1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Active Tourer - Spritverbrauch?

Active Tourer - Spritverbrauch?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo F45 Fahrer 🙂
Ich überlege auf einen AT Benziner 220i oder 225i umzusteigen deswegen interessiert mich der Vergleich Diesel zu Benziner beim Durchschnittsverbrauch.
Bei Spritmonitor gibts leider noch nicht viel dazu, drum wäre es lieb wenn ihr mir ein paar Werte mit Motor, Streckenprofil und Fahrweise aufschreiben würdet um mir bei der Entscheidung zu helfen 🙄

vielen Dank 😎

Beste Antwort im Thema

Hab nen 218i...... Ist noch neu..... Verbrauch liegt bei ca. 9l..... Aber mal ne andere Frage: Warum kauft man sich nen 220 oder 225, nur um damit Spritspar-Rekorde zu brechen..... Da tut's auch n 216, oder?

433 weitere Antworten
Ähnliche Themen
433 Antworten

Zitat:

@istb schrieb am 27. Mai 2015 um 19:28:43 Uhr:



Zitat:

@granovetter schrieb am 27. Mai 2015 um 04:44:47 Uhr:


nach 4200 km ein durchschnitt von 5,4 l (218i)
5,4 l?? Ist ja echt nah an der Werksangabe. 🙄 Wie machst Du das? Habe knapp 5000 km weg und bin bei 6,6 l bei rund 40% Stadt und 50% Überland mit überwiegend ECO-Modus.
Aber Hut ab, echt guter Wert!!!!!!

ich fahre ihn schon fast ausschließlich im eco-mouds und habe sicherlich optimale Bedingungen auf meinem weg zur Arbeit. Autobahn, Schnellstraße und recht günstige Ampel-Verhältnisse. Aber selbst jetzt bei einem 1-wöchigen Urlaub mit Bike in den Alpen ein Schnitt von 6,9. Absolut top :-)

http://www.spritmonitor.de/en/my_account.html

Zitat:

Würde definitiv empfehlen die Sonderausstattung "Größerer Kraftstofftank" dazu zu nehmen.

Die dann immer noch 10l weniger Sprit fasst als mein alter 3er 😮

Ansonsten gilt fast unverändert seit 30 Jahren: Diesel 5l Benziner 7l auf 100 bei normaler Fahrweise. Der AT wird bei höheren Geschwindigkeiten als Van natürlich mehr verbrauchen als eine Limousine.

Zitat:

@bmw2mb schrieb am 10. Juni 2015 um 14:25:26 Uhr:



Zitat:

Würde definitiv empfehlen die Sonderausstattung "Größerer Kraftstofftank" dazu zu nehmen.

Die dann immer noch 10l weniger Sprit fasst als mein alter 3er 😮

Ansonsten gilt fast unverändert seit 30 Jahren: Diesel 5l Benziner 7l auf 100 bei normaler Fahrweise. Der AT wird bei höheren Geschwindigkeiten als Van natürlich mehr verbrauchen als eine Limousine.

Dein 3er hatte einen 71 Liter Tank ?

Uups Error... der grössere Tank kostet 50 Euro hat dann aber 60L..;-)

Zitat:

@bmw2mb schrieb am 10. Juni 2015 um 17:55:40 Uhr:


Uups Error... der grössere Tank kostet 50 Euro hat dann aber 60L..;-)

61 um ganz genau zu sein. Bei meiner Konfiguration War er schon dabei. Lg

Nur zum Relativieren: Mein Tank im 3er Compact E36/5 hat 42 Liter und ich komme durch die Welt.

Zitat:

@RC23 schrieb am 10. Juni 2015 um 21:27:18 Uhr:


Nur zum Relativieren: Mein Tank im 3er Compact E36/5 hat 42 Liter und ich komme durch die Welt.

Ist aber schon angenehm wenn man ohne Tanken ca 900-1000 km fahren kann...

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 10. Juni 2015 um 21:52:47 Uhr:


Ist aber schon angenehm wenn man ohne Tanken ca 900-1000 km fahren kann...

Richtig, deswegen wird mein AT den großen Tank bekommen.

Vorführwagen (225i AT Automat) mit 300km übernommen; nun einen Tank gefahren zu
60% Eco pro, 30% Comfort und 10% Sport,

60% Stadt 20% Land 20% Bahn

Verbrauch nach BC: 9,9l (effektiv sogar >10l)

Handbremse habe ich überprüft: ist NICHT angezogen.

Was mache ich falsch? Fahre im Eco Pro Modus mit 4-5 Sternen, also wie wenn man rohe Eier auf dem Dach hätte...!

Bitte um Tipps. Danke

231PS Benziner, Klimaanlage dieser Tage wohl recht fleissig, 60% Stadtverkehr.

Falsch ist wohl nur die Erwartungshaltung...

Zitat:

@fe11go schrieb am 11. Juni 2015 um 22:07:35 Uhr:


231PS Benziner, Klimaanlage dieser Tage wohl recht fleissig, 60% Stadtverkehr.

Falsch ist wohl nur die Erwartungshaltung...

Hm, hatte einen über 1100km gefahren, öfters mal die Grenzen des Vorderradantriebes dabei getestet und erlebt, aber vom Verbrauch war er top. Schnitt 8,2 Liter. Alos 9,9 Liter sind deutlich zuviel, nix 231 PS und Klima.

Hab nen 218i...... Ist noch neu..... Verbrauch liegt bei ca. 9l..... Aber mal ne andere Frage: Warum kauft man sich nen 220 oder 225, nur um damit Spritspar-Rekorde zu brechen..... Da tut's auch n 216, oder?

Zitat:

@kuka61 schrieb am 3. Februar 2015 um 21:45:19 Uhr:


Und der Diesel hat nun mal den prinzipiellen Nachteil Vorteil.

So stimmt´s. 🙂

Auf Kurzstrecken <10 km verbraucht jedes Auto viel - sogar ein Diesel, nur bei denen schaut man nicht ständig auf den Verbrauch.
Hatte den Eindruck, dass der 225i eher sparsamer ist als mein 160 PS Golf Plus, wenn der BC einigermaßen stimmt.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen