Actros MP3 ruckelt beim anfahren

Hallo. Mein Actros BJ.2013 mit 70.000 km auf der Uhr ist jetzt ein Monat lange gestanden.
Jetzt ruckelt er beim anfahren aber nur mit Fuhre. (2 Achs SZM mit Silo- Auflieger)
Ohne Fuhre fährt er sauber weg.
Ich könnte schwören dass das vor einem Monat noch nicht war.....
Er macht keinen Satz beim anfahren und springt weg sondern ruckel das alles vibriert. Zwar nicht extrem aber man spürts.
Wenn man das Gaspedal voll durchdretet ists etwas schlimmer.
Ich fahre zwar in die Werkstatt aber wollte mich im vorhinein hier schon mal erkundigen.
Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo!
ich lese hier schon die ganze Zeit,von Anfang an mit einem Schmunzeln mit!
ein solch ellenlanges Thema und langsam wird es langweilig und blöde,weil-
hier werden Menschen beleidigt die nichts dafür können und das finde ich
unterste Schublade,absoluter Mist!

als Anders und Querdenker-
als alter Volvo-Mechaniker muß ich DIR sagen,das Problem ist nicht die
Werkstatt !
nach einem Tag Fahrpraxis auf einem Volvo mit I-Shift würdest DU wissen
wo das Problem liegt !
ich fahre sehr wenige MB auch mal zur SP(Sicherheitsprüfung) über den
Bremsprüfstand und schon auf diesen paar Metern fühle ich das diese Art
Kupplungssteuerung einfach nur Gülle ist!
es ist einfach nur ein Fehler bei der Entwicklung des Fahrzeuges
gemacht worden,Punkt ! mehr muß man nicht dazu schreiben!
die hochbezahlten Ingenieure und Doktoren haben da einfach gepennt !
bei einem Schulkind würde man sagen,die Hausaufgaben sind nicht gemacht !
bei einem Volvo ist es egal ob der Fahrer geistig umnachtet viel oder wenig Gas gibt,die
Kupplungssteuerung wird es berücksichtigen und die Schließ- und Öffnungszeiten des
Kupplungszylinders einfach anpassen und einem Vollgasfahrer einfach das Gas wegknipsen,
da kann der auf dem Gaspedal drauf rumtreten wie er will und kurz vor einem
multiplen Augenzucken stehen!
auch ob das Fahrzeug leer oder voll beladen ist,es wird angepasst!
die Wahl des Anfahrganges legt im normalen nur die Beladung des Fahrzeuges und
die Bedürfnisse einer Steigung fest fest.
normal fährt eine SZM beim Volvo  leer im 5ten oder 6ten Gang an und es funktioniert.
beladen im 3ten Gang und es funktioniert
und denke nicht das die Kupplungsscheiben oder die Kupplungsautomaten andere
Abmessungen haben,alles identisch  DIA 430 mm!
ich mache aber auch Kundenanpassungen,wenn der Kunde es will und da wird generell
der 2te Gang inm Autonatik-Modus als Anfahrgang festgelegt,
damit  die Kupplung einfach nur länger hält. Alles kostet ja Geld !
sogar manche Fahrer finden das besser .
ist aber beim I-Shift auch kein Problem,beim Anfahren im 2ten Gang wird er nach
spätestens 2-5 Metern gleich in die 5 oder 6 Schalten,wenn das Fahrzeug leer ist!
einen solch auffwändigen Anlernvorgang wie beim MB wirst DU beim Volvo nicht finden,
das ganze Kupplung+ Getriebe und Kupplungszugpunkt eichen dauert 2-3 Minuten!

wenn DU Mum hast dann kannst DU einen Brief dahin schreiben wo dein Produkt
her kommt,mit deinen Gefühlen,Anregungen  und Fragen!

mfg

ob jetzt Jemand den IB drückt oder anderes macht ist für mich eh ohne Interesse und Bedeutung.
Es zählen immer die Realitäten!

108 weitere Antworten
108 Antworten

morgen!

ich hätte um grosse geldbeträge wetten sollen^^
es ist die kupplung ohne wenn und aber!

Zitat:

Original geschrieben von axor2


hallo!

dein fz ist von 2013!also hast du mindestens noch kulanz-ich gehe von garantie aus.

fahr zu deiner mercedes werskstatt die wissen was zu tun ist!(meine vermutung=kupplung!!! würde sogar drauf wetten"😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von axor2


morgen!

ich hätte um grosse geldbeträge wetten sollen^^
es ist die kupplung ohne wenn und aber!

Zitat:

Original geschrieben von axor2



Zitat:

Original geschrieben von axor2


hallo!

dein fz ist von 2013!also hast du mindestens noch kulanz-ich gehe von garantie aus.

fahr zu deiner mercedes werskstatt die wissen was zu tun ist!(meine vermutung=kupplung!!! würde sogar drauf wetten"😉

mfg

Es soll auch Fälle gebeben haben, bei denen es nicht die Kupplung war.

Aber es ist Richtig, um auf ganz sicher zu gehen kann man gleich die Kupplung erneuern. Danach lernt man eh alles ein.

bauen die dann wieder die gleiche kupplung ein ? oder was hoeherwertiges ?

