Active Info Display im Golf 7 GTD Variant nachrüsten?
Hallo zusammen,
Ich weiß, es wird auch in anderen Foren schon diskutiert, nur habe ich hier nicht gefunden.
Da mein Geschäfts Bulli den geist aufgegeben hat, war ich vorhin zwangsweise mal beim :-) und habe mir mal den neuen Golf Variant angeschaut.
Das active Info Display ist ja schon sehr geil.
Leider konnte der Verkäufer mir auch nicht sagen ob man das in meinen GTD Variant von 10/2015 nachrüsten kann.
Deswegen hier die Frage....
Weiß da jemand was dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Active Info Display nun auch nachgerüstet in meinen 2016er GTI. Es funktioniert alles. Das AID war neu bzw im Neumodus mit 0 km. Ist ganz wichtig um später den Original km Stand anzupassen. Bei einem gebrauchten geht das leider nicht. Hier mal eine Auflistung wie ich vorgegangen bin:
1. Zuhause alle Verkleidungen selber abgebaut. Also die Blende ums Klimabedienteil, Blende vom Navi Display inkl Lüftungsdüsen, Linke Luftdüse, Blende um den Tacho. Den Tacho losgeschraubt aber noch drin gelassen.
2. Unit im Handschuhfach ausgebaut, Lichtleiterkabel angesteckt und bis zum Tacho verlegt.
3. Dann zum VW Händler gefahren und per geführte Funktion einen Tachotausch machen lassen. Habe ich im Rahmen der Inspektion gleich mitmachen lassen. Der alte Tacho wurde dann abgeklemmt, neues AID dran und angelernt. Dazu muss man beide Schlüssel mitnehmen weil ja die Wegfahrsperre neu anglernt wird. Nach ca 20 min war die Aktion erledigt. Das Anlernen des AID hat 39,44 EUR plus MwSt gekostet. Siehe Rechnung.
4. Dann Auto abgeholt, und zuhause wieder alles zusammen gebaut.
5. Danach muss aber noch etwas codiert werden. Ein Bekannter hat dann noch mit VCP den 320 km/h R Tacho eingestellt mit der roten GTI Farbe. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist es Variante 4. Mir gefällt der R Tacho persönlich am besten. Der Unterschied zum GTI Tacho ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige bis 120 km/h in 20er Schritten geht. Beim GTI geht es ab 60 km/h schon in 40er Schritten. Daher ist der R Tacho bis 120 besser ablesbar. Ist aber alles geschmacksache. Danach musste das Symbol des Auto wenn man die Tür öffnet, noch von 2 Türer auf 4 Türer eingestellt werden. Da ich das Active Lightning System ab Werk habe, haben wir noch gleich die Verkehrszeichenerkennung und den Lane Assist freigeschaltet. Da ich die grosse Kamera verbaut habe, war es möglich das beides freizuschalten. Zum Schluss muss noch die Unit bzw das 5F codiert werden. Folgende Einstellung in den Anpassungskanälen sind erforderlich: siehe Bild 1.
Hier ein Video von youtube: https://www.youtube.com/watch?v=KJVfsRqL8ZE
666 Antworten
Das ist schon mal nicht das normale AID was in jedem deutschen Standard Golf verbaut ist. Die haben nämlich 791 und nicht 790 am Ende. Selbst im gti und R ist das 791 er verbaut.
Das Aid kann jeder VW Händler anlernen. Das Problem ist nur das die meisten keine Ahnung davon haben und deshalb da nicht bei gehen. Ich habe das Aid zum Händler mitgenommen und da angesteckt. Vorher natürlich die Blenden abgebaut sodass es nur umgesteckt werden muss. Vorher auch das Most Kabel verlegt. Der Händler hat es dann einfach per “geführte Funktion“ angelernt. Dazu müsst ihr beide Schlüssel mitbringen da die Wegfahrsperre neu angelernt werden muss. 10 min Arbeit dann war alles fertig. 42 Euro bezahlt und wieder nach Hause gefahren und Blenden zusammen gebaut.
Zitat:
@clubbi1 schrieb am 20. Juli 2020 um 22:36:02 Uhr:
Das ist schon mal nicht das normale AID was in jedem deutschen Standard Golf verbaut ist. Die haben nämlich 791 und nicht 790 am Ende. Selbst im gti und R ist das 791 er verbaut.Das Aid kann jeder VW Händler anlernen. Das Problem ist nur das die meisten keine Ahnung davon haben und deshalb da nicht bei gehen. Ich habe das Aid zum Händler mitgenommen und da angesteckt. Vorher natürlich die Blenden abgebaut sodass es nur umgesteckt werden muss. Vorher auch das Most Kabel verlegt. Der Händler hat es dann einfach per “geführte Funktion“ angelernt. Dazu müsst ihr beide Schlüssel mitbringen da die Wegfahrsperre neu angelernt werden muss. 10 min Arbeit dann war alles fertig. 42 Euro bezahlt und wieder nach Hause gefahren und Blenden zusammen gebaut.
Mein AID ist von Werk aus verbaut. Es ist ein FL Gti Performance 2018.
Nur Navi hatte ich nicht. Das habe ich jetzt nachgerüstet. Most war trotz fehlendem Navi schon verlegt bzw an das Composition Media angeschlossen. Das habe ich gegen eines mit Navi,Most und Dab getauscht. Wie gesagt leider bring ich die Karte nicht aufs AID.
