ADAC!!!!!!!!bullshit oder sinnvoll????

BMW 3er E36

hey, was haltet ihr vom ADAC? ist es sinnvoll
dort mitglied zu sein (28,70 EUR pro Jahr)???

17 Antworten

ich find s sehr sinnvoll ..
ich musste mein auto einmal um 4 uhr morgens abschleppen lassen . angerufen , ne 3/4 std kam der abschleppwagen .. war super freundlich trotzder kälte , regen und uhrzeit und alles für umsonst . also für mich hat sich das geld gelohnt ,
von den anderen vorteilen mal abgesehen

also ich würd mich immer wieder beim adac anmelden

Also ich bin Mitglied, hab sie aber selbst noch nie gebraucht. Bin damals, als ich noch mit meinem alten 2er Golf unterwegs war eingetreten. Meine Eltern haben die Dienste schon ein zwei mal in Anspruch genommen und waren sehr zufrieden. Auch bei Tests im TV haben die immer echt gut abgeschnitten (im Vergleich zu anderen).
Würd aber damit warten bis ich wirklich mal ne Panne hätte. Kannst die nämlich auch rufen, wenn du kein Mitglied bist und dann vor Ort Mitglied werden. So sparts du dir die Gebühr, bis du sie wirklich brauchst.

Woddi

das Thema war ja bereits vor wenigen Wochen fleißig abgehandelt. Wer noch mehr lesen oder weniger schreiben möchte...... ?
hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@bmwschka

wenn deine versicherung nen schutzbrief anbietet (ist bei den meisten eh für 5 euro aufpreis mit dabei) kannste dir dann ADAC sparen. meine neue versicherung bietet garkeinen schutzbrief - also hab ich mich auch bei ADAC angemeldet 😁

Ähnliche Themen

Hab den ADAC bestimmt schon 10mal gebraucht. Für den BMW zwar noch nicht. Aber dafür für alle anderen Autos davor. Meistens waren die schnell da und hatten auch Ahnung. Der letzte hatte auch Ahnung, kam aber erst nach sage und schreibe 3 1/2 Stunden!!!! Das war aber die einzige negative Erfahrung. Schuld war aber wohl die Call Center-Tussi, die es nicht weitergeleitet hat.
Hab sogar ADAC Plus. Lohnt sich. Da schleppen die einen von egal wo immer nach Hause und nicht nur zur nächsten Werkstatt.

Zitat:

Für den BMW zwar noch nicht. Aber dafür für alle anderen Autos davor.

*lol* Der Satz spricht ja Bände... ;-)

Allerdings hab ich für meinen alten BMW auch schon mal den ADAC gebraucht. Hab auf 'nem Lehrgang 'ne Woche vor einem Hotel geparkt, und als ich losfahren wollte, war einfach die Batterie leer. Keine Ahnung, warum. Die ist heute noch drin und mein Kollege fährt den Wagen noch... 🙂

adac lohnt sich immer, fast alles für lau und bekommt auch als mitglied auch sag ich mal geschenke, sprich atlas und karten,
fall öfter im ausland unterwegs bist da ist plus eine schöne sache und super service, auch alles für lau.

ich bin seit 1999 drin und bin voll und ganz zufrieden.

Bin auch seit ca. 3 Jahren Mitglied beim ADAC, nachdem meine alte Karre mal nicht mehr wollte, hab ich mir geschworen dass ich da eintret damit ich beim nächsten Mal einfach anrufen kann 😉

Hab seither niemand mehr gebraucht und hoffe das bleibt so 😉
Bin damals eingetreten für den 28 Euro Tarif, jetzt wollen die glaub 38 Euro oder so von mir, aber was soll's. Lieber so als im Zweifelsfall dumm dastehen.

Grüße
Bruno

Also ich bin damals (98) mit meinem e30 mal 300km von zuhause liegengeblieben wegen Motorschaden.Und der ADAC hat ohne nachzufragen mich um 3h Nachts 4Std nach Hause geschleppt.
Und auf der Rechnung die ja der ADAC übernommen hat! Stand 980,-DM. Also wenn man das auf die nächsten Jahre rechnet habe ich das geld bis 2011 raus!!!! (-:
Ich würde es immer wieder machen!!!

Moin erstmal!

Ich hab mit dem ADAC eher schlechte Erfahrungen gemacht, leider genau dann als meiner schon in der Werkstatt war...

