlässig und Super schnell!
Mal sehen ob die Winterreifen überhaupt diesen Winter zum Einsatz kommen!
Bei derzeitigen Lieferzeiten könnte es ja Frühling werden bis mein TC kommt.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von stephan.b
Ich hab mir Dunlops zugelegt. Bekam sie günstig mit Alus. Hat jemand Erfahrung mit Winter Sport 3 D.Grüße Stephan
ja aufn Skoda Octavia Tdi bin zufrieden Hab sie auch aufn Caddy drauf mal sehen was da ist
Zitat:
Original geschrieben von tdi-power
Hi @ all,Habe mir für mein TC die UG 7+ bei ebay gekauft. Preis mit orig. Stahlfelgen 349,-€ inkl. Versand. Zur Zeit kosten diese 375,-€.
Gruß
Alex
Hallo
Die hab ich im Juli auch zugelegt !
Preis : 339,- mit Verdand (suber)
Habe auf den letzten ADAC Test gebaut ,und siehe da auch diesmal "sehr gut" .
Grüße Gerd
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe meinen Maxi Life mit Winterrerifen bestellt.
Gibt es denn bei VWN einen bevorzugten Reifenzulieferer bzw. welcher Reifenhersteller wird drauf sein?
Maxi Life ist für den 8.12.08 (bestellt 30.07.08) angekündigt. 🙁
Bei Ebay hab ich noch einen Anbieter gefunden, der die Goodyear UG7+ auf Stahlfelgen für 350.- inkl. Versand verkauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350103840791
Das sind doch die richtigen, oder? Mich irritiert immer, daß der Ecofuel oft nicht auf der Liste der geeigneten Fahrzeuge aufgeführt wird.
Grüße
Pumi
... wenn dein Eco ein 5-Sitzer ist, sind die Räder richtig, hast du einen 7-Sitzer, oder dein Eco ist als 7-Sitzer vorbereitet, dürfen diese Räder NICHT montiert werden, dann brauchst du welche mit Lastindex 95T ...
bei diesem Angebot fehlt die "DOT"-Angabe, daher geh ich davon aus, die Reifen sind aus 2007 ... auch fehlen die Angaben zur Felge, was das für Auswirkungen haben kann, weiß ich nicht ... zumindest werden mal wieder die Radkappen nicht passen ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... auch fehlen die Angaben zur Felge, was das für Auswirkungen haben kann, weiß ich nicht ... zumindest werden mal wieder die Radkappen nicht passen ...
Folgende Angaben stehen im Angebot: 6,0 x 15 Lochkreis 5/112/et47
Was für Angaben wären denn noch interressant? Hersteller?
Zitat:
Original geschrieben von xenion2
Folgende Angaben stehen im Angebot: 6,0 x 15 Lochkreis 5/112/et47Was für Angaben wären denn noch interressant? Hersteller?
...ja, für mich schon, z.B. wenn der Hersteller "Made in China" ist, wäre das für mich das KO-Kriterium für diese Räder, mag Einbildung sein, aber in diesem Punkt vertraue ich keinem chinesischen Produkt ...
Gruß LongLive
Danke Longlive! Dann nehm ich halt doch die oben vorgeschlagenen Komplettreifen für 379€ auf original VAG-Stahlfelgen, die 29€ mehr werd ich jetzt auch noch überleben! 😉
Bin auch gerade dabei mich nach Winterreifen umzusehen. Hat jemand Erfahrung, welche Reifen in der Größe 205/55R16 gut auf Schnee und Eis sind? Mit Dunlop und Pirelli war ich mit meinem Skoda Octavie sehr zufreiden, die Conti-Reifen ließen sehr zu wünschen übrig. Tendiere zu Pirell, der VW-Händler hat mir auch Michelin angeboten, da die auch auf Schnee sehr gut sein sollen. Die Testberichte beim ÖAMTC wurde nur für gängige Reifengrößen gemacht, also 195 er. Für 205er Reifen kenne ich keine Testergebnisse. Irgend jemand hier war ja mit PIRELLI sehr zufrieden. Ich fahre sehr viel auch Überland mit Steigungen.
Katanga
@Katanga
Es gibt verschiedene Zeitschriften (z. B. Sport Auto und andere) die auch breitere Reifen getestet haben. Ich meine auch der ADAC hatte schon mal 205-er getestet. Musst mal ein bischen googlen. Bin bei der Suche nach neuen Reifen auf die Goodyear Ultra Grip Performance 2 (aller "Sport-Winterreifen"😉 gestossen. Da waren auf der Goodyear-Seite die ganzen Testergnisse für diesen Reifen der verschiedenen Tester aufgeführt. Vielleicht wirst du über diesen "Umweg" fündig.
@all
Meine neuen Winterreifen aus der Bucht (König-Felgen) geordert. Per PayPal bezahlt. Nächsten Tag geliefert. Wie angegeben Neuware aus lfd. Produktion (DOT 2908 bzw. 3108).
Bis denn
MP
PS: Nur mal aus Interesse: Da Felgen aus China nicht begehrt sind (Hallo Günter), können die Chinesen eigentlich auch schon Winterreifen fälschen und kopieren. Woran würde man das erkennen? Dürfte für die doch auch nicht so uninteressant sein, da Markenreifen ja deutlich höher gehandelt werden, als z. B. Wang Li (ode wie die heißen)
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
@Katanga
Es gibt verschiedene Zeitschriften (z. B. Sport Auto und andere) die auch breitere Reifen getestet haben. Ich meine auch der ADAC hatte schon mal 205-er getestet. Musst mal ein bischen googlen. Bin bei der Suche nach neuen Reifen auf die Goodyear Ultra Grip Performance 2 (aller "Sport-Winterreifen"😉 gestossen. Da waren auf der Goodyear-Seite die ganzen Testergnisse für diesen Reifen der verschiedenen Tester aufgeführt. Vielleicht wirst du über diesen "Umweg" fündig.
Danke. Frag' mich nur, weshalb hier offensichtlich niemand 205er Reifen hat, ich dachte, die wären für CADDY MAxi vorgeschriben - so sagt zumindets der VW Händler.
Hallo,
habe gestern Dunlop Wintersport 3 SP draufgekommen.
Die sind vom Abrollgeräusch ja nicht von meinen Sommerreifen zu unterscheiden, so was habe ich noch nie gehabt. Ich habe auch den Eindruck, dass mein Caddy "leichter" rollt.
Ist jetzt der Winterreifen so gut, oder der serienmäßige Bridgestone schlecht ?!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen
Gruß
Schneeschaufler