Ad Blue nachfüllen.... Wie anlernen
Bin über's Wochenende unterwegs und habe eine pkw-adblue Tanke entdeckt, leider liegt das Bordbuch daheim. Wäre eine gute Gelegenheit das adblue aufzufüllen, nur brauch ich dann die Anleitung wie ich das anlernen kann... Hab da was mit Zündung an im Hinterkopf. Wär Klasse wenn das jemand Posten könnte. So long
50 Antworten
Zitat:
Du kommst noch lange hin, ähnlich wie in meinem Falle (ich schaff ca 11Tkm pro Füllung)
11.000 km... was für Traumwerte.
Muss ein sehr früher "Cleandiesel" sein, wo nur in homeopatischen Dosierungen eingespritzt wird. 😉
Zitat:
@Stauschubser
11.000 km... was für Traumwerte.
Muss ein sehr früher "Cleandiesel" sein, wo nur in homeopatischen Dosierungen eingespritzt wird. 😉
Ich bin sehr zufrieden, liegt sicherlich auch mit an meinem Fahrprofil. Ich fahre 28km Autobahn, 4km Landstaße und 6km Stadt, aber ziemlich ruhig.
Mein Caddy 4 (4motion) wurde im Dez19 gebaut, zum Softwarestand kann ich nichts sagen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. November 2021 um 12:50:27 Uhr:
Oder einer bei dem der Fahrer nicht nur die digitale Fahrweise beherrscht.
Selbst bei Fahrten durch die Niederlande, Belgien und Frankreich gestern hat nicht wesentlich AdBlue gespart.
Da rollte der Wagen quasi nur im Standgas ich ne mit ACC.
Ähnliche Themen
Der AdBlue Verbrauch hängt Prozentual am Dieselverbrauch. Klar das AdBlue bei dir durchgeht wie nichts 😉
Aus aktuellem Anlass, ich mußte AdBlue nachfüllen. :-)
Nach 10701km gingen 6,35l bis Oberkante Schnorchel rein.
Es ist Jammern auf hohem Niveau, wenn eigentlich 10,5l in den Tank gehen müßten.
Ich habe das mit meinem Freundlichen besprochen, wir lassen das so. Es kann nur schlechter werden.
Hallo zusammen,
na nun muss ich ja auch mal was schreiben :-)
Also, wenn das Auto nach AdBlue weint, dann sind es noch ca 2500KM. Wenn meine Urlaubsreise also nur 2000KM ist, mach ich mir keine Gedanken.
Wenn ich einfach mal was reinkippen will, dann tue ich das.... mit dem Schnorchel nach Gehör oder an der Säule bis zum "Klick".
Mein Dieselverbrauch liegt bei ca. 5 Litern. Wenn er nicht auf die Autobahn kommt sind es aber auch mal 7 !
Als Neuwagen ( Nov/2019) stand im Display Restreichweite 4000KM.
Ich komme mit einem Tank ca. 6000KM, 11000 habe ich also noch nie gehabt.
Übrigens...nach zu viel Stadtfahrten und Kurzstrecken meckert der SCR irgendwann und ein Kontrolllämpchen im Cockpit geht an. Dann muss man 10 Minuten schneller als 70km/h fahren.
Ich habs allerdings etwas anders gemacht... DSG auf manuell und dann auf der Autobahn mehr als 2000 u/min für 10Min, dann ging das Lämpchen aus und alles war gut :-)
Ich würde auch sagen das es das Lämpchen für einen etwas zu vollen DPF war , was dann mit 10-15 km zügiger Landstraßen- oder Autobahn- fahrt meisten wieder behoben ist ! Weil der zu hohe Ruß- Eintrag den Filter etwas verstopft und durch das zügige fahren mit höherer Abgastemperatur zu Asche verbrennt und so mit den Gegendruck/Wiederstand verringert !
Zitat:
@Badland schrieb am 1. Dezember 2021 um 06:32:20 Uhr:
Dafür hat der Caddy ein Kontrolllämpchen? Hab ich glaube ich noch nie gesehen 😕
Doch, hat er. Zumindest bei mir. Ist wie ein Endschalldämpfer mit Pünktchen drin. Leuchtet bei starten kurz auf.
Ist bei mir aber immer frei gebrannt. 😉
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 3. Dezember 2021 um 05:46:29 Uhr:
Zitat:
@Badland schrieb am 1. Dezember 2021 um 06:32:20 Uhr:
Dafür hat der Caddy ein Kontrolllämpchen? Hab ich glaube ich noch nie gesehen 😕Doch, hat er. Zumindest bei mir. Ist wie ein Endschalldämpfer mit Pünktchen drin. Leuchtet bei starten kurz auf.
Ist bei mir aber immer frei gebrannt. 😉
Ist hier weiter unten ganz gut erklärt...
https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.ch/.../kontrollleuchten-gelb.html
Jo, und wie schon von anderen zuvor geschrieben hat das nix mit dem adBlue zu tun, sondern ist die Aufforderung zur (Zwangs)Regenerationsfahrt zum Freibrennen des DPF.
Hallo Ihr
Um eine Antwort auf meine Fragen zu geben möcht ich hier kurz noch was schreiben zu.
Mein Caddy 4 fing bei ca 2400km Rest das erste Mal an zu "Meldung machen" , dass das AdBlue nur noch reicht für eben diese 2400km. Vorher gab es keine Anzeige bei meinem Bj`15, Mj`16 in der MFA über den AdBlue Zustand.
Danach ging der Füllstand recht direktproportional zurück. Hab nun bei Rest 2,6l einmal 6l nachgetankt und er zeigt nun im MSG VCDS Füllstand 8,6l an. Passt also.
Nach dem tanken die "Zündung" angelassen für min die geforderten 30sec zum anlernen, bzw einlesen der Werte.
Nun zeigt mein Mj`16 au?h wieder nix mehr an in der MFA bzg der AdBlue-Restreichweite.
So es war wieder soweit, das ADblue-Nachfüllen stand an und ich habe es dieses mal bis 30km Rest ausgereizt :-)
Nach10Monaten und 11070km gingen 6,38l rein.