Steh ich also mit dem 7er (E38) an ner roten Ampel und will in Sport anfahren, als sich ploetzlich die Antriebswelle verabschiedet! Alleine das Geraeusch tut schon verdammt weh :/

Nun ja, jedenfalls hab ich ueber ne Stunde auf den Spinner vom ADAC gewartet, der die Karre dann abschleppen wollte. Ich hab mir gedacht, der wird schon Ahnung haben, also lass den mal machen.

500m spaeter merkt der, dass sich das Auto nicht schleppen laesst und ruft nen Abschlepper an.

Wieder ueber ne Stunde spaeter kommt der dann doch mal nur um mir dann zu sagen, dass er mich nicht abschleppen kann, da der Wagen nicht auf mich sondern auf ne Firma zugelassen ist und ich daher keinen Schutz geniesse, es sei denn ich haette eine Firmenversicherung...

Letztendlich war es gegen 22.00Uhr nachts und ich musste dann mit Bus & Bahn nach Hause... Waer ja net sein Pech, schoenen Tag noch

DARF ich hier an dieser Stelle freundlich auf den BMW EIGENEN 24 STD. PANNENDIENST verweisen 🙂

den BMW eigenen Pannendienst musste aber voll berappen oder?

Wie is das mit dem ADAC schutz? Gilt der immer nur für den auf den der Wagen zugelassen ist oder für den Fahrer? Weil unsere Autos sind alle auf meine Muddi zugelassen, d.h. es reicht ja wenn sie ADAC Mitglied ist, bzw ich kann mir die Mitgliedschaft dann eigtl. sparen...

ADAC - nein danke!

Also ich war in meinem frühen Autofahrerleben, wie die gesamte Familie Mitglied beim ADAC.

Zu dieser Zeit war meine Mutter dann mal mit neuem Auto auf der Autobahn unterwegs und die Scheibenwischer fielen bei Schneeregen aus. Sie also rauf auf Rastplatz, wo "Gott sei Dank" ein gelber Engel stand. Sie als Mitglied gleich hin, Problem geschildert - Antwort vom "Gelben (B)Engel: " Habe jetzt Feierabend...." - und tschüss.

Der Tankwart hat dann kurz nachgeschaut - es war nur ne Sicherung durchgebrannt. Ergebnsi: Ganze Familie hat wegen Leistungsverweigerung die Mitgliedschaft gekündigt und seither sind wir über die Kfz - Versicherung in einen Schutzbrief eingebunden. - und das zu einem Bruchteil der Beiträge beim ADAC.

Leistung identisch - eher mehr. Nicht berücksichtigt hierbei natürlich die Mitgliederzeitung usw. - wenn man hierauf aber verzichten kann, ist betriebswirtschaftlich eine Mitgliedschaft beim ADAC - nur um einen Schutzbrief zu haben - überteuert.

Gruß
Bommel

Zitat:

Original geschrieben von C1408


Hab sogar ADAC Plus. Lohnt sich. Da schleppen die einen von egal wo immer nach Hause und nicht nur zur nächsten Werkstatt.

Werde auch diesen, oder nächsten Monat dem ADAC beitreten.

Nehme dann den Partner Tarif in Anspruch da meine Schnecke auch schon Mitglied ist.

Dann zahle ich für den Maximalen Schutz irgendwas unter 20 Euro 🙂

Wenn ich nach France fahre will ich ja abgesichert sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schalli


*lol* Der Satz spricht ja Bände... ;-)

Allerdings hab ich für meinen alten BMW auch schon mal den ADAC gebraucht. Hab auf 'nem Lehrgang 'ne Woche vor einem Hotel geparkt, und als ich losfahren wollte, war einfach die Batterie leer. Keine Ahnung, warum. Die ist heute noch drin und mein Kollege fährt den Wagen noch... 🙂

..."Der Satz spricht Bände"

Dazu sage ich nur: Vor einiger Zeit war der 3er BMW das Auto was ADAC-Mitarbeiter sehr häufige zu sehen bekamen.
Bis auf einmal die Jungs von BMW sich wohl dachten, das es nicht so erfolgsversprechend ist wenn ein BMW immer auf der Liste der Anfälligsten steht. Und was hatten die ins Leben gerufen? Genau! Das wunderbare BMW-Mobil - und schwubs hatte BMW einen eigenen ADAC.
Soviel zum Bände sprechen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen