Actros MP3 ruckelt beim anfahren
Hallo. Mein Actros BJ.2013 mit 70.000 km auf der Uhr ist jetzt ein Monat lange gestanden.
Jetzt ruckelt er beim anfahren aber nur mit Fuhre. (2 Achs SZM mit Silo- Auflieger)
Ohne Fuhre fährt er sauber weg.
Ich könnte schwören dass das vor einem Monat noch nicht war.....
Er macht keinen Satz beim anfahren und springt weg sondern ruckel das alles vibriert. Zwar nicht extrem aber man spürts.
Wenn man das Gaspedal voll durchdretet ists etwas schlimmer.
Ich fahre zwar in die Werkstatt aber wollte mich im vorhinein hier schon mal erkundigen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo!
ich lese hier schon die ganze Zeit,von Anfang an mit einem Schmunzeln mit!
ein solch ellenlanges Thema und langsam wird es langweilig und blöde,weil-
hier werden Menschen beleidigt die nichts dafür können und das finde ich
unterste Schublade,absoluter Mist!
als Anders und Querdenker-
als alter Volvo-Mechaniker muß ich DIR sagen,das Problem ist nicht die
Werkstatt !
nach einem Tag Fahrpraxis auf einem Volvo mit I-Shift würdest DU wissen
wo das Problem liegt !
ich fahre sehr wenige MB auch mal zur SP(Sicherheitsprüfung) über den
Bremsprüfstand und schon auf diesen paar Metern fühle ich das diese Art
Kupplungssteuerung einfach nur Gülle ist!
es ist einfach nur ein Fehler bei der Entwicklung des Fahrzeuges
gemacht worden,Punkt ! mehr muß man nicht dazu schreiben!
die hochbezahlten Ingenieure und Doktoren haben da einfach gepennt !
bei einem Schulkind würde man sagen,die Hausaufgaben sind nicht gemacht !
bei einem Volvo ist es egal ob der Fahrer geistig umnachtet viel oder wenig Gas gibt,die
Kupplungssteuerung wird es berücksichtigen und die Schließ- und Öffnungszeiten des
Kupplungszylinders einfach anpassen und einem Vollgasfahrer einfach das Gas wegknipsen,
da kann der auf dem Gaspedal drauf rumtreten wie er will und kurz vor einem
multiplen Augenzucken stehen!
auch ob das Fahrzeug leer oder voll beladen ist,es wird angepasst!
die Wahl des Anfahrganges legt im normalen nur die Beladung des Fahrzeuges und
die Bedürfnisse einer Steigung fest fest.
normal fährt eine SZM beim Volvo leer im 5ten oder 6ten Gang an und es funktioniert.
beladen im 3ten Gang und es funktioniert
und denke nicht das die Kupplungsscheiben oder die Kupplungsautomaten andere
Abmessungen haben,alles identisch DIA 430 mm!
ich mache aber auch Kundenanpassungen,wenn der Kunde es will und da wird generell
der 2te Gang inm Autonatik-Modus als Anfahrgang festgelegt,
damit die Kupplung einfach nur länger hält. Alles kostet ja Geld !
sogar manche Fahrer finden das besser .
ist aber beim I-Shift auch kein Problem,beim Anfahren im 2ten Gang wird er nach
spätestens 2-5 Metern gleich in die 5 oder 6 Schalten,wenn das Fahrzeug leer ist!
einen solch auffwändigen Anlernvorgang wie beim MB wirst DU beim Volvo nicht finden,
das ganze Kupplung+ Getriebe und Kupplungszugpunkt eichen dauert 2-3 Minuten!
wenn DU Mum hast dann kannst DU einen Brief dahin schreiben wo dein Produkt
her kommt,mit deinen Gefühlen,Anregungen und Fragen!
mfg
ob jetzt Jemand den IB drückt oder anderes macht ist für mich eh ohne Interesse und Bedeutung.
Es zählen immer die Realitäten!
108 Antworten
Jede Maschine ist immer nur so gut wie ihr Bediener.... Man muss mit einem Lkw Sanft umgehen das ist kein Lanz Bulldog
Es gibt sogar heute 2014 immernoch Lkw Fahrer die bei einem Actros mit Telligentschaltung (mit Kupplungspedal) beim Anfahren richtig Gas geben....
http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml
Links auf Fahrbetrieb drücken und dann auf Automatisierte Getriebe ...
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Jede Maschine ist immer nur so gut wie ihr Bediener.... Man muss mit einem Lkw Sanft umgehen das ist kein Lanz BulldogEs gibt sogar heute 2014 immernoch Lkw Fahrer die bei einem Actros mit Telligentschaltung (mit Kupplungspedal) beim Anfahren richtig Gas geben....
http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml
Links auf Fahrbetrieb drücken und dann auf Automatisierte Getriebe ...
Um dich zu beruhigen ich steig immer langsam aufs pedal. Dass der mehr ruckelt als vorher ist wahrscheinlich auch normal
Aber die Mercedes Leute hier im Forum können mir sicher sagen ob es normal ist eine Software aufzuspielen mit der der lkw leer oder voll immer im 2.wegfaehrt und beim rueckwaertsfahren mit fuhre ruckelt, im rangiermodus schlimmer
Es geht vielmehr um die Stellung des Gaspedals als um das draufsteigen
Ähnliche Themen
Der 2. Gang wurde Programmiert, diesen wert kann man wieder rausnehmen, ich persönlich würde es so beibehalten zur schonung des Materials!
Das die neue Kupplung ruckelt beim Rückwärtsfahren ist nicht normel, das würde ich reklamieren!
Gruß
Chris
Bleibt nur mehr der kupplungsaktuator zu tauschen. Der wurde zwar mit dem tester getestet aber kann trotzdem nicht sauber laufen. Durch die neue kupplung wird der eine andere stellung haben und darum mehr ruckeln denke ich
Powershift 12 fährt mit 3 an. Egal ob beladen oder leer! In 5 das kann nie funktionieren!
Ob powershift 16 in 2 anfährt, weiß ich nicht. Mit Kupplungspedal und Telligent Schaltung ist 2. der Anfahrgang.
Man kann das so programmieren dass der lkw den anfahrtsgang frei waehlt oder einen gang speichern. Hab das heute auch auf gang 3 programmieren lassen. Die anderen fahren nach wie vor im 5. weg wenn leer.
Neuer kupplungssteller hat nix gebraucht, latein am Ende.
Vielleicht wirds besser wenn sich die kupplung eingeschlifen hat.
Ende vom Lied
Eine neue Kupplung und ein neues Schwungrad muss rein! Nix einschleifen da haste schlechte keine Chance
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Eine neue Kupplung und ein neues Schwungrad muss rein! Nix einschleifen da haste schlechte keine ChanceGruß
Chris
Kupplung neu ist verbaut. Schwungrad glaube ich nicht. Keine Ahnung
Wenn Motor kalt ist ists besser. Im 5 gang anfahren auch besser als im 3. Gang
Lass dir den festen Anfahrgang wieder rausprogrammieren.
Dann beladen zur Werkstatt damit die den Fehler mit dem ruckeln beim Rückwärts fahren nachvollziehen können.
Eventuell können die den Kiss-Point nochmal neu anlernen, vorher ruhig nochmal nen einlernvorgang durchführen. Stösselspiel sollte auch geprüft werden.
Ne neue Kupplung darf nicht ruckeln.
Software-Update wurde gemacht? Oder nur Anfahrgang programmiert?
Nachtrag:
Einlernvorgang nicht selber durchführen, sondern von der Werkstatt nachdem diese die Istwerte der Kupplung prüfen konnte. Ganz wichtig.
Die programmieren mir das nicht mehr auf frei wählbar. Logik-im 3. Wenn beladen kann ich jetzt aber wenn ich um 27 Tonnen leichter bin fahr ich auch im dritten weg, muss immer manuell den 5. Rein geben. In der Betriebsanleitung steht auch das der frei wählt beim anfahren. Geht das ohne tester raus?
Er wählt den Gang nicht frei beim Anfahren!!!!!!!!!! Du startest mit dem 12 Gang Getriebe mit dem 3.
Bist du zu schwer oder zu steil musst du selber runter schalten.
Was soll das heißen "frei wählbar"??? Ist jetzt ja auch frei wählbar. Zum Anfahren drücken wir den Funktionsknopf und Hebel nach vorne. 3 erscheint. Passt er, ist es gut und ich gebe Gas. Stehe ich wo steil ist wahrscheinlich die Rollsperre aktiviert, oder ich halte ihn mit der Handbremse. Zu steil, dann gehe ich auf 2 oder 1. Und gebe langsam Gas.
Was soll da frei wählbar sein??? Ich weiß nicht was ihr da programmiert habt oder welches Getriebe ihr da habt......
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Diesel
Er wählt den Gang nicht frei beim Anfahren!!!!!!!!!! Du startest mit dem 12 Gang Getriebe mit dem 3.
Bist du zu schwer oder zu steil musst du selber runter schalten.
Was soll das heißen "frei wählbar"??? Ist jetzt ja auch frei wählbar. Zum Anfahren drücken wir den Funktionsknopf und Hebel nach vorne. 3 erscheint. Passt er, ist es gut und ich gebe Gas. Stehe ich wo steil ist wahrscheinlich die Rollsperre aktiviert, oder ich halte ihn mit der Handbremse. Zu steil, dann gehe ich auf 2 oder 1. Und gebe langsam Gas.
Was soll da frei wählbar sein??? Ich weiß nicht was ihr da programmiert habt oder welches Getriebe ihr da habt......
Frei heisst der lkw waehlt selber den optimalen anfahrgang je nach Gewicht und steigung. Faehr ich in einer steilen steigung weg faehrt der lkw im zweiten oder ersten gang weg wenn beladen. Stehe ich auf einer ebene faehrt er mit dritten gang weg. Bei dir ist sicher auch der dritte gang fix gespeichert!!! Lies mal in der Anleitung. Der lkw waehlt im automatikmodus den richtigen anfahrgang zwischen 1. Und 6.gang. man kann mit dem tester im Menü anfahrgang einstellen einen fixen gang oder anfahrgang KEINE waehlen. Bei dir sicher auch fix 3. Bitte Mercedes leute hier sagt das ich recht habe mr diesel glaubt mir nicht! !!!!!!!