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


bauen die dann wieder die gleiche kupplung ein ? oder was hoeherwertiges ?

Es kommt eine geänderte Kupplung rein.

Ähnliche Themen

garantieantrag auf neue Scheibe?? wurde heute gestellt. Antwort abwarten. ka welche Scheibe die meinen . windschutzscheibe :-P

Gut, dann weiß auch ich Bescheid. Interessant wäre, was geändert wurde. Wahrscheinlich nur der Hersteller, statt Sachs Luk oder so...

@Chris: Die 1855 LS war eine der werkseigenen Sattelzugmaschinen vom Fahrversuch, Germersheimer Nummer, Actros Bremsassistent. Die gelben. Brauchst nur googeln, genau dieser ist meiner😎

hi!
neue kupplungsscheibe.....garatieantrag....

da wird eine kompletter kupplungskit eingebaut. software wird geprüft event. neue aufgespielt alles eingelernt.

die torrisionsfedern(wird das so geschrieben)in der kupplungsscheibe geben nach dadurch das schlagen ruckeln beim anfahren.

Nur die Scheibe? Nehme schon an die komplette Kupplung...

Sooo Garantieantrag bewilligt. Es gibt 2 verschiedene Kupplungen . Sie muessen erst meine ausbauen damit sie wissen welche ich verbaut habe. Danach wird die passende Kupplungsscheibe bestellt und am naechsten tag eingebaut. Er kann leider nicht beide scheiben bestellen und 1 dann wieder retourschiken. Bestellt= gekauft
Wird wohl wieder die gleiche scheibe eingebaut werden denn innerhalb 1 jahres werden sie wohl kaum den hersteller gewechselt haben.
bin gespannt obs dann behoben ist

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


Sooo Garantieantrag bewilligt. Es gibt 2 verschiedene Kupplungen . Sie muessen erst meine ausbauen damit sie wissen welche ich verbaut habe. Danach wird die passende Kupplungsscheibe bestellt und am naechsten tag eingebaut. Er kann leider nicht beide scheiben bestellen und 1 dann wieder retourschiken. Bestellt= gekauft
Wird wohl wieder die gleiche scheibe eingebaut werden denn innerhalb 1 jahres werden sie wohl kaum den hersteller gewechselt haben.
bin gespannt obs dann behoben ist

In welcher Werkstatt bist Du denn??? Es wird immer die komplette Kupplung getauscht. Es gibt auch nur eine freigegebene Kupplung für Dein Fahrzeug. Bis 440 PS mit kurzem Ausrücklager und ab 460 PS mit langem Ausrücklager.

Softwarestand GS und auch FR aktualisieren lassen und alles einlernen, dann läuft er!

Das erst geguckt werden muss welche Kupplung verbaut ist halte ich für Zeitschinderei.
Und es gibt nur eine komplette Kupplung also Druckplatte und Mitnehmerscheibe. Es gab mal Zeiten wo nur die Mitnehmerscheibe getauscht wurde aber das ist schon ein Paar Jahre her.

Hallo,

also es wird definitiv NUR die Kupplungscheibe erneuert, diese kann man erst bestellen wenn man weiß welche Kupplungsscheibe verbaut wurde!
Jetzt sagen hier viele, die kann man sich doch auf Lager legen. Nein kann man nicht denn diese Kupplungsscheiben werden nur im Beanstandungsfall versendet nach Freigabe durch Berlin, diese spezielle Kupplungsscheibe wird auch im Vedoc dokumentiert.

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240


Hallo,

also es wird definitiv NUR die Kupplungscheibe erneuert, diese kann man erst bestellen wenn man weiß welche Kupplungsscheibe verbaut wurde!
Jetzt sagen hier viele, die kann man sich doch auf Lager legen. Nein kann man nicht denn diese Kupplungsscheiben werden nur im Beanstandungsfall versendet nach Freigabe durch Berlin, diese spezielle Kupplungsscheibe wird auch im Vedoc dokumentiert.

Gruß

Chris

danke dass du auch nochmal nachgeschaut hast was man tauscht bevor hier die anderen so durchdrehen ;-)

guten morgen chris und alle andern!

das"nur"die kupplungsscheibe getauscht wird stimmt nicht!
das war anfangs so das eine kupplungsscheibe(meist vom v8 über ein tipps fall eingebaut wurde)
der kupplungskit ist soweit geändert und wir komplett verbaut!
in seinem fahrzeug ist zu 99,9% ein druckplatte mit kurzem ausrücklager verbaut.

aber wir werden das ja alle erfahren wenn das fz repariert aus der werkstatt kommt!

einen schönen tag noch

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240


Hallo,

also es wird definitiv NUR die Kupplungscheibe erneuert, diese kann man erst bestellen wenn man weiß welche Kupplungsscheibe verbaut wurde!
Jetzt sagen hier viele, die kann man sich doch auf Lager legen. Nein kann man nicht denn diese Kupplungsscheiben werden nur im Beanstandungsfall versendet nach Freigabe durch Berlin, diese spezielle Kupplungsscheibe wird auch im Vedoc dokumentiert.

Gruß

Chris

Was war bei den V8?

Deine Antwort
Ähnliche Themen