Active Sound nachrüsten, Original Audi oder Zubehör?
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines A5 3.0 TDI Cabrios, der nächste Sommer kommt ja bestimmt ...
Und nun kommen über die Winterpause gleich die ersten "Umbau-Ideen", ich bin bei diversen Probefahrten einen 3.0er TDI mit org. Soundmodul gefahren, der wagen war nix, aber der Sound war cool.
Jetzt möchte ich sowas in meinem neuen verbauen, stellt sich mir nur die Frage, original von Audi (ca 900 € Material), oder vom Zubehör (Eberspächter usw)?
Normalerweise würde ich sagen, original ist immer am besten, aber ich habe gesehen, dass es für die zubehöranlagen noch Soundbooster gibt, die noch mehr Klang generieren, ist das beim Original auch möglich?
Und ich stehe auf ordentlich Sound... Mein Benziner ist ein V8 mit ordentlich Sound, der Diesel soll zumindest per Knopfdruck Krach machen können.
Ich habe gestern gesehen, dass ich kein "Active Drive Menü" habe, wo man wohl die Soundstufen einstellen könnte...
Hat jemand hier Infos oder Erfahrungen für mich?
Vielen Dank euch allen !!
77 Antworten
Ich hab immer wieder zw. original A4/A5 und A6 Stg hin- und hergewechselt. War mir ansonsten immer zu eintönig nach einer gewissen Zeit.
Hab nun eine Downpipe verbaut, daher brauch ich grundsätzlich die ganze Anlage nicht mehr. Sound ist um einiges besser als mit dem Active Sound
Eine Downpipe beim Diesel bringt Klang?
Wie würdest du die Active Sound in Verbindung mit dem V3 Modul bewerten? also sprich mit original Steuergerät?
Und was würdest du dir preislich vorstellen, wenn du die beiden Geräte verkaufen möchtest?
Moin,
ich fahre zur Zeit ein Audi a5 2.0 tdi bj 2014. Ich wollte in den nächsten Tagen mein Sound nachrüsten.
Da wollte ich euch mal fragen was ihr mir empfehlt und was ihr an Erfahrung gesammelt habt danke im Voraus ??
https://www.active-sound.eu/.../...aerker-app-steuerung-audi-a5-b8?...
https://www.kufatec.de/.../...sound-incl-soundbooster-audi-a4-8k-a5-8t
Zwischen den beiden will ich mich entscheiden wisst ihr wo da der Unterschied liegt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
Also ich hab das active sound modul von cete automotive (dein erster link!) pn und wir koennen uns um den preis einigen 🙂 ist gradmal 6tsd km alt und macht dir n anders geilen sound!
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
Und warum willst du es nicht mehr haben ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
Habe den A5 nicht mehr, wieder zurück an Leasing gegangen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
Alles klar was empfehlen mir denn die anderen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
Habe jetzt schon beim zweiten A5 das Active Sound von Cete verbaut und bin davon begeistert.
Solltest dir aber auf jeden Fall das A6 BiTDi Stg dazu kaufen (verkauft Cete normal gleich mit) und das Gateway.
Ich habe z.B. das WLAN-Modul von Cete als Gateway.
Dann hast du ordentlichen Sound 🙂
Einbau geht auch problemlos selbst.
Ich denke mal dass der größte Unterschied im Sound und in der Bedienung liegen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@drunkstar schrieb am 16. Januar 2018 um 10:47:54 Uhr:
Also ich hab das active sound modul von cete automotive (dein erster link!) pn und wir koennen uns um den preis einigen 🙂 ist gradmal 6tsd km alt und macht dir n anders geilen sound!Lg
Servus,ich hätte auch Interesse -🙂?
Schreib mir PN,was du haben willst und wo ich es abholen kann..-🙂?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
Moin.
Ich bin grad dabei mir einen A5 3.0TDI zu kaufen und der Händler baut das Audi Active Sound gleich mit ein.
Jetzt soll anschließend noch eine doppelflutige Blende links und rechts rauf, die hat einen Anschlussdurchmesser von 55/60mm.
Kann mir jemand sagen wie der Durchmesser des Auspuffendes des active Soundsystems ist? also ohne die schwarze Blende?
Hab mir schon sagen lassen, dass es ohne schweißen nicht geht.
Ach und der Abstand zur Aussenkante Stoßstande (Diffusor) würde mich auch interessieren 🙂 Vielleicht kann ja jemand bei sich nachmessen.
Danke.
Greg
Habe die Blende mal angehängt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
Je mehr ich mir das original verbaut an sehe, muss wohl ein angepasster Eigenbau als blende her
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul nachrüsten' überführt.]
A5 3.0 TDI Original
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da ich bei meinem A5 3.0 TDI Quattro TSN:AGG den Sound noch etwas anheben möchte. Ich habe aktuell eine BN Piepes Anlage mit 2x100 mm Endrohren verbaut. Sieht geil aus, könnte aber noch besser klingen. Darum bin ich nun auf die Active Sound Module gestoßen.
Was würdet ihr mir bei meinem A5 mit den vorhandenen Setting empfehlen? Mir geht es vor allem darum WO ich das Soundmodul verbauen kann. Reserveradmulde schließe ich aus, da ich auf das nicht verzichten möchte. Im Prinzip bleibt dann nur noch der Unterboden - aber welche Orte bieten sich da an? wo habt ihr das verbaut?
Welcher Hersteller hat hier realistische Sounds? Man ließt auch immer was von einem A6 Steuergerät das verbaut werden sollte und ebenso was von einem ALEX Soundmodul. Ist das noch Stand der Dinge oder gibt es hier schon was besseres?
Jeden Tag wieder lecker anzuhören.
Unter dem Fahrzeug an die Position an der beim 2.0 Tdi der mittelschalldämpfer sitzt ist Platz dafür. Dort muß man nur eine kunststoffverleidung entfernen... 😁
Sehr schöner Klang. Ist das original Audi? oder ein Zubehör Modul? wenn ja, welcher Hersteller?