Bin mir nicht 100% sicher ob ich nicht doch das 791 drin habe
Zitat:
@MR VR schrieb am 20. Juli 2020 um 22:12:37 Uhr:
Zitat:
@Akki schrieb am 20. Juli 2020 um 22:08:23 Uhr:
Okay welche Teile Nummer hat das AID ?Das müsste das 5G1920790A sein
Es gab/gibt AIDs, die keine Navigationskarte darstellen können. Beim Passat B8 waren es tatsächlich die mit Teilenummer 790.
Zitat:
@wk205 schrieb am 21. Juli 2020 um 08:58:24 Uhr:
Zitat:
@MR VR schrieb am 20. Juli 2020 um 22:12:37 Uhr:
Das müsste das 5G1920790A sein
Es gab/gibt AIDs, die keine Navigationskarte darstellen können. Beim Passat B8 waren es tatsächlich die mit Teilenummer 790.
Danke für die Info. Daa wäre schade aber nicht tragisch. Den Tacho konnt ich zumindest auf Golf R Skalierung, und die roten Pünktchen in der Mitte umcodieren.
Ähnliche Themen
Wäre aber echt doof wenn man sich extra das Navi nachrüstet und dann die Karte auf dem aid nicht angezeigt wird. Du kannst doch die Teilenummer auslesen. Dann weißt du doch was für eins verbaut ist.
Servus mitanand.
Ich interessiere mich für einen Sportsvan der im Dezember 2014, bzw. Januar 2015 zusammengebaut wurde. Dieser hat ein Kombiinstrument das ich noch nie gesehen habe:
https://rcs.telekom.de/c39e3b4e-fe7d-48d3-aeed-cb78e47c64df
Kennt das einer von euch?
Wenn ich also das Fahrzeug übernehme, dann steigt meine Motivation sehr da auf ein AID aufzurüsten. Das bestehende DM Gen1 will ich sowieso erneuern. Ich hoffe nur, dass da keine Komponente fehlt, die dann verhindert ein AID oder einfach nur das Standardkombiinstrument einzubauen.
Das scheint sich ein falsches Bild eingeschlichen zu haben, denn so ein KI gibt es nicht im Golf.
Würde sagen das sieht nach einem Koreaner aus.
Dieses Bild wurde gestern in einem Sportsvan Bj 01/2015 aufgenommen. Zumindest so die Aussage von meinem Bekannten der das Foto gestern gemacht hat. Und ja, dass sieht sehr nach dem aus was ich nun auf Bildern zum Opel Grandland X sehe. Aber sogar die Bilder von den einschlägigen Gebrauchtwagenportalen zeigen eine MFA mit besserer Auflösung als das was da im Sportsvan drin ist.
Ich frag den Besitzer mal ob er das originale Kombiinstrument noch hat. Wo die Rechnung ist. Und ob der Kilomenterstand beim Einbau übernommen wurde.
Was aber auch bedeudet, dass ein Einbau eines Kombiinstruments gar nicht so schwierig sein kann, wenn sowas auch möglich ist. Wenn an diesem Fahrzeug sonst alles i.O. ist, dann werd ich ihn wohl nehmen und Preis drücken. Und dann das Infotainment System erneuern & auf AID aufrüsten.
Wer von euch bastelt gerne und ist unweit von München seßhaft?
Ich denke ich komm an gebrauchte und legale Teile ran. Aber mit Spezialwerkzeug zum Öffnen der Verkleidung wäre auch schon viel geholfen. Und mit Wissen, was ich noch nicht so habe. Schließlich muss da auch noch einiges codiert werden, usw.
UPDATE: Nach Abwägung von mehreren Informationen, komme ich nun eher auf ein anderes Ergebnis. Ich denke, dass das Foto was ich bekommen habe von einem anderen Fahrzeug ist. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Aber trotzdem: Wer würde mit mir gerne basteln?
Kilometerstand wird nicht übernommen, der Tacho zählt seinen alten weiter.
Mit einem KI-Tausch zerhaut man sich die ESP-Codierung, die sollte man sich speichern. Und die Wegfahrsperre müsste auch neu angelernt werden. Ohne GEKO-Zugang wird das also nix.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 19. August 2020 um 08:40:42 Uhr:
AID soll beim Sportsvan nicht möglich sein. Gibt keine Blende lt Golfi30.
Das ist korrekt. Diese Info habe ich mittlerweile seit ein paar Stunden auch. Aber wenn man bedenkt, dass man das AID vom Tiguan in einen Golf reinbekommt und das auch nicht ganz passend ist, dann würde ich schon mal gerne die Abmessungen vom Golf, Tiguan und Sportsvan -Kombiinstrument kennen/sehen.
Zitat:
@clubbi1 schrieb am 3. August 2020 um 09:19:00 Uhr:
Wäre aber echt doof wenn man sich extra das Navi nachrüstet und dann die Karte auf dem aid nicht angezeigt wird. Du kannst doch die Teilenummer auslesen. Dann weißt du doch was für eins verbaut ist.
Wie kann man denn die Teilenummer auslesen. Habe von CM auf DM umrüsten lassen. Und würde gerne wissen ob AID und DM bereit sind um die Karte anzeigen zu lassen.
Bekommt man bei cartronic.nl ein neues AID mit 0 km, das dann auf den Kilometerstand des Fahrzeugs angepasst wird? Geht das auch für MJ2016, als es das AID noch nicht offiziell im Golf VII gab?