Active Info Display nachrüsten?
Hi,
weiß man ob das Action Info Display nachzurüsten ist?
Hat das vielleicht schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Die Alternative zum "Witz" sind feste Tachotuben mit Geschwindigkeit, Drehzahl und dem kleinen Display. Da ist noch viel weniger einstellbar und sichtbar.
Ich weiß nicht, was ihr da erwartet vorzufinden? Wollt ihr dort Spielfilme drauf sehen? Braucht ihr "Minecraft for Active Info Display"? Braucht ihr einen App-Store, um Apps drauf zu installieren?
Das ist ein Auto. Und der Tacho ist immer noch das Hauptanzeigeinstrument für das Auto.
782 Antworten
Lies mal im Thread Codierungen ab Seite 764.
Genau das habe ich doch bereits gepostet…. An dem Umbau auf 2.5 liegt es nicht, da meins Original ist und den gleichen Mist anzeigt. Genau wie auch in der codieranleitung ( im Thread was habt ihr alles schon modifiziert) bereits beschrieben wurde…. Funktioniert nur einseitig.
Hi, da hast Du mich falsch verstanden. Bei mir kommen im AID gar keine Karten mehr an. Lediglich im DP und da nur verkleinert. Ab und an fiunktioniert die Karte auf dem Home-Bildschirm. Vor allen Dingen, war es von einem Moment auf den Anderen, dass die Karten nicht mehr kamen. Bin heute morgen mit Karte losgefahren und auf dem Rückweg hatte ich die Radioansicht im AID. wollte dann auf die Naviansicht wechseln, aber da kam nur noch " Kartendarstellung wird geladen " .
Hat sich erledigt. Hab gestern auf die Schnelle mit OBDEleven den Gurtwarner deaktiviert, dabei muß wohl etwas schief gelaufen sein. Im 5F war der Wechsel der Navikarten aktiviert, was im DP keinen Sinn macht.
Ja, da spackt scheinbar die Head Unit. Was sagt der Fehlerspeicher?
Auch wenn das kein RNS510 ist, könnte es helfen, die Firmware erneut draufzubügeln. Es gibt auch DP HUs, bei denen das Gedächtnis zum Schwächeln neigt.
Edit: Sorry, ich hatte die letzten Beitäge übersehen. Schôn, dass es wieder funktioniert!
Dann guck doch mal in der Historie von obd 11 oder hast du 1 klick gemacht
Ähnliche Themen
Ja, one click. Erstes und letztes Mal 😁
Danke für eure Bemühungen. Bin froh, das es wieder läuft.
Hallo habe einen e Golf bj 12 2020 gekauft leider ohne aid
nun möchte ich es nachrüsten habe Folgendes AID gekaut
- 5G1920795B
- Blende für display
- LWL Kabel habe ich mit bestellt
habe das Discover Pro serienmäßig im Auto
So nun zu meiner Frage
- Ist es das richtige AID
- Ist es richtig das im DP folgendes geändert werden muss ?
Mit VCDS e eine vollständige Zuordnung für die Module 17 und 5F erstellen
Dashboard_Display_Configuration-ability_switch_nav_maps ---> On
Dashboard_Display_Configuration-call_picture ---> On
Dashboard_Display_Configuration-fastlist_most ---> On
Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_compression_mode ---> H264
Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_transmission_mode ---> MOST_streaming
Modul 5F und öffnen Sie Longon Coding Helper; Gehen Sie zu Byte 22 und deaktivieren Sie Bit 0
Wegfahrsperre in Folgender Reihenfolge anlernen:
- Zündung an
- Tacho umstecken
- Wegfahrsperre anlernen
- evtl. Bauteileschutz deaktivieren (muss dieser immer deaktiviert werden)
fertig sollte funktionieren?
Die ABS-Codierung geht flöten wenn der Tacho abgezogen wird.
Daher UNBEDINGT ein VORHER Backup-Protokoll erstellen!
im endefekt genau wie in diesem video besprochen https://www.youtube.com/watch?v=WwBjVzUKkgw
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. November 2021 um 11:11:28 Uhr:
Die ABS-Codierung geht flöten wenn der Tacho abgezogen wird.
Flöten geht nicht nur Codierung, auch Anpassung und Grundeistellung von ABS sind weg.
Diese müssen nachhinein wiederherstellt werden.
Geht beim Freundlichen über SVM. Mindesten der Stand ab Werk.
Naja drum Abs Stecker abstecken....
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. November 2021 um 11:11:28 Uhr:
Die ABS-Codierung geht flöten wenn der Tacho abgezogen wird.
Geht die beim ABziehen flötten oder beim ANstecken des neuen Tachos?
Gute Frage. Ich glaube bereits nach dem Abziehen, sofern man dann mal Zündung einschaltet. Halbwissen.
Ich frage deshalb, weil ich mehrfach schon das KI an und abgesteckt habe (aber immer dasselbe) ohne irgendeine Codierung oder Grundstellung zu verlieren. Allerdings immer ohne Zündung an. Das KI hängt aber auch nicht an Kl-15, sondern an Dauerplus. KL-15 wird nur per CAN Bus Befehl emuliert. Ohne KI läßt sich die Zündung (also KL15) auch nicht einschalten, da daß KI ein Teil der WFS ist. Wenn man es denoch versucht wird ein Fehler im FS abgelegt (in etwa: "fehlende Kommunikation mit der WFS"😉.
Ich meine als ich mein AID getauscht habe, haben wir das mit Zündung an, abgesteckt und das neue dran, dadurch ist meine ich die Codierung im ABS erhalten geblieben, eine Sicherung vorher sollte man aber immer machen, oder zumindest ein Autoscan besitzen, wo die Codierung ersichtlich ist.
Im Zweifelsfall kann man die Codierung aber auch anhand der Ausstattung oder ein Scan vom vergleichbaren Fahrzeug weitestgehend übernehmen, lediglich die Fin Codierung an die eigene anpassen.
Bei meinem haben die damals wo ich ein gebrauchtes AID (hatte vorher aber auch schon AID drin ) von VW einbauen ließ alles mit Zündung an gemacht. Da ging damals die Codierung flöten. Die haben hin und her probiert und haben es nicht auf die Reihe bekommen. Nach einer Stunde bin ich dann mit VCDS ran und habe die alte Codierung rein gegeben. Danach konnte der Tacho und Schlüssel angelernt werden.
Zum Glück hatte ich einen alten Autoscan wo ich die Codierung von ablesen konnte