Active City Stop

Ford Grand C-Max DXA

Hallo liebe Mitglieder.

Ich hatte schon mal nach dem Thema gesucht,jedoch nichts gefunden.

Hat von Euch schon mal einer das Active City Stop ausprobiert?

Ich hatte es mal estern gewagt mit leeren Kartons über einander ca Hüfthoch. Jedoch kam ausser ein wenig zartes (ich nenn es mal Bremsversuch) nichts.

Weder bei hoher noch nirdriger Geschwindigkeit.

Ich habe hier im Forum ein Viedeo gesehen,das in einer Garage gemacht ist und über den Kartons liegt eine Warnweste.

Reagiert es eher auf was reflektierendes? Ich würde es gerne nochmal irgentwie versuche,weil es mich einfach interessiert was so im Ernstfall passieren könnte, oder was das Auto halt macht.

Hat jemand eine Idee wie genau das geht, bzw wie man es sonst evtl mal versuchem könnte (ohne halt das Auto zu beschädigen)

Gruß rocco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarathonTR


Weil wir gerade drüber reden, hätte ich auch mal eine Frage dazu:

Wie verhält sich das Fahrzeug, nachdem die Bremsung ausgeführt wurde?
Ich meine einen Schaltwagen. Der kann ja nicht allein auskuppeln. Wenn also der steht, hoppelt er dann weiter, wenn keiner auf die Kupplung tritt? Oder geht der aus?
😕

Moin

Er geht aus

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letsdoit_new


Kurz eine Info dazu. Habe lange bei einem sehr großen Ford Händler in der Neuwagenbestellung gearbeitet.

Als das Active City Stop auf den Ford-Markt kam (damals beim Launch des neuen Focus), haben wir Händler bei Ford ein "Demopaket" dafür bestellen können. Das bestand aus 6 großen Kartons, die zu einer Wand zusammengesteckt wurden und einer Hülle aus PVC auf der ein Bild eines Focus in Lebensgröße von hinten aufgedruckt war.

Damit hat die Demonstration perfekt funktioniert. Also ACS braucht definitiv nichts metallisches. Allerdings wurde im Begleitschreiben zu dieser Demowand erklärt, dass wir - um Missgeschicken vorzubeugen - unbedingt was reflektierendes auf das "Bild" kleben sollten. Also entweder so kleine Reflektoren (wie beim Fahrrad) dorthin wo die Rückleuchten des abgebildeten Focus sitzen oder - noch besser ein altes Kennzeichen dorthin kleben, wo der abgebildete Focus seines hat.

ACS benötigt also irgendwas reflektierendes. Aber scheinbar nicht viel. Kennzeichen genügt dafür schon. Oder auch schon so kleine Reflektoren.

Hoffe damit etwas zur Klärung beigetragen zu haben
[/
Jaaaa
Scheinbar des Rätsels Lösung😉

Hallo,
prima ich werd das mal testen,hänge an mein Stofflaken einen kleinen reflektor (wieder mal muss Juniors Fahrrad herhalten .-)

mal sehen was passiert.Aber wie gesagt er muss wohl was reflektierendes haben weil bisher (nur Karton und nur Stoff geht nicht)

Werde weiter berichten

Hallo,
ich wollte nur kurz Info geben, das ich es nicht vergessen habe.

Ich bleibe dran, jedoch da es nur der Zweitwagen der Frau ist und ich viel zu tun habe zur Zeit muss es noch ein wenig hinten dran stehen.

bin am WE weg werde es aber am darauf folgenden WE versuchen.

Gruß rocco

hi roco! lass doch deine frau testen, leben live :-)

Ähnliche Themen

Hey leider hatte sie erst einen schweren Unfall,
Da werd ich sie kaum dazu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


Hey leider hatte sie erst einen schweren Unfall,
Da werd ich sie kaum dazu bekommen.

Verstehe verstehe! Ok, dann zeig Ihr doch schon mal zur Angewöhnung erfolgreiche Yutube-Videos des Systems (Vertrauensbildene Maßnahme) 😁

Hallo so heute kam ich noch schnell zum Testen,muss aber auf Training.

Werde berichten,aber nur so viel ich habe gestaunt.
Und auch mit lebenden Personen noch getestet.

Sie leben sogar noch :-))

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


Hallo so heute kam ich noch schnell zum Testen,muss aber auf Training.

Werde berichten,aber nur so viel ich habe gestaunt.
Und auch mit lebenden Personen noch getestet.

Sie leben sogar noch :-))

Hey, wie lange trainierst du denn?

😉

Hallo so nun mal die Ergebnisse

Erst mit runter gehangerner Decke vom Garagen Tor im schritt Tempo. Es passiert nicht nur so eine Art Druck aufbauen.

Dann einen Metallstab un Hüft höhe dran gemacht ca 3mm Durchmesser und 20cm lang.
Schritttempo und er bremst voll und zeigt im Display ACS Bremsung

Danach einen Reflektor an Juniors Fahrrad abgebaut,so ein runder Reflektor der um die Speichen kommt.
Hüfthöhe ca 3mm Durchmesser und ca 8 cm lang.
Wieder Schritttempo und er bremst voll und zeigt im Display ACS Bremsung
Fakt ist das Teil ist nicht magnetisch somit wohl kein Metall fühlt sich auch rein Kunstoffmäßig an.

Diesen dann durch Farbanstrich oder ein Tuch darum jeweils hingehangen immer wieder die ACS Bremsung.

Zu guter letzt meine Allerwerteste überredet sich vors Auto zu stellen ( auch wieder langsam los (sie hatte eine Weste mit Reisverschluss welcher der Haken aus Metall ist allerdings nicht megnetisch (vermutlich Gussoder sowas)
Keinerlei Bremsung von selbst.

Und da habe ich dann einschreiten müssen. Ich möchte sie ja nicht wegen dem neuen Auto verlieren oder verletzen.

So langsam werde ich warm mit der Funktion.

Gruß rocco

PS der Matsch habe ich versucht .. hielt aber auf die schnelle nicht daher der Farbversuch

das nenn ich mal einsatz! schlage die verleihung des ford-ordens am bande mit goldener felge vor!

:-) dann aber für meine tapfere Frau :-)

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


:-) dann aber für meine tapfere Frau :-)

Alles klar, ich leg ein Wort ein!

ich hab mich erst mal dür den "Danke"-button entschieden 😉

Moin
letzte Woche wollte ich ins Bauhaus fahren um Baumaterial zu kaufen und hatte folgendes Erlebniss .
Langsame Fahrt auf die Schranke zu ( Alu rot weiß reflektierend ) , kurz vor der geschlossenen Schranke leichtes anbremsen . Die Schranke öffnet sich und als Sie in meinen Sichtbereich hochgefahren war , zieht es das Bremspedal runter , macht ratternde Geräusche und das Auto bleibt fast Schlagartig stehen .
Auf unserem Firmenparkplatz hatte ich genau das selbe Ereigniss an zwei verschiedenen Tagen . Die Voraussetzungen waren ähnlich , nur es war dunkel und die Fahrer in den Autos hinter mir hatten eine Menge Ärger bereitet . Hatten Sie doch darauf gehofft , das ich beim Öffnen der Schranke weiterfahren würde , aber mein Auto hatte es sich anders überlegt . Scheinbar hatte der Bremsassistent gemerkt das ich bremse und die sich öffnende Schranke wurde als vor mir fahrendes Hinderniss eingestuft und so kam es zur automatischen Bremsung . Oder ? Nur Dumm für die Fahrer hinter mir . Muss mal schauen wie ich dieses Problem lösen kann , oder hat mein FF eine Idee bevor es an einer Parkplatzschranke zum Auffahrunfall kommt .

Michael

Zitat:

Original geschrieben von micharace01


Moin
letzte Woche wollte ich ins Bauhaus fahren um Baumaterial zu kaufen und hatte folgendes Erlebniss .
Langsame Fahrt auf die Schranke zu ( Alu rot weiß reflektierend ) , kurz vor der geschlossenen Schranke leichtes anbremsen . Die Schranke öffnet sich und als Sie in meinen Sichtbereich hochgefahren war , zieht es das Bremspedal runter , macht ratternde Geräusche und das Auto bleibt fast Schlagartig stehen .
Auf unserem Firmenparkplatz hatte ich genau das selbe Ereigniss an zwei verschiedenen Tagen . Die Voraussetzungen waren ähnlich , nur es war dunkel und die Fahrer in den Autos hinter mir hatten eine Menge Ärger bereitet . Hatten Sie doch darauf gehofft , das ich beim Öffnen der Schranke weiterfahren würde , aber mein Auto hatte es sich anders überlegt . Scheinbar hatte der Bremsassistent gemerkt das ich bremse und die sich öffnende Schranke wurde als vor mir fahrendes Hinderniss eingestuft und so kam es zur automatischen Bremsung . Oder ? Nur Dumm für die Fahrer hinter mir . Muss mal schauen wie ich dieses Problem lösen kann , oder hat mein FF eine Idee bevor es an einer Parkplatzschranke zum Auffahrunfall kommt .

Michael

Klebe Dir ein Schild in die Heckscheibe, Bite Abstand einhalten, Automatischer Bremsassistent